Trainerschein
Trainerschein
Heho.
Ich hab mal n paar Fragen zum Thema Trainerschein.
1. Ab welchem Alter kann man den machen?
2. Wie teuer ist er?
3. Wie macht man ihn? (Lehrgänge, fernstudium oder what ever)
4. Wie habt ihr in gemacht?
So das reicht erstmal. vielleicht könnt ihr mir n paar Tips geben.
Greetz Kischer
Ich hab mal n paar Fragen zum Thema Trainerschein.
1. Ab welchem Alter kann man den machen?
2. Wie teuer ist er?
3. Wie macht man ihn? (Lehrgänge, fernstudium oder what ever)
4. Wie habt ihr in gemacht?
So das reicht erstmal. vielleicht könnt ihr mir n paar Tips geben.
Greetz Kischer
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Da ich den Schein auch machen will habe ich mich mal etwas erkundigt bei Leuten die ihn schon haben.
zu 2tens:
Also wie teuer er ist weiß ich nicht aber mir wurde gesagt das mein Verein dann wohl die Kosten trägt, weiß aber nicht ob das überall so ist, aber fragen würde ich.
zu 3tens:
Wie ich gehört habe wird der Lehrgang wohl so alle 2 Jahre angeboten.
Er geht wohl über mehrere Wochenenden in dehnen es um Theorie und Praxis geht.
In der Theorie geht es um das allgemeine Football-Grundwissen und ums Coaching und bei der Praxis muss man wohl an Freiwilligen zeigen das man das Grundwissen vermitteln kann und mit ihnen zu bestimten Sachen Übungen machen.
Also das zumindest das was ich erfahren habe, genaueres würde mich aber auch interesieren.
Aber eine Frage dazu hätte ich auch noch, welche Abstufungen giebt es ? Jugend , Herren...... ???
zu 2tens:
Also wie teuer er ist weiß ich nicht aber mir wurde gesagt das mein Verein dann wohl die Kosten trägt, weiß aber nicht ob das überall so ist, aber fragen würde ich.
zu 3tens:
Wie ich gehört habe wird der Lehrgang wohl so alle 2 Jahre angeboten.
Er geht wohl über mehrere Wochenenden in dehnen es um Theorie und Praxis geht.
In der Theorie geht es um das allgemeine Football-Grundwissen und ums Coaching und bei der Praxis muss man wohl an Freiwilligen zeigen das man das Grundwissen vermitteln kann und mit ihnen zu bestimten Sachen Übungen machen.
Also das zumindest das was ich erfahren habe, genaueres würde mich aber auch interesieren.
Aber eine Frage dazu hätte ich auch noch, welche Abstufungen giebt es ? Jugend , Herren...... ???
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- rookiecoach
- OLiner
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
- Wohnort: Pfalz
Ich hab meinen Schein ( C-Lizenz ) vor ca. eineinhalb Jahren gemacht. Aber praktische Übungen waren da keine dabei. Man hat einen fachlich und überfachlichen Teil.
Beim überfachlichen gehts um Anatomie , Aufwärmen , also um ganz allgemeine Dinge. Geht über zwei Wochenenden. Am zweiten Wochenende schreibt man dann eine kleine Prüfung.
Beim fachlichen Teil der über 6 Wochenenden gegangen ist , hat man verschiedene Footballthemen. Zum Beispiel verschiedene Positionen ( Techniken ), Offense und Defense Aufstellungen und Taktiken ,Trainingsaufbau , Scouting usw. Nach diesem Abschnitt hatten wir dann auch eine Prüfung.
Gekostet hat mich der Lehrgang mit allem ( Fahrtkosten , Übernachtung , Lehrgangsgebühr usw. ) ca. 450 Euro. Hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt !
Nachdem man den Schein hat muß man sich dann Weiterbilden um den Schein nicht verfallen zu lassen !
Beim überfachlichen gehts um Anatomie , Aufwärmen , also um ganz allgemeine Dinge. Geht über zwei Wochenenden. Am zweiten Wochenende schreibt man dann eine kleine Prüfung.
Beim fachlichen Teil der über 6 Wochenenden gegangen ist , hat man verschiedene Footballthemen. Zum Beispiel verschiedene Positionen ( Techniken ), Offense und Defense Aufstellungen und Taktiken ,Trainingsaufbau , Scouting usw. Nach diesem Abschnitt hatten wir dann auch eine Prüfung.
Gekostet hat mich der Lehrgang mit allem ( Fahrtkosten , Übernachtung , Lehrgangsgebühr usw. ) ca. 450 Euro. Hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt !
Nachdem man den Schein hat muß man sich dann Weiterbilden um den Schein nicht verfallen zu lassen !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
@IceDevil
Schau doch mal auf http://www.afvhamburg.de. Dort gibt es eine Coaching Corner. Außerdem werden die Herren Wyrowski und Kaftan als Coachingbeauftragte für Hamburg vorgestellt.... kannst Dir Stefan also auch gleich direkt schnappen
Schau doch mal auf http://www.afvhamburg.de. Dort gibt es eine Coaching Corner. Außerdem werden die Herren Wyrowski und Kaftan als Coachingbeauftragte für Hamburg vorgestellt.... kannst Dir Stefan also auch gleich direkt schnappen

Da wirst du wohl auf den Verbandshomepages suchen müssen.Kischer hat geschrieben:das sind doch schonmal nützliche infos.
was mich jetzt noch interessieren würde ist, wo ich infos herkriege wo die lehrgänge sind und wo ich mich eventuell anmelden kann.
vielleicht könnt ihr mir da auch noch helfen.
Schleswig- Holstein wird im Herbst 2005 einen Aufbau- und einen Trainerkurs anbieten. Den Grundkurs musst du dann allerdings auch in SH machen (LSV oder Kreissportverbände) soweit er nicht mit dem in HH identisch ist.
Zur Erläuterung: Der Trainerschein besteht aus 3 Teilen a 40 Unterrichtseinheiten (45 min) und Erste Hilfe.
Die Kosten für die beiden Kurse in SH betragen pro Person ca. 170 Euro ohne Unterkunft, Verpflegung und Anfahrt. Er wird wohl wieder in Kiel stattfinden (nur Wochenende).
Alle Teile für den Trainer C musst du innerhalb von zwei Jahren vervollständigen.
Der Trainer B kann danach erworben werden, wird allerdings aktuell nur einmal jährlich vom AFVD in Rothenburg/Tauber angeboten.
Die Länge der Kurse ist von Verband zu Verband unterschiedlich. 120 Unterrichtseinheiten sind das Minnimum. Manche Verbände, so auch HH in der Vergangenheit, erweitern ihn aber noch.
Gruß
Jan
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: