Team Germany – Tipps von den Couch Coaches

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Antworten
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Team Germany – Tipps von den Couch Coaches

Beitrag von rooster »

Bei der Rundball-WM haben es 80 Mio. Trainer wie immer besser gewusst. Aber auch beim Football fiebern wir nicht nur mit, sondern wir wollen es ebenfalls besser wissen. Schließlich haben wir Football im Blut.

Wie würdet ihr das Team auf- und einstellen, gegen so ein Team USA?
Jetzt aber bitte nicht solche Premiere Kommentare, wie:
- das Laufspiel stoppen
- Pässe unterbinden
- selber Punkten
Das ist zu billig.

Wir haben ja alle ein gewisses Maß an Football Know How. Also raus damit und vielleicht fließt das ein oder andere ja auch ein. ;)
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

Nur mal so, wie soll man was sagen. Wenn man nichts über den gegner gesehen hat?

Was spielen die Amis in der Offense, was spielen die in der Defense?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7257
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Geht raus und habt Spass!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

guard68 hat geschrieben:Geht raus und habt Spass!
das hätte ich auch gesagt! Da der gegner eine Übermacht ist! Meinstens sind das aber die besten Spiele!
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Joa da man zu den Amis nichts weiss, ausser das es Amis sind, kann man keine wirklichen Taktiken besabbeln.


Das einzige was ich raten würde:


Wir können in Faktor Speed und Technick nicht wirklich mithalten aber worin die Deutschen schon immer stark waren und mit Amis mithalten können ist Härte, Kraft und Willen.
Das ist auch die Meinung der meisten Amis über uns die hier in Deutschland gespielt haben.

Wenn das Spiel weniger in Richtung Finesse, sondern mehr in Richtung rohe Gewalt geht, können wir eher mithalten.

Meine Meinung.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Zuul
Rookie
Beiträge: 99
Registriert: Mi Feb 15, 2006 16:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuul »

Blitzen bis der Arzt kommt..... 8)

...und in der Offense rushen, rushen und auf Fehler hoffen.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Also für die Offense sehe ich das Problem darin, dass die Amis gehörigen Druck aufbauen werden.
Die Receiver werden garantiert schon an der LOS aggressiv angegangen.
Da Speed und Athletik bei den Amis auch etwas ausgeprägter sein wird, werden die Amis auch versuchen an der Line die LOS zu dominieren. Das führt dazu, dass der Joe nicht die Zeit haben wird, die er braucht um präzise mittellange und lange Pässe an den Mann zu bringen.
Was also soll die Offense tun?
Ein probates Mittel dagegen ist im Passspiel die TEs und RBs stärker mit einzubeziehen.
Dazu muss aber verstärkt auf das Laufspiel gesetzt werden, damit die von Abron geliebte Play-Action überhaupt greift.
Potentielle Aufstellung wäre daher eine Pro-Formation mit zwei Halfbacks.

Die Defense wird aufgrund der oben schon beschriebenen Dominanz Mühe haben, das Laufspiel der Amis unter Kontrolle zu bekommen. Führt das dazu, dass zuviele Defender in der Box positioniert werden, eröffnet das Räume für das Passspiel der Amis. D.h. die Defense muss ständig das System variieren (Man, Cover 2, Cover 3 usw) und per Aufstellung die Box unterschiedlich bestücken.
Da die Jungs bereits in der Highschool lernen, die Lücken in der Verteidigung zu finden, wird es ein harter Job. Und den kann ich mir mit Variabilität etwas erleichtern.
Leider kenn ich die Abstimmung in der D-Line nicht so gut und kann natürlich auch nicht abschätzen, ob sie einigermaßen körperlich dagegen halten können. Eine 3-4 Formation wäre daher sehr verwegen, könnte aber Potential haben. Die gute alte 4-4 würde die Flanken im DB aufreißen, denn dass die Ami-Jungs flott sind wissen wir nicht erst seit dem Korea Spiel.

Meine 2 Cents!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Wie heißt es so schön bei Rocky Balboa:" Es geht nur mir brutaler Kraft!" ...oder so ähnlich :wink: .
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Booya hat geschrieben:Wir können in Faktor Speed und Technick nicht wirklich mithalten aber worin die Deutschen schon immer stark waren und mit Amis mithalten können ist Härte, Kraft und Willen.
Das würde ich nicht ganz unterschreiben. In Sachen Technik haben die Amis den meisten Nationalspieler unserer großen Nation nicht unbedingt was voraus. Speed schon eher - da müssen wir einfach mehr kaffeebraune Jungs an unseren Sport binden (den Speedvorteil sieht man im übrigen auch deutlich bei den Franzosen und Engländern). Härte und Kraft - naja, bin ich nicht ganz so überzeugt, ob wir da mithalten können, aber will ich gerne annehmen. Wille gehört für mich zu Spirit und da sind uns die Amis haushoch überlegen, wenn sie den "Schalter" umlegen.

Meine Meinung.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Michel
Guard
Beiträge: 1556
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Irgendwie glaube ich nicht wirklich daran, dass uns die Amis zerlegen werden. Ich denke, es wird ein gutes Spiel der Deutschen gegen sehr gute Amis. Aber gerade im physischem Bereich sollten unsere Jungs vorne mithalten können. Also gehe ich in der Defense von einer 4er Line aus ohne viele Blitze, aber die Aussenseiten zumachen.
In der Offense glaube ich nicht an die weiten Pässe, eher vorsichtiges Kurzpassspiel, evtl aus der Double-Tight sowie Läufe, Läufe, Läufe.

Bin zwar gar kein Coach, aber das sind zumindest meine Gedanken.
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

JaJa

Beitrag von GFLSüdFan »

BOHICA (Bend Over Here It Comes Again)
Antworten