Wer von euch kennt sich aus ????????

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Wer von euch kennt sich aus ????????

Beitrag von LukeDuke »

Weiss jemand von euch, ob es in der 1. oder 2. Buli möglich ist vor dem Spiel einen Spieler mit einer Nummer zwischen 50-79 als Passempfänger anzumelden, oder ob das bein uns in den Regeln nicht vorgesehen ist?
Naive!
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mi Okt 24, 2007 18:59

Beitrag von Naive! »

nach meinem wissen ist die Nummernvergabe der Offense geregelt !

0-20 -> QB
20-50 -> RB/FB
50-80 -> Linemen
80/ manchmal auch nummern von QB's -> WR / TE


soooo ungefähr :P

Korrigiert mich wenn etwas falsch ist ;)


Defense kann machen was sie will :P muss halt nur 0-99 sein ^^




Also zu deiner Frage :

Ich würd sagen " nä "
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Beitrag von LukeDuke »

Ja gut, so weit weiss ichs auch, dass die Nummern von 50-79 nicht passberechtigt sind und nur die die beiden äussersten Spieler auf der LOS (und natürlich das O-Backfield)!
Aber in der NFL/ Europe gibts/ gab es die Möglichkeit eine Nummer zwischen 50-79 als passberechtigt zu melden.
In der Jugend war das bei uns auf jeden Fall nicht möglich und jetzt würde mich interessieren, ob es im Erwachsenenbereich möglich ist??
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2856
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

müsste gehen, aber so BSO fest bin ich nicht.

abwarten, dann anwortet schon jemand mit Ahnung
No pain, no gain!
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

nicht möglich.
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

meines wissens muss der spieler vor dem SPIELZUG beim ref als mgl ballempfänger angemeldet werden.
Bild
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

In der NFL nennt sich das "reporting eligible". Damit kann jemand, der "by number" nicht "eligible" (berechtigt, Vorwärtspässe zu fangen) wäre, bei den Officials als "eligible" angemeldet werden. Er muß natürlich trotzdem "eligible by position" sein, d.h. im Backfield oder auf der äußersten Position an der LOS stehen.

Sieht man häufig by FGs oder PATs, wo dann O-Liner als TE oder Wing stehen. Auch wenn man keinen Fake plant, melden die sich trotzdem beim Ref, damit sie doch noch einen Paß fangen können, falls irgendwas schiefgeht. Außerdem wäre es ja nicht besonders schlau, die Spieler nur dann anzumelden, wenn man einen Fake vorhat...

Interessante Szene beim Playoff-Spiel zwischen Niners und Giants vor ein paar Jahren (Niners mit dem zweitgrößten Comeback der Playoff-Geschichte, geiles Spiel von Garcia). NY mit langem FG-Versuch bei auslaufender Uhr. Snap wird vergeigt, Holder kann ihn nicht gleich kontrollieren, FG ist damit erledigt. Holder scrambelt und haut 'ne lange Bombe Richtung SF-Endzone raus. Ein Giants-O-Liner wird kurz vor der Endzone von einem Niner behindert, als er zum Ball gehen will. Die Refs entscheiden aber nicht auf PI, sondern auf "ineligible receiver downfield". Die Strafe lehnt SF natürlich ab und gewinnt das Spiel. Hinterher stellt sich heraus: Der Spieler hatte sich als "eligible" angemeldet...

Nach NCAA-Regeln muß der Spieler ohne Ausnahme "eligible by position" UND "eligible by number" sein.
Zuletzt geändert von musketeer54 am Do Nov 01, 2007 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

ihr schaut alle zuviel nfl
in der gfl und auch in allen anderen ligen ist es nicht möglich einen o-line spieler passberechtigt zu machen.
und zu den nummern ist es so dass nur o-line spieler nummern von 50-79 haben müssen. alle anderen dürfen tragen was sie wollen
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Wir sind nicht in der NFL!
Ist nach dem deutschen Regelwerk nicht vorgesehen (noch nicht) und wird es wohl auch nicht.
Daher ist es nicht möglich!

Einzigste Möglichkeit wäre, dein Trikot ist so zerrissen das du während des Spieles ein neues benötigt. Wenn das die richtige Nummer hat kannst du damit auch Bälle fangen. Das ändern des Trikots muss aber dem Schiedsrichter gemeldet werden.
Sarundus
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: So Jun 03, 2007 14:38

Beitrag von Sarundus »

Wir spielen nach NCAA Regeln meine ich oder ?!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Stimmt, bis auf die Schraubstollen.
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

wir spielen nach deutschem regelwerk welches an das ncaa regelwerk angelehnt ist
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

In D ist es nicht möglich, mit einer Nr. von 50-79 einen Pass zu fangen, auch nicht, diesen Spieler vorher "anzumelden" als berechtigten Empfänger.

Allenfalls ggf. Trikotwechsel z.B. zur Halbzeit mit einer passberechtigten Nummer.

Die anderen Nummereingrenzungen sind Empfehlungen, nur die 50-79 Nummern sind Pflicht. Aber ob ein QB die 44, 80 oder 99 hat, oder eine Nummer von 1-20 ist völlig wurscht.

Ein QB oder RB dürfte sogar ne Nr. zw. 50-79 haben, sofern er im Backfield steht/ stand ( also RB/ QB Spot ) und keinen Pass empfängt.
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

JSeau55 hat geschrieben:In D ist es nicht möglich, mit einer Nr. von 50-79 einen Pass zu fangen, auch nicht, diesen Spieler vorher "anzumelden" als berechtigten Empfänger.

Theorethisch kann ein Spieler mit einer nummer zwischen 50-79 auch einen Pass fangen, sofern der Ball vorher von einem anderen Spieler berühert/abgefälscht wurde. Er darf den Ball nur nicht als erster berühren.
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Ok, die habe die Frage so interpretiert, dass man einen Liner als zusätzlichen Passempfänger einsetzen will und ihn auch direkt anspielen will.
Antworten