Jaksche`s Aussage bei Maybrit Illner

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Jaksche`s Aussage bei Maybrit Illner

Beitrag von Frub »

Hallo zusammen.

Gestern abend bin ich bei der Sendung "Maybritt Illner" wiedermal auf das Thema Doping gestoßen. Die Senung war ganz interessant und hat sich größtenteils auf den Ausstieg von ARD und ZDF bei der Tour bezogen.

Jedoch war dort auch ein Herr Jaksche. Das ist der Typ der soo gerne als Kronzeuge im Doping Sumpf aussagen will. Dieser Typ hat dann gegen mitte der Sendung folgende Aussage gemacht ( ich zitiere nicht wortwörtlich aber so ähnlich war es) : "Nicht alle bösen Menschen versammeln sich im Radsport. Es gibt andere Sportarten wie z. B. der Football in Amerika. Da gibt es Spielerverbände die vorschreiben, auf welche Mittel sie getesten werden sollen. Diese Verbände haben soviel macht auf die Kontrollgremien, dass die Spieler sagen "Wir spielen nicht" wenn sie auf andere Mittel getesten werden sollen."

Also erstmal war ich tierisch wütend. Der normale Zuschauer dieser Sendung, der nicht unbedingt was über Football weiß, sei es jetzt der amerikanische oder der deutsche, scheert das eventuell alles über einen Kamm was nicht gerade ein positives Licht auf Football wirft. Allerdings weiß ich auch nicht, ob es sowas in Amerika wirklich gibt. Deshalb auch meine Frage: Können Spielerverbände in Amerika diese Mittel selber aussuchen?? So in der Art: Ja Epo nein aber Testosteron ja???

Vielen Dank im voraus.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Kann es mir vorstellen...weiss es aber auch nicht.

Die NFL ist aber auch ein komplett anderes Ding.

Das ist eine reine zu 100% Profiliga...nicht viel anderes als die Wrestling Liga.

Da gibts keine öffentlichen Gelder oder stattlichen Behörden die da irgendwie mitreden dürfen.

Oder könntest Du dir vorstellen das die Bayern München einfach so ihr Team nehmen und damit nach Köln ziehen, weil sie da das grossere Einzuggebiet haben?

Insofern ist der Vergleich von J. Jascke total an den Haaren herbeigezogen.

Denn der Profiradsport hat einen Unterbau der auf öffentliche Fördergelder angewissen ist.
Und ohne diesen Unterbau gibts keinen Profiradsport.

Das sieht in der NFL anders aus.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
JKR
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von JKR »

Football und Wrestling sind nicht olympisch, also kein WADA-Interesse. Folglich keine Kontrollen.

Und? Macht das die Sportarten schlechter?
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht! ;)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

JKR hat geschrieben:Football und Wrestling sind nicht olympisch, also kein WADA-Interesse. Folglich keine Kontrollen.

Und? Macht das die Sportarten schlechter?
Nein, eher umgekehrt...
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
JKR
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von JKR »

Im Sport wird seit 1950-1960 (vorsätzlich) immer gedopt. Das wird die aktuelle Diskussion nicht ändern und alle kommenden auch nicht.
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht! ;)
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

JKR hat geschrieben:Football und Wrestling sind nicht olympisch, also kein WADA-Interesse. Folglich keine Kontrollen.
Das liegt nicht am Status olympisch.... bei der Football- WM in Japan wurde ja auch getestet...

Richtig ist, das die Mitglieder normaler Sportverbände sich ALLE verpflichten müssen den Statuten der NADA/WADA entsprechend zu arbeiten und die Regeln zu beachten. Es gibt in Deutschland jedes Jahr Kontrollen im Football, und der AFVD ist dabei sogar in der Spitzengruppe unter den nichtolympischen Verbänden.

Richtig ist auch, das die NFL eben kein normaler Verband ist und somit Doping dort nicht dem Zugriff der NADA/WADA unterliegt. Das dürfte in allen Profiligen in den USA so sein.
Die Spielerverbände von denen geredet wird sind Gewerkschaften. Da wird eben über die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses verhandelt und Doping gehört anscheinend zur Verhandlungsmasse...

In meinen Augen ein Grund die NFL und vorher auch die NFLE zu boykottieren. Doping ist eine Seuche und die gehören immer ausgerottet.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Doping ist ja nicht besser, wenn es in einer Profiliga ohne öffentliche Gelder geschieht. Im College ist es sicher auch nicht alles so superclean.

Aber sich damit zu rechtfertigen, daß die anderen viel schlimmer sind, hilft dem Jaksche auch nicht, seinen Arsch zu retten. Solche Diskussionen enden immer bei Hitler, der Mutter allen Übels.

Ich finde allerdings den Radsport besonders verlogen. Vor allem, weil es über Jahre immer wieder ein Lügenkartell von allen Verantwortlichen gab.

Vor allem machen es in der NFL nicht die Teams und deren Entourage, sondern Spieler individuell. Im Radsport ist das doch anders, siehe Telekom und deren feine Doktoren aus Freiburg.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

Ich wollte jetzt auch nicht die NFL boykottieren.
Ich wusste halt nicht ob es solche Spielerverbände gibt und ob der Jaksche das einfach so aus den Ärmeln gegriffen hat oder ob das so richtig ist.

Ich war halt nur baff und hab mich gewundert wieso er gerade Football anspricht und vor allem Football gegenüber Radsport stellt nur um seinen Eigenblut Arsch etwas sympathischer darzustellen und das auf Kosten der Sportart.
Das in Sportarten wie z. B. Handball oder Football hier und da mal ne Schmerztablette genommen wird ist klar. Herr Kretschmar hat dazu ja auch nen sehr netten Kommentar abgegeben.

Zu der Sache mit Dopingkontrollen im deutschen Football. Als ich damals für (sehr) kurze Zeit bei einem Jugendbundesliga verein war, wurden wir vor der Saison über Doping aufgeklärt ( Gesundheitliche Folgen, Konsequenzen etc.). Ob es in der Saison Kontrollen gab weiß ich nicht weil ich Verletzungsbedingt pausiert habe.

Eigenbluttransfusionen im Football kann ich mir nur irgendwie ironisch vorstellen. Soll dann der Trainer zu seiner Abschlussansprache im Huddle noch etwas dranhängen "SO Jungs. Cool down, danach duschen und dann alle ab an die Ampulle."
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Benutzeravatar
JKR
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von JKR »

HüterII hat geschrieben:Es gibt in Deutschland jedes Jahr Kontrollen im Football, und der AFVD ist dabei sogar in der Spitzengruppe unter den nichtolympischen Verbänden.
Hatte ich schon mal gepostet (Statistik 2006):

Verband Wettkampfkontrolle Trainingskontrolle Gesamt
AFVD 12 16 28

Mit 28 Kontrollen ist man bestimmt nicht an der Spitze, nicht mal bei nichtolympischen Verbänden!!!
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht! ;)
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

JKR hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:Es gibt in Deutschland jedes Jahr Kontrollen im Football, und der AFVD ist dabei sogar in der Spitzengruppe unter den nichtolympischen Verbänden.
Hatte ich schon mal gepostet (Statistik 2006):

Verband Wettkampfkontrolle Trainingskontrolle Gesamt
AFVD 12 16 28

Mit 28 Kontrollen ist man bestimmt nicht an der Spitze, nicht mal bei nichtolympischen Verbänden!!!
Keine Ahnung da ich die Zahlen der anderen Verbände nicht kenne aber diese Zahlen muss man in Relation zur Mitglieder Zahl des Verbands sehen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

in der nfl wie auch im college wird getestet. nur gab es in den usa eine diskussion was doping ist und welche mittel erlaubt sind und welche nicht. hier ist man etwas anderer meinung als die anderen nationalen verbände. ich glaube aber nicht, dass es irgendeine sportart gibt in der nicht gedopt wird. mir fällt da nicht viel ein. es geht um viel geld und da ist jeder interessiert, dass der athlet möglichst fit ist, fit bleibt oder fit wird. nur dann fliesst das geld. lothar mathäus hatte mal einen kreuzbandriss und hat 6 wochen danach wieder gespielt. zufällig und weil er so gut trainiert hat, hat er auch noch 5 kg muskelmasse zugenommen. ich habe mich lange bemüht das trainingsprogramm zu bekommen, aber hat nicht geklappt. 8)
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Doping gab es schon bei den alten Griechen...genauso wie Betrug, Manipulation, Bestechlichkeit usw... das ist aber keine Rechtfertigung für etwas. Ich kenne Anwälte die des Sresses wegen Drogen nehmen. Ich kenne Ärtze die ihren Dienst nur mit Aufputschmittel überstehen. Ich kenne einen Busfahrer die nur mit Alk gut fährt (und absolut sicher)...ein Teil der Künstler in den USA sind Alkis...in sämtlichen Kraftsportarten wird gedopt...oje was für eine schlechte Welt...heul... :cry:
Bin doch nicht blöd! Wir haben doch selber die Verantwortung. Entweder wir wollen sauberen Sport...und nur dafür geben wir Geld aus...oder wir akzeptieren alles wie dumme Tiere. Dann werden wir eben Betrogen/ bzw. wir Betrügen uns selber...und das ist auch gut...denn (alten Juristenspruch) zum Betrug gehören immer zwei...einer der so clever ist zu betrügen und einer der so doof ist sich betrügen zu lassen...

Wenn Sat1 jetzt die Sache überträgt...wie schafft man es eigentlich so schnell (binnern 24 Stdunden) eine Liveübertragung zu organisieren (oder hat da vielleicht jemand mehr gewußt)... dann ist das wirtschaftlich und juristisch okay...Moral kommt nach dem Fressen (Brecht). Das am selben Tag in der Nachrichtenredaktion des Sat1 weit über 100 Leute entlassen werden spricht doch Bände.

Da gehen wir doch lieber zum football :( :? :) :D :lol:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

JKR hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:Es gibt in Deutschland jedes Jahr Kontrollen im Football, und der AFVD ist dabei sogar in der Spitzengruppe unter den nichtolympischen Verbänden.
Hatte ich schon mal gepostet (Statistik 2006):

Verband Wettkampfkontrolle Trainingskontrolle Gesamt
AFVD 12 16 28

Mit 28 Kontrollen ist man bestimmt nicht an der Spitze, nicht mal bei nichtolympischen Verbänden!!!
Das sind bestimmt Leute die in der Nationmannschaft spielen die werden regelmässig kontrolliert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Ja, zB wurden nach jedem WM Spiel einige Spieler zur Kontrolle herausgezogen - da kann ich mir auch vostellen, dass der AFVD das vorher sicherheitshalber durchzieht.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Schwester hat geschrieben:Ja, zB wurden nach jedem WM Spiel einige Spieler zur Kontrolle herausgezogen - da kann ich mir auch vostellen, dass der AFVD das vorher sicherheitshalber durchzieht.
Ich glaube das wird übergeordnet gemacht.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten