ic kopier einfach meinen beitrag aus dem anderen thread, haben wohl zeitgleich getippselt:
Endstand 19:52
Das Ergebnis sagt schon einmal grob alles, aber vielleicht das ganze im Detail. Das Spiel hatte noch nicht mal angefangen, da kam schon der erste Schocker für wohl die meisten Monarchs-Fans. Nicht der Fakt, dass Meier gegen Kiel noch nicht spielen kann, das wussten alle. Aber beim Einlauf der StartingOffense kam doch als letzter nicht etwas der zu erwartende Pep mendonca... Sondern David Malino als Starting-QB.
Dresden wählt dann die 2nd-half-option. Braunschweig rennt 2 mal, 2 mal kriegen die Dresdner den braunschweiger RB nicht zu fassen. jedes mal massig yards verlust. Das sollte allgemein das ganze Spiel so bleiben. Allerdings wurde dieses stupide Gerenne den Braunschweigern langweilig, so dass sie auch mal werfen wollten, und siehe da, der dritte Spielzug und erste Pass landete in den Armen eines Monarchsspieler. Die Freude legte sich schnell, als man feststellen musste, dass Malino als StartingQB tatsächlich kein Joke war. Nunja, Dresden versuchte es ohne Erfolg mit dem Laufspiel durch die Mitte (auch das sollte das ganze Spiel so bleiben) bevor Malinos große Stunde schlug. Dummerweise waren sofort 3 DLiner der absolut dominanten Braunschweiger Def durch und auf der Jagd. Doch 3 Defensespieler am QB hindern diesen natürlich nicht, doch noch zu versuchen, zu werfen. Ging schief, Fumble, Braunschweig recovert die Pille und trägt sie gleich mal zum TD zurück. Tolle Wurst. Hätte man lieber die 4 Versuche mit FG-Versuchen verbracht, hätte wohl mehr Erfolgschancen gehabt (allgemein wäre ein US-Kicker wohl eine bessere Investition gewesen)
Nunja, Dresden wieder im Ballbesitz, wieder ging laufend wenig (wenn auch mal hin und wieder ein Tony Hollings doch durchkam) und Malino demonstrierte wie mans nicht machte. Screenpass auf den natürlich ungecoverten Receiver: 3 yd zu kurz - 10 yardpass des unbedrängten QB auf den meilenweit freien Receiver: 5 yd daneben. Als dann die Braunschweiger Off auf dem Feld war drehte die auch den Turbo auf, dass laufspiel hatten die Monarchs zu absolut keiner Zeit im Spiel unter Kontrolle, und ich glaube die haben durchschnittlich 7-8 ypc geschafft. so gingen die Punkte bei den braunschweigern hoch, und die Punkte blieben bei den Dresdnern bei Null.
Dazu kam ein teilweise merkwürdiges Playcalling (s. unten). Mitte der zweiten Halbzeit (Dresden nun schon meilenweit zurück) dann kamen gleich mehrere gute Nachrichten: a) Mendonca spielte b) es war Malinos letztes Spiel in Dresden
Malino hat in diesen anderthalb Quartern NULL (nein, das ist kein scherz) Pässe completed. Wenn hier vor kurzem noch jemand sagte, dass wir froh sein, dass nicht wieder Markus Günther oder RB's als QB auflaufen müssen... die Spiele letzte Saison waren eine Wohltat dagegen! Und Basicpassplays kamen halt wenigstens an...
Mit Mendonca kam etwas Besserung ins Spiel, es kamen nun doch zumindest eine moderate Zahl an Pässen bei den Receivern an(die obligatorische Interception, die er 16 sekunden vor Halbzeit warf, was solls ^^) und auch im Laufspiel verbesserte sich einiges, und Hollings und Lucas Wetzel kamen immer mal durch, auch wenn das verglichen mit dem, was die Braunschweiger mit der Dresdner laufverteidigung machten, eher harmlos war.
Zweite Halbzeit war dann meiner Meinung nach ausgeglichener, wohl auch, weil bei beiden Seiten langsam die Backups aufs Feld durften, am Ende standen doch noch ein paar Punkte bei Dresden aufm Konto, und Braunschweig holte sich auch noch ein paar. Dabei war das nichtmal Running up the Score, die armen Jungs können ja nix für, wenn die Dresdner an der eigenen 20 yardlinie die Pille fumblen oder prinzipiell nie im ersten Tackle den Spieler zu boden bringen.
ansonsten vielleicht noch eine kleine Randepisode: Ich versuchte während des Spiels einem älteren Herren und Erstbesucher das Spielgeschehen etwas näher zu bringen. Doch irgendjemand auf dem Spielfeld/am Spielfeldrand versuchte das offensichtlich zu ruinieren:
1. & 25 MNRX an der eigenen 20: "Sie werden jetzt vermutlich werfen müssen, weil das ist zwar riskanter, aber sie müssen halt auch sehr weit kommen." - Laufspielzug, ich schau verwundert aufs spielfeld, der nette herr verwundert auf mich, raumgewinn Null
2. & 25 MNRX: "Nunja, da versuchten sie wohl die Verteidigung, die mit einem Pass rechnete auszutricksen, hat aber nicht funktioniert, nun müssen sie de facto passen" - das geschehen auf Platz und Tribüne wiederholte sich...
3. & 25 MNRX: "nun stehen sie mit dem Rücken zur wand, das müssen sie wohl riskieren, zu werfen" - nochmal das selbe auf platz und Tribüne, ich kam mir nun leicht verarscht vor
4. & 25 MNRX: "nun werden sie den ball punten, d.h. weit nach vorne treten, und ein braunschweiger versucht den dann so weit wie möglich zurück zu tragen, von da aus greifen dann die braunschweiger an" - Der Punt wird geblockt, der Ball zum TD BSL getragen... Toll... alle Erklärungen im Eimer. Ich glaube der gute Herr hat mich für total meschugge gehalten.
Dieses Playcalling war allgemein irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig, scheinbar hoffte man, dass irgendwann vielleicht die Braunschweiger DLiner mal umfallen, weil da in der Mitte dagegen zu rennen, das machte man irgendwie gerne.
Und zu guter letzt noch ein Wort zu den Fans. Es waren erstaunlich viele leute (imho) anwesend, und ich hatte das glück an schnittstelle zwischen braunschweigern und Dresdner Fans zu stehen, was dazu führte, dass ich eigentlich bei keinem Play mal in Ruhe was erkláren konnte, weil der Lautstärkepegel doch mir wenig Chancen ließ. Heißt beide Seiten haben da super Arbeit geleistet. Nur das mit dem Zählen sollten sich die Braunschwieger nochmal von günni erklären lassen
