Jugend Flag BaWü 2008
Jugend Flag BaWü 2008
Samstag gehts mit dem Turnier in Schwäbisch Hall richtig los mit der Jugend Flag Saison 2008! (Letze Woche ja wegen Absagen nur ein Spiel).
Was glaubt ihr wer macht dieses Jahr das Rennen und fährt zum Junior Flag Bowl? Kann Holzgerlingen den Titel verteidigen? Findet Schwäbisch Hall zu alter Stärke zurück und vertritt Baden-Württemberg bei der Deutschen Meisterschaft? Oder schafft ein ganz anderes Team die Überraschung???
Was glaubt ihr wer macht dieses Jahr das Rennen und fährt zum Junior Flag Bowl? Kann Holzgerlingen den Titel verteidigen? Findet Schwäbisch Hall zu alter Stärke zurück und vertritt Baden-Württemberg bei der Deutschen Meisterschaft? Oder schafft ein ganz anderes Team die Überraschung???
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Ja, Stuttgart hat wieder abgesagt!
Ich finds ehrlich gesagt richtig scheiße von manchen teams sich anzumelden und dann doch nie zu melden. letztes jahr wars doch genau das gleiche! da hab ich lieber weniger teams in der liga, und weiß dass die dann auch immer kommen. von mir aus spiel ich dann auch 10mal gegen hall!
Ich finds ehrlich gesagt richtig scheiße von manchen teams sich anzumelden und dann doch nie zu melden. letztes jahr wars doch genau das gleiche! da hab ich lieber weniger teams in der liga, und weiß dass die dann auch immer kommen. von mir aus spiel ich dann auch 10mal gegen hall!
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
Laut Lizenzierungsverfahren GFL/GFL2 müssen diese Teams 2 Jugendmannschaften unterhalten :
http://www.afvd.de/download/dokument8-e ... nd2007.pdf
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch 2008 gilt.
Zählt also das reine Melden einer Flagmannschaft (auch wenn selten - oder evtl. nie - angetreten wird) oder werden die Scorpions diese Jahr noch am B-Jugend Spielbetrieb teilnehmen müssen, um die Lizenzierungsauflagen zu erfüllen
Unabhängig von diesen Verpflichtungen eines GFL/GFL2-Teams - wenn die Vereine die Jugendarbeit ernst nehmen, dann findet man sicherlich auch in einer Großstadt wie Stuttgart genügend Jugendflagspieler.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass gerade die Teams der GFL/GFL2/Regionalliga - Vereine (Scorpions/Silver Arrows/Freiburg/Baden) Jugend bzw. Flagspiele absagen müssen - hier scheint der Fokus wohl nur auf der Seniormannschaft zu liegen - traurig und kurzsichtig durch die Verantwortlichen
http://www.afvd.de/download/dokument8-e ... nd2007.pdf
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch 2008 gilt.
Zählt also das reine Melden einer Flagmannschaft (auch wenn selten - oder evtl. nie - angetreten wird) oder werden die Scorpions diese Jahr noch am B-Jugend Spielbetrieb teilnehmen müssen, um die Lizenzierungsauflagen zu erfüllen

Unabhängig von diesen Verpflichtungen eines GFL/GFL2-Teams - wenn die Vereine die Jugendarbeit ernst nehmen, dann findet man sicherlich auch in einer Großstadt wie Stuttgart genügend Jugendflagspieler.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass gerade die Teams der GFL/GFL2/Regionalliga - Vereine (Scorpions/Silver Arrows/Freiburg/Baden) Jugend bzw. Flagspiele absagen müssen - hier scheint der Fokus wohl nur auf der Seniormannschaft zu liegen - traurig und kurzsichtig durch die Verantwortlichen

- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Nur mal so zum Vergleich: Zwei Mannschaften in einer 9er-Liga.
Und in Ba-Wü reichts gerade mal zu einer 7er-Liga und da treten einige auch noch nicht an???

Und in Ba-Wü reichts gerade mal zu einer 7er-Liga und da treten einige auch noch nicht an???

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Ich kenne nur die Regel, das, wenn eine Mannschaft nicht antritt ihr Spiel mit 0:20 und -2 Punkte gewertet wird.
Im Normalfall ist ja eine gegnerische Mannschaft da, die dann das Spiel mit 20:0 und +2 Punkte gewertet bekommt.
In diesem Fall gibt es jedoch keine gegnerische Mannschaft, die angetreten ist, also sollte es bei 0:20 und -2 Punkte für beide Teams bleiben - so jedenfalls stelle ich mir das vor
Aber sei's drum - hoffen wir mal, das Stuttgart und Freiburg endlich die Kurve kriegen und 9 Spieler für den nächsten Spieltag zusammen bekommen.
Im Normalfall ist ja eine gegnerische Mannschaft da, die dann das Spiel mit 20:0 und +2 Punkte gewertet bekommt.
In diesem Fall gibt es jedoch keine gegnerische Mannschaft, die angetreten ist, also sollte es bei 0:20 und -2 Punkte für beide Teams bleiben - so jedenfalls stelle ich mir das vor

Aber sei's drum - hoffen wir mal, das Stuttgart und Freiburg endlich die Kurve kriegen und 9 Spieler für den nächsten Spieltag zusammen bekommen.
Es wird in Bawü "7vs7" gespielt, damit mehr Teams teilnehmen können. Nach dem Roster auf den Homepages der Teams sind bis auf Stuttgart und Freiburg alle Teams in der Lage auch "9vs9" spielen. Soweit ich ich es mitbekommen habe wird im Endturnier auf Bundesebene doch nur "9vs9" gespielt. Da sind die Teams aus Bawü dann benachteiligt.
Ist dann die Förderung der kleinen Teams im Endeffekt ein Rückschritt in Sachen Flagfootball?
Um nicht Misverstanden zu werden, ich habe nichts gegen eine Förderung von kleinen Teams. Dies kann man auch z. Bsp. in Turnieren lösen, die nicht in eine Tabelle einließen. Oder hat jemand noch eine andere Meinung bzw. Lösungsvorschlag?
Ist dann die Förderung der kleinen Teams im Endeffekt ein Rückschritt in Sachen Flagfootball?
Um nicht Misverstanden zu werden, ich habe nichts gegen eine Förderung von kleinen Teams. Dies kann man auch z. Bsp. in Turnieren lösen, die nicht in eine Tabelle einließen. Oder hat jemand noch eine andere Meinung bzw. Lösungsvorschlag?
Das Problem ist dass man sich schon relativ früh entscheiden muss ob man 7 vs. 7 oder 9 vs. 9 spielt! ich glaube noch im dezember oder anfang januar, bin mir da jetzt aber nicht zu hundertprozent sicher.
bei uns in holzgerlingen zumindest war es so dass anfang des jahres 10-15 spieler im team waren! da konnten wir nicht damit rechnen, dass es auf einmal so einen riesen-spielerzuwachs gab, sonst hätten wir für 9 vs. 9 gemeldet. ähnliches habe ich vom coach von den bandits gehört!
meiner meinung nach muss man sich viel zu früh für die liga entscheiden, im Jugend-Flagfootball sollte man eine ausnahme bei dem ganzen Lizenzzeugs machen!
bei uns in holzgerlingen zumindest war es so dass anfang des jahres 10-15 spieler im team waren! da konnten wir nicht damit rechnen, dass es auf einmal so einen riesen-spielerzuwachs gab, sonst hätten wir für 9 vs. 9 gemeldet. ähnliches habe ich vom coach von den bandits gehört!
meiner meinung nach muss man sich viel zu früh für die liga entscheiden, im Jugend-Flagfootball sollte man eine ausnahme bei dem ganzen Lizenzzeugs machen!
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Ich sehe das ein bisschen anders. Ich denke, nicht die "frühe Entscheidungspflicht" ist hier der maßgebende Punkt, sondern das Verhalten der einzelnen Vereine in punkto Neu-Akquise von Spielern.
Was spricht denn dagegen, jetzt schon Planungen für die Saison 2009 zu beginnen und somit den Grundstein für eine 9er Liga BaWü zu legen?

Was spricht denn dagegen, jetzt schon Planungen für die Saison 2009 zu beginnen und somit den Grundstein für eine 9er Liga BaWü zu legen?


-
- Rookie
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 19:46
Hier kann ich nur Lorenzo bestätigen, bei uns war es im Dezember bei Lizenzabgabe auch so, daß wir nicht in der Lage gewesen wären für 9er zu melden.
Erst in den letzten Wochen rennen die uns die Bude ein, der Grundstock scheint so stabil zu sein, daß wir uns überlegen in der kommenden Saison gleich für 9er zu melden.
Unser Ziel ist es dauerhaft 9er zu spielen, die 7er Variante sollte nur eine Aufbaulösung sein.
Daher habe ich schon mal mit dem Ligaobmann des Verbandes gesprochen ob es nicht möglich wäre die Meldefristen für die "Kinderligen" (sprich Flag) da etwas unbürokratischer zu händeln, da aus der Erfahrung die Jugendlichen erst im Frühjahr auftauchen. Ein Phänomen, das wir seit Gründung des Teams beobachten.
Erst in den letzten Wochen rennen die uns die Bude ein, der Grundstock scheint so stabil zu sein, daß wir uns überlegen in der kommenden Saison gleich für 9er zu melden.
Unser Ziel ist es dauerhaft 9er zu spielen, die 7er Variante sollte nur eine Aufbaulösung sein.
Daher habe ich schon mal mit dem Ligaobmann des Verbandes gesprochen ob es nicht möglich wäre die Meldefristen für die "Kinderligen" (sprich Flag) da etwas unbürokratischer zu händeln, da aus der Erfahrung die Jugendlichen erst im Frühjahr auftauchen. Ein Phänomen, das wir seit Gründung des Teams beobachten.