Wie vieleicht manche schon mitbekommen haben steht Arena vor dem aus und wird komplett an Premiere verkauft.
Laut Win-Football wird auch jetzt NASN über Premiere laufen.
Meine frage ist jetzt wenn Arena an Premiere geht und NASN auch was wird aus dem laufenden Vetrag mit TIVIDI?
Hoffe Ihr habt verstanden was ich von euch will
Broncos hat geschrieben:Wie vieleicht manche schon mitbekommen haben steht Arena vor dem aus und wird komplett an Premiere verkauft.
Laut Win-Football wird auch jetzt NASN über Premiere laufen.
Meine frage ist jetzt wenn Arena an Premiere geht und NASN auch was wird aus dem laufenden Vetrag mit TIVIDI?
Hoffe Ihr habt verstanden was ich von euch will
Gab schon mal einen ähnlichen Fall vor gefühlten 100 Jahren. Da hieß das ganze, puh, hab ich jetzt vergessen, da hat man es auch zusammen gelegt und Premiere war der große Gewinner. Diejenigen, die was anderes hatten, konnten sich dann entscheiden, ob sie gar nichts mehr gucken oder zu Premiere wechseln.
Aber dennoch, deine Info ist wirklich interessant, wo kann man das denn nachlesen?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Für Kabelkunden ändert sich schon mal gar nix, da es nur um Sat geht.
Im Sat-Bereich sieht es wohl so aus, dass arena-family zunächst weiterläuft wie bisher. NASN sendet künftig zusätzlich über Premiere-Star, der reinen Sat-Plattform von Premiere. Kann natürlich sein, dass die Plattformen mal zumsammengelegt werden, aber zum Nachteil der Kunden darf das ja nicht sein.
Bei der Fuppes Geschichte sieht es so aus, dass arena eine Sublizenz an Premiere verkauft und Premiere dafür mehr Geld an arena löhnt, als arena an die DFL.
grad ma bei Arena angerufen...NASN bleibt ganz normal zu empfangen bei Arena Family per SAT...nur ob mein Premiere geeigneter Sat Receiver reicht für den Empfang konnte mir niemand sagen^^
Ich ja auch, thomsen (Kabel BW), aber meine Frage zielte eigentlich darauf ab, ob das auch so bleibt, oder ob die Kofler-Mafia auch hier versucht, sich die Taschen voll zu machen.
Ich glaub bei NASN ändert sich nichts zum schlechten ... bei den Rundballschauern wird sich aber vermutlich einiges tun ... und vermutlich auch teurer werden (da macht sich der Kofler dann die Taschen voll).
NASN startet ab Herbst auf Premiere Star und wird dann nicht mehr ausschließlich im Paket (wie arena Family) erhältlich sein ... ich hoffe da sogar auf eine Preissenkung (gegenüber SAT-Empfang im Moment), weil dann nicht mehr der ganze andere Kram quersubventioniert werden muß.
ich hab ein arena-tividi komplett packet und zahle weil ich satanschluss habe 24,95 im monat.
und bis jetzt war ich mit allem sehr zufrieden, außer das nasn zuviel anderen sport ausser football zeigt )
wenn beide zu premiere gehen, brauch ich dann wieder einen premiere receiver? und eigentlich sollte doch der packetpreis für arena bleiben ansonsten wäre es ein kündigungsgrund.
Da wird sich erstmal nichts ändern. NASN geht ja nicht exklusiv zu Premiere sondern zusätzlich. NASN will immer auf so vielen Plattformen vertreten sein wie möglich.
Und Fuppes wirst Du auch erstmal weiterschauen können wie immer, nur das künftig evtl. Premiere die Sendungen wieder produziert. Sollte die arena-Plattform wirklich mal eingestampft werden, brauchst Du natürlich auch nichts mehr zu bezahlen. Aber das sind alles nur Spekulationen.
Wichtig ist, dass sich für niemanden der jetzt NASN empfängt etwas ändert, nur dass man es künftig auch über Premiere (nur Satellit!) abonieren kann, was die Österreicher freuen dürfte.
sehe ich genau so, peter hat es auf den punkt gebracht.
zitat aus dem bericht :
"NASN strebt eine größtmögliche Verbreitung im Kabel und über Satellit an. So ist der Sportkanal im Kabel auch für die Kabel Digital Home-Haushalte sowie über Eutelsats Kabelkiosk-Angebot beziehbar."
die kabelentgelte sollten durch diese erweiterung der empfangbarkeit nicht tangiert werden, aber wer weiss.
ist ja so schon ziemlich happig, wenn man "nur" nasn sehen will.