Superbowl Kommentatoren
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Superbowl Kommentatoren
Habe den SB auf Englisch geschaut. Allerdings musste ich mir dann die Analysen mit P. Venzke ansehen/anhören. Obwohl es megaschlecht und megatraurig war, musste ich doch immer wieder lachen... Gott, können bitte möglichst viele von Euch an Premiere schreiben und darum bitten, dass sie in Zukunft kein Football mehr zeigen. Venzke würde ich kein zweites Mal überleben. Am Ende des Tages aber, war Ritzmann auch ne Wurst...
Ich denke, am Ende des Tages sind die beiden Footballspieler. Mein Gott, es ist einfach nicht ihre berufung, sowas zu kommentieren. Der Moderator war viel mieser.
In der regular season muss ich sagen ist mir mein Freund Troy auch gehörig auf den Zünder gegangen. Wie oft der "he did a hell of a job", "he did such a great job" und "he did a good job" von sich gab, dagegen war "am Ende des Tages" eine knappe Floskel.
In der regular season muss ich sagen ist mir mein Freund Troy auch gehörig auf den Zünder gegangen. Wie oft der "he did a hell of a job", "he did such a great job" und "he did a good job" von sich gab, dagegen war "am Ende des Tages" eine knappe Floskel.
Re: Superbowl Kommentatoren
Mich hat vielmehr gestört, dass man uns mit dem albernen ITV International Ton abgespeist hat. Da setzen die in den USA ihre beste Crew ein und wir müssen die Nachwuchs Crew hören-hanswurst hat geschrieben:Habe den SB auf Englisch geschaut. Allerdings musste ich mir dann die Analysen mit P. Venzke ansehen/anhören. Obwohl es megaschlecht und megatraurig war, musste ich doch immer wieder lachen... Gott, können bitte möglichst viele von Euch an Premiere schreiben und darum bitten, dass sie in Zukunft kein Football mehr zeigen. Venzke würde ich kein zweites Mal überleben. Am Ende des Tages aber, war Ritzmann auch ne Wurst...
Martin
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Ich glaube, auch Premiere hat uns nur Werbung vom letzten Jahr gezeigt. In diesem Artikel
http://www.sportsline.com/nfl/story/8172633
der die diesjährigen Werbespots mit denen vom letzten Jahr vergleicht, habe ich auf jeden Fall zwei vom letzten Jahr wiedererkannt, die auf Premiere liefen, aber keinen von diesem Jahr.
http://www.sportsline.com/nfl/story/8172633
der die diesjährigen Werbespots mit denen vom letzten Jahr vergleicht, habe ich auf jeden Fall zwei vom letzten Jahr wiedererkannt, die auf Premiere liefen, aber keinen von diesem Jahr.
... warum lässt man nicht Andreas Renner sowas kommentieren? Die deutlich angenehmere Stimme, weniger Stuss und Unsinn (Wer guckt sich denn in der Nacht von Sonntag auf Montag nen Football Spiel an? Jemand, der noch nie Football gesehen hat??? Wohl kaum...) und IMHO auch fachlich mehr Ahnung.
Burner war allerdings tatsächlich der Pausenclown... weil Kommentator konnte man das ja eigentlich nicht nennen...
Burner war allerdings tatsächlich der Pausenclown... weil Kommentator konnte man das ja eigentlich nicht nennen...

Selten soviel Schwachsinn gehört von den Kommentatoren an dem Abend. Völlig unqualifizierte Idioten von Premiere. Meine Fresse labern die vielleicht einen Scheiss. Ich musste den SB leider auf Deutsch gucken weil meine Mitbewohner sonst kein Wort verstanden hätten. Nie wieder son Schrott.
Denen fehlt leider wirklich der Durchblick, auch was amerikanische Mentalität etc. angeht.
Zu Ritzmann und Venzke:
Die Jungs spielen Football und das machen sie unbestritten gut. Es sind nun mal die einzigen deutschen Aushängeschilder in der NFL und was solls ihr Job ist Footballspielen und nicht gut oder schön zu labern. Dieses Medienzeugs muss man auch erst mal lernen, und ich wette dem Venzke und Ritzmann ist es lieber ein paar Stunden mehr im Kraftraum zu verbringen als sich auf irgendwelchen Kommunkationsseminaren zu langweilen.
Guckt euch doch mal die deutschen Rundballer an: Da gibts auch kaum Wortakrobaten.
Denen fehlt leider wirklich der Durchblick, auch was amerikanische Mentalität etc. angeht.
Zu Ritzmann und Venzke:
Die Jungs spielen Football und das machen sie unbestritten gut. Es sind nun mal die einzigen deutschen Aushängeschilder in der NFL und was solls ihr Job ist Footballspielen und nicht gut oder schön zu labern. Dieses Medienzeugs muss man auch erst mal lernen, und ich wette dem Venzke und Ritzmann ist es lieber ein paar Stunden mehr im Kraftraum zu verbringen als sich auf irgendwelchen Kommunkationsseminaren zu langweilen.
Guckt euch doch mal die deutschen Rundballer an: Da gibts auch kaum Wortakrobaten.
wie heisst es so schön...hanswurst hat geschrieben: Venzke HAT mal einigermaßen gut gespielt und Ritzmann muss erst noch beweisen, dass er auf dem Level spielen kann. Das mal dazu.
mitleid gibt´s umsonst, NEID muss man sich erarbeiten...
wer warst du nochmal? bist du im roster der bills gewesen, oder in irgendeinem anderen NFL-roster?
ach ne,
sorry, habs verwechselt... das war RITZMANN...
und Venzke (wie gut er nun sein mag oder auch nicht) war auch im NFL-practice-squad, oder? wusste nicht, daß man da als "blinder" hinkommt
Ääähhh Ritzmann hat auf einem recht guten College gespielt und es als Rookie Free Agent in die NFL geschafft. Also hat er zumindst auf einem Level gespielt, das in Europa nie herrschen wird. Und er ist im kader gewesen.hanswurst hat geschrieben:Zu Venzke und Ritzmann:
Venzke HAT mal einigermaßen gut gespielt und Ritzmann muss erst noch beweisen, dass er auf dem Level spielen kann. Das mal dazu.
...
Venzke ist immerhin ein Jahr im PS von Jacksonville gewesen und hat einen Teil der Saison im aktiven Kader verbracht. Das ist auch nicht verkehrt. Und er wird jedes Jahr wieder nach Europa geschickt. Auch wenn seine Schule vielleicht Top of the Nation war.
Junge Junge, das ist wirklich läppsch. Da sind mal zwei Deutsche recht weit vorne und dennoch gibt es immer wieder Neider und Rumstänkerer.
Wo hast du denn gespielt?
Tja da schießen immer wieder einige über das Ziel hinaus.
Hab schon von einigen Leuten gehört/gelesen, das Ritzmann bzw. Venske nur luschen sind. Der eine schaft es mal so eben in die practice squad geschaft und der andere hast es nicht als Draftpick in die NFL geschaft sondern nur über den Free Agent markt.
Und naja was zählt schon Spielzeit in der NFLE oder Def. Cap. in Tenessee.
Ist richtig, selbst wenn Ritzmann sein NFL leben "nur" als teil des Teams beschreitet ist das doch mehr als bisher irgendein deutscher geschafft hat (Kicker, falls es welche gegeben hat, nehme ich da aus)
Hab schon von einigen Leuten gehört/gelesen, das Ritzmann bzw. Venske nur luschen sind. Der eine schaft es mal so eben in die practice squad geschaft und der andere hast es nicht als Draftpick in die NFL geschaft sondern nur über den Free Agent markt.
Und naja was zählt schon Spielzeit in der NFLE oder Def. Cap. in Tenessee.
Ist richtig, selbst wenn Ritzmann sein NFL leben "nur" als teil des Teams beschreitet ist das doch mehr als bisher irgendein deutscher geschafft hat (Kicker, falls es welche gegeben hat, nehme ich da aus)
"Wenn du brüllst und deine Augen röten sich und du hast das Gefühl, du könntest deine eigene Mutter abstechen, dann bist du in de richtigen Stimmung, um Football zu spielen." Lawrence Taylor #56 N.Y Giants
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Tja, da muss ich meine Aussage wohl spezifizieren: ich habe mich auf meinen Vorredner (stinger) bezogen, der von Venzke und Ritzmann als einzigen deutschen Aushängeschildern sprach. Da würde ich doch energisch widersprechen. Der eine war vielleicht mal eines, der andere muss es erst noch werden. Außerdem gibt es noch mindestens fünf andere deutsche, die man dann im gleichen Atemzug nennen sollte...
Nun, das mag stimmen. Dennoch sind die beiden in NFL Teams unter Vertrag gewesen. Peter heyer, Richard Yancy und Christian Mohr haben auch meinen Respekt, aber sind doch "nur" über die Praktikumsschiene da reingerutscht. Obwohl Mohr ja jetzt einen 2Jahresvertrag hat.
Venzke und Ritzmann haben das ohne den International-Bonus über Highschool und College geschafft, dabei war Venzke auch nicht gerade in der Kick-Ass-School.
Ich jedenfalls respektiere ihre Leistungen 100% und freue mich für jeden weiteren, der es schafft.
Und ich denke, daß Venzke so ca. 95 -99,5% aller Defense Liner in Deutschland in Badelatschen und Shorts noch naßmacht. Obwohl er in Frankfurt letztes Jahr oft tiefgegangen ist, die Sissy
Venzke und Ritzmann haben das ohne den International-Bonus über Highschool und College geschafft, dabei war Venzke auch nicht gerade in der Kick-Ass-School.
Ich jedenfalls respektiere ihre Leistungen 100% und freue mich für jeden weiteren, der es schafft.
Und ich denke, daß Venzke so ca. 95 -99,5% aller Defense Liner in Deutschland in Badelatschen und Shorts noch naßmacht. Obwohl er in Frankfurt letztes Jahr oft tiefgegangen ist, die Sissy

Also manchmal, wen man Euch hier so liest, könnte man zu folgendem Urteil kommen: Ihr leidet mitunter an maßloser Selbstüberschätzung in Sachen Urteilsvermögen (über andere) und habt immer noch nicht begriffen (wird es je soweit sein?), dass es durchaus wichtig und erfreulich ist, dass sich wenigstens Premiere noch mit einer Randsportart im Deutschen Fernsehen befasst, die noch keine 5% der Bevölkerung wirklich interessiert. Mir ist es ehrlich gesagt sch....egal, ob und wer wie warum die Spiele kommentiert, wichtig ist, DASS sie gezeigt und kommentiert werden!
Aber deutsche Football-Diven, mit Technik, Speed und Athletik gesegnet, geboren und aufgewachsen, die eigentlich nur nicht im College oder der NFL spielen, weil sie schlichtweg keine Lust haben, stehen natürlich über alle Maßen über den amateurhaften Versuchen von Zapf und Co. (alle ahnungslos, ich weiss), "unseren Sport" auch weiterhin eine feste Größe zumindest im Bezahlfernsehen sein zu lassen.
Venzke, Ritzmann und Co. spielten College und sind/waren nicht ohne Grund in den NFL Pratice Squads und Rostern, Hanswurst nicht....warum wohl?
Aber deutsche Football-Diven, mit Technik, Speed und Athletik gesegnet, geboren und aufgewachsen, die eigentlich nur nicht im College oder der NFL spielen, weil sie schlichtweg keine Lust haben, stehen natürlich über alle Maßen über den amateurhaften Versuchen von Zapf und Co. (alle ahnungslos, ich weiss), "unseren Sport" auch weiterhin eine feste Größe zumindest im Bezahlfernsehen sein zu lassen.
Venzke, Ritzmann und Co. spielten College und sind/waren nicht ohne Grund in den NFL Pratice Squads und Rostern, Hanswurst nicht....warum wohl?
