ich sitze gerade vor meinem NCAA-Regelbuch, aus welchem mir aber nicht ersichtlich wird, wie folgende Situationen gehandhabt werden. Vielleicht kann mir das ja jemand sicher beantworten. Spiele noch nicht so lange Football und möchte das ganz gerne wissen.

1. Kickoff. Spieler B mufft den Ball, der in Bs Endzone rollt und dort out of bounds geht. Ist Spieler B für diesen Antrieb verantwortlich oder ist der Kicker A immer noch verantwortlich? Es geht darum, ob es in dieser Situation Touchback oder Safety gibt: Ist A verantwortlich (und ist bis der Ball out of bounds geht der "Verantwortliche"), gäbe es ja Touchback. Ist B durch den Muff verantwortlich (wie beim Fumble), gäbe es den Safety. Wird mir aus Regel 8-7 nicht ganz klar (oder ich bin zu dämlich)
2. Spieler B blockt einen Punt, der in As Endzone out of bounds geht. Der Spieler B hat den ursprünglichen Antrieb nicht geändert und ist dementsprechend nicht verantwortlich hierfür. Müsste Touchback geben, oder?
3. Ein Spieler, der vorgibt, Ballträger zu sein, genießt ja gewisse Privilegien (darf z. B. Spieler überspringen, wäre kein Hurdling). Was ist, wenn er aber getackelt wird, während er vorgibt, Ballträger zu sein? Personal foul oder nicht?
4. Noch etwas einfaches: Nach dem Snap fumbelt der QB den Ball (oder mufft ihn meinetwegen direkt). Der Teamballbesitz hat nie gewechselt, dementsprechend darf noch ein Vorwärtspass geworfen werden (sofern der Werfer sich immer noch hinter der neutralen Zone befindet etc.), oder?
Danke im Voraus! (Hoffe, ich bin in dem Forum nicht ganz falsch)
