Alternativen zur Aircast

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Alternativen zur Aircast

Beitrag von Ruudster »

Wollte mal fragen ob einer von euch Erfahrungen mit Sprunggelenksbandagen oder -schienen außer der Aircast hat. die ist ja doch recht klobig.
allerdings weiß ich bei denen aus dem Sportgeschäft oder der Apotheke nicht so recht, ob man denen trauen kann...
mike_hansen
Safety
Beiträge: 1041
Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44

Beitrag von mike_hansen »

Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Da finde ich die Aircast doch besser...
barny50
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 05, 2007 00:45
Kontaktdaten:

Beitrag von barny50 »

Kommt darauf an.... Weshalb brauchst du die Aircast? Verstaucht, Band ab? Fraktur???? Dementsprechend gibt es verschiedene Alternativen...
*Der letzte Stuhl hat keine Beine!*
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

Sprungbein gebrochen, ein Aussenband gerissen,
hatte 4 Wochen ne Gipsschiene und jetzt die Aircast, aber da ich am anderen Sprunggelenk schon operiert wurde, bin ich jetzt auf der Suche nach ner Bandage, die ich permanent und ohne größere beeinträchtigungen tragen kann. tapen ist a) meiner meinung nach zu aufwändig für jedes training und b) kann es bei uns keiner so 100%ig gut.
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Die Aircast ist gut. Hab mit dem Ding nach meinem Bänderriss im Knöchel gespielt.
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Kene die Aircast durch meinen Teilbänderriß.
Ohne Schiene kommte ich gar nicht auftreten, mit der Aircast gab es absolut keine Beeinträchtigungen.
Wie es jetzt bei einem Bruch und einem kompletten Abriß aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
Benutzeravatar
jarjarbinks
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mär 14, 2008 13:06
Wohnort: Weit Weit Weg

Bauerfeind

Beitrag von jarjarbinks »

Es gibt 3 Orthesen von der Firma Bauerfeind die ich sehr empfehlen kann:

1. Die AirLoc ist eine Schiene die der AirCast sehr ähnlich ist jedoch wesentlich kleiner und nicht ganz so klobig. Diese schiene würde ich empfehlen wenn es um eine reine seitliche stabilisierung des Knöchels geht!
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/ht ... irloc.php4

2. CaligaLoc diese Schiene bietet eine Teil-Immobilisierung des gesamten Knöchel. Diese Schine ist durchaus für den Alltag zu gebrauchen würde ich jedoch für Sportzwecke nicht empfehlen
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/ht ... galoc.php4

3. MalleoLoc diese Schiene ist der absolute Knaller, genialer Tragekomfor, keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit, perfekte stabilisierung des gesamten Sprunggelenks. Ich habe diese Schiene nach Knöchel Verletzungen als WR getragen und war mehr als zufrieden. Leider ist diese geniale Orthese nicht gerade günstig! (100€ normal Preis, 70€ reduziert)
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/ht ... eoloc.php4

Noch besser als die MelleoLoc ist nur ein richtig guter Tapeverband, das es aber einfach zu aufwendig ist sich zu jedem Training den Knöchel zu Tapen macht die Anschaffung einer Schiene bei kronischen Verletzungen zB starke Bänderdehnung durch aus sinn! Für die Spiele würde ich aber auf einen Tapeverband zurückgreifen, nur 3 Rollen breites Tape und besser als jede Orthese. Hier gibts eine Anleitung:
http://mars.bbraun.de/mars/docman/deliv ... 3145300000
barny50
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 05, 2007 00:45
Kontaktdaten:

Beitrag von barny50 »

Also ich würde dir zum Training die Aircast empfelen. Habe ich selber nach meiner Verletzung getragen (Außenband ab, Talusfraktur, Innere Schienbeinspitze gebrochen, Innenband angerissen). Die MalleoLoc ist genial, aber eigentlich nicht für Sport geeignet. Habe sie selber getragen, für alle Aktivitäten, ausser Sport. Für Spiele würde ich dir auch einen Tapeverband empfelen. Die Anleitung von jarjarbinks seinem Link ist nicht schlecht. Probier einfach mal das Tapen, mit Übung bekommt man es auch alleine hin. :wink:
*Der letzte Stuhl hat keine Beine!*
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

@ all: danke, danke!
tapen muss man in der tat etwas üben. hab zwar das fussgelenk optimal stabilisiert bekommen, wenn dann aber die zehen taub werden ists auch nicht schön.
das internet wimmelt übrigens nur so von tapeanleitungen...
Benutzeravatar
jarjarbinks
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mär 14, 2008 13:06
Wohnort: Weit Weit Weg

Beitrag von jarjarbinks »

Ruudster hat geschrieben:@ all: danke, danke!
tapen muss man in der tat etwas üben. hab zwar das fussgelenk optimal stabilisiert bekommen, wenn dann aber die zehen taub werden ists auch nicht schön.
das internet wimmelt übrigens nur so von tapeanleitungen...
Sei aber vorsichtig mit den Anleitungen aus dem Internet viele Tapes die im Internet beschrieben werden sind nicht wirklich brauchbar!
Außerdem gibt es viele Verschiedene arten den Knöchel zu Tapen die aber meist nur für eine bestimmte Verletzung geeignet sind man kann Also viel Falsch machen!

Wirklich empfehlen kann ich aus meiner Erfahrung nur das klassische Sprunggelenk Tape, da nur dieses Wirklich den gesamten Fuß stabilisiert und bei richtiger Anwendung ein umknicken fast unmöglich macht!
barny50
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 05, 2007 00:45
Kontaktdaten:

Beitrag von barny50 »

Habe noch einen netten Link für dich. Der Verband ist 1a von der stabilität her, nur leider ohne Übung schwer zu machen. http://www.bsnmedical.de/service/frame. ... -p-all.htm Tipp: Wenn deine Zehen taub werden, dann unten bei den Zehen Einschneiden und ein Streifen Tape über die aufgeschnittenen Stelle.
*Der letzte Stuhl hat keine Beine!*
Antworten