Landesliga Bawü

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird Meister??

Biberach Beavers
5
5%
Holzgerlingen Twister 2
21
22%
Kornwestheim Cougars
13
14%
Ostalb Highlanders
22
23%
Rottenburg Red Knights
28
30%
Lahr Miners
5
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

Tweety
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Apr 16, 2007 21:08

Landesliga Bawü

Beitrag von Tweety »

Wer ist eurer Meinung nach Favorit in der LL 09?
Zuletzt geändert von Tweety am Di Dez 30, 2008 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Dawkins
DLiner
Beiträge: 194
Registriert: Mo Jul 28, 2008 14:05
Wohnort: hier

Beitrag von Dawkins »

Tja dann mußt du mir au sagen wer da spielt ansonsten kann ich dir auf diese frage keine antwort geben.
Win The Day
Tweety
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Apr 16, 2007 21:08

Beitrag von Tweety »

Mein Fehler, jetzt müsst es stimmen ;-) !
Dawkins
DLiner
Beiträge: 194
Registriert: Mo Jul 28, 2008 14:05
Wohnort: hier

Beitrag von Dawkins »

Also ich sag das holzgerlingen wahrscheinlich au eine sehr starke 2 Mannschaft hat. Ich glub zwar net ds welche von der 1 in der zweiten spielen werden. Darf man das überhaupt?

MFG
Win The Day
Coach B
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 09, 2008 22:59
Wohnort: LPH

Beitrag von Coach B »

also für mich sind die Twister und die Highlanders die favoriten......

wobei ich auch denke das alle Teams die aus der VL gekommen sind mit zu den Favoriten zählen
Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

Coach B hat geschrieben:also für mich sind die Twister und die Highlanders die favoriten......

wobei ich auch denke das alle Teams die aus der VL gekommen sind mit zu den Favoriten zählen
Ostalb, Kornwestheim u. Rottenburg (VL 2008) + HT2? 4 von den 6 teams sind deine favoriten???? :roll:
WHOA!
Coach B
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 09, 2008 22:59
Wohnort: LPH

Beitrag von Coach B »

na ich hätt auch sagen können alle ausser uns..... ;-)
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Beitrag von Neutraler »

meine tipps sind:

1. Holzgerlingen (oder 2)
2. Highlanders (oder 1)
3. Rottenburg
4. Kornwestheim
5. Biberach (oder 6)
6. Lahr (oder 5 )

wird eine recht spannende saison mit ausgeglichenen spielen, die teams werden sich nicht viel schenken !!!!!
Tweety
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Apr 16, 2007 21:08

Beitrag von Tweety »

Nicht viel los hier

Also für mich ist Rottenburg der Favorit, die knights haben letztes jahr sehr gut gespielt und konnten auch heidelberg und Kuchen die Stirn bieten, die Niederlage gegen Ostalb war da doch sehr unglücklich.
Wenn aus der guten Jugendabreit der red knights noch was kommt, sollten sie dieses jahr nicht zu stoppen sein.
Um den 2. Platz wird sich Ostalb und Holzgerlingen streiten, vielleicht kann auch Kornwestheim noch ein Wörtchen mitreden. Ostalb und Kornwestheim hatten letztes Jahr starke Kaderprobleme, man kann nur hoffen das bei diesen Teams nicht zu viel Spieler die Polster an den Nagel gehängt haben und das selbe Problem dieses Jahr wieder die Teams beschäftigt. Biberach sehe ich an vorletzter Stelle noch vor Lahr, sorry miners, aber aller anfang ist wohl schwer. Aber ihr knnt uns gern eines Besseren belehren ;-)
The Watcher
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Di Apr 24, 2007 17:17
Wohnort: Erde

Beitrag von The Watcher »

Bin mal gespannt wie die Saisonvorbereitungen in Kornwestheim so laufen.
Wenn man sich das OL BaWü - Forum so anschaut, haben die noch ne ganz dicke Katze im Sack. :wink:
If You're not ready to play, don't show up.
floech
Safety
Beiträge: 1188
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Stellt sich dann nur noch die Frage, ob sie gemeinsam Oberliga oder Landesliga spielen.
Landesliga halte ich dann (falls es denn zustande kommt mit der gemeinsamen Mannschaft) eher für unwahrscheinlich, weil du da nur mit maximal 22 Spielern am Spieltag auflaufen darfst. Und dafür hätten sie dann wohl ein paar zuviel an Bord...
cheesy30
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Fr Jul 20, 2007 14:52

Beitrag von cheesy30 »

floech hat geschrieben:Stellt sich dann nur noch die Frage, ob sie gemeinsam Oberliga oder Landesliga spielen.
Landesliga halte ich dann (falls es denn zustande kommt mit der gemeinsamen Mannschaft) eher für unwahrscheinlich, weil du da nur mit maximal 22 Spielern am Spieltag auflaufen darfst. Und dafür hätten sie dann wohl ein paar zuviel an Bord...
ein "gemeinsam" gibt es wohl dann nicht mehr, da sich entweder fellbach oder k-westheim auflösen muss. nur das ist für mich nachvollziehbar, ansonsten macht sich der verband lächerlich.
The Watcher
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Di Apr 24, 2007 17:17
Wohnort: Erde

Beitrag von The Watcher »

Ich glaub mit "gemeinsam" hats "zusammen" gemeint und nicht gleichzeitig. ;-)
If You're not ready to play, don't show up.
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Beitrag von Neutraler »

dann hat ja die ll nur noch 8 Spiele !!! naja mal abwarten wie die sache sich entwickelt !!!

aber der trend wird so in zukunft auch sein es wird immer mehr vereinen so ergehen das sie alleine nicht spielfähig sind. darum verstehe ich auch nicht das sich so viele neue teams in bawü gründen !!! das geht nicht gut !!
Markus Kaupe
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Mai 09, 2008 11:28

Beitrag von Markus Kaupe »

Nun muss ich auch mal meinen Senf zu der ganzen Sache geben, bevor es hier ausartet.

Wir bilden in Zukunft eine Trainingsgemeinschaft und versuchen damit die Jungs einfach weiter zu bringen. Somit hat man eine vollständige O-Line / D-Line, ein vollständiges Backfield.....

Ihr braucht euch auch keine Gedanken zu machen, wegen der unterschiedlichen Playbooks usw. Wenn einer von euch Football neu erfunden hat, gibt er mir bitte Bescheid. Bin offen für neues.

Wir denken einfach, dass dadurch das Trainingsniveau besser wird und beide Teams davon profitieren können. In der Jugend hat sich sowas bestätigt. Der einzige Unterschied ist, dass diese auch zusammen spielen.

Gruß

Markus Kaupe
Vorstand Kornwestheim Cougars
Headcoach Juniors Kornwestheim Cougars
Antworten