CEFL Bowl III

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Antworten
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 802
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

CEFL Bowl III

Beitrag von amadeus »

am 25.10.2008 in Wien im Footballzentrum Ravelinstraße


CNC Gladiators vs Belgrade Vukovi

Kick off 14 Uhr

:wink:

http://www.european-league.com/
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
Walter
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Do Dez 28, 2006 01:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

CEFL BOWL am 25.10. im Vikings Footballzentrum

Beitrag von Walter »

Herbstliches Football-Highlight in der 'Rave Line'
Die Central European Football League (CEFL) gastiert in Wien. Das diesjährige Finale, die CEFL BOWL III, wird am 25. Oktober um 14:00 im Footballzentrum Wien Ravelinstraße angekickt.
Mit den CNC Gladiators (AUT) und den Belgrade Vukovi (SER) stehen sich nicht nur die beiden dominanten Mannschaften der langen Saison (zwölf Spielwochen) gegenüber, es kommt damit auch zu einer sportlichen Revanche zwischen Österreich und Serbien mit dem eiförmigen Ball.

Die CNC Gladiators aus dem Burgenland gewannen vor rund 1000 enthusiastischen Zuschauern im Oberwarter Inform-Stadion ihr Halbfinale gegen Novi Sad in einem Thriller mit 28:21.
Der kommende Finalgegner Belgrad eliminierte in der serbischen Metropole den Vorjahresfinalisten Budapest mit 21:7.

>>Beitrag im ORF
http://your.orf.at/bheute/player.php?id ... t=00:14:08

CEFL BOWL III
CNC Gladiators vs. Belgrade Vukovi

25. Oktober 08 | 14:00
Vikings Footballzentrum Ravelinstraße

Über die CEFL - http://www.european-league.com/
Die Central European Football League wird in zwei Konferenzen von April bis Oktober zu je vier Teams gespielt. Die acht Teilnehmer kommen aus sechs Nationen. Neben Österreich (Gladiators) ist Serbien (Belgrad Vukovi & Novi Sad Dukes) und Ungarn (Budapest Wolves & Budapest Cowboys) mit je zwei Klubs vertreten. Weiters nimmt Slowenien (Ljubljana Silverhawks), Kroatien (Zagreb Thunder) und die Slowakei (Bratislava Monarchs) am Bewerb teil.

Über die CNC Gladiators – http://www.gladiators.at
Das 'Team Burgenland' gewann national heuer zum zweiten Mal die Division 2 und soll 2009, nach den Überlegungen der Liga, in einer, die Division 1 und Bundesliga überspannenden Gesamtliga, auch gegen heimische Groß-Klubs antreten. Der Verein stellt außerdem ein Junioren (U19) und Jugend (U16) Team bei den derzeit stattfindenden Nachwuchsmeisterschaften in Österreich. Die Mannschaft hat einige ehemalige Bundesliga- und Nationalteamspieler in ihren Reihen, darunter Joe Widner (Vikings), Bernhard Kamber (Falcons) und Paul Edelsbrunner (Giants), so wie drei kanadische Legionäre (Peter DeGouw, Mike Dougherty und Bob Reist).

Über die Belgrade Vukovi - http://www.vukovi.org
Die Serben gewannen die CEFL im Jahr 2007 und wollen den Titel wieder an das Save/Donauufer holen. Sie verloren heuer drei ihrer Top-Spieler an US-Colleges, im Gegenzug engagierten sie mit William Blocker (University of Arizona/Wildcats) und Jordan Green (WIU/Warriors) zwei starke College-Spieler aus den USA, die ein Spiel entscheiden können.
Antworten