Jugendleistungsliga Bayern Nord 2009
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
Jugendleistungsliga Bayern Nord 2009
hier auch mal die Transferliste dazu
http://afvby.de/jug/jug.html
http://afvby.de/jug/jug.html
Zuletzt geändert von Muff Potter am Mo Jan 26, 2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck


Interesanter währe wohl mal die Teams 2009
Auf alle Fälle ne Menge Teams.
Wenn auch viele Spielgemeinschaften.
A-Jugendleistungsliga Nord:
Aschaffenburg Stallions
Franken Knights
SG Grizzlies/Sharks
Nürnberg Rams
SG Bears/Timberwolves
A-Jugendleistungsliga Mitte:
SG Black Hawks/Bulls
SG Wolverines/Phoenix
Taufkirchen Lions
SG Rebels/Rangers
SG Wildcats/Crusaders
A-Jugendleistungsliga Süd:
Königsbrunn Ants
Starnberg Argonauts
Fursty Razorbacks
Munich Cowboys
Allgäu Comets
Plus Aufbauliga:
Hof Jokers
Schweinfurt Ball Bearings
Landsberg X-press
SG Spiders/Red Devils
Quelle www.afvby.de
Ich Tip mal auf:
Nord Franken Knights
Bayernweit letztes Jahr sogar überraschend schwach.
Mitte Taufkirchen Lions
Gutes Programm, und scheinbar jetzt auch solide im Umfeld.
SG Wildcats/Crusaders werden sicher guter Verfolger sein.
Süd Munich Cowboys
Etwas parteische Wahl meiner Seits.
Großer schwerer Umbruch bei den Cowboys, aber mit riesigen Chancen für die Zukunft.
Fürsty muß die Abgänge zu den Herren erst noch verkraften.
Für die Play Off´s ist es noch zu früh.
Auf alle Fälle ne Menge Teams.
Wenn auch viele Spielgemeinschaften.
A-Jugendleistungsliga Nord:
Aschaffenburg Stallions
Franken Knights
SG Grizzlies/Sharks
Nürnberg Rams
SG Bears/Timberwolves
A-Jugendleistungsliga Mitte:
SG Black Hawks/Bulls
SG Wolverines/Phoenix
Taufkirchen Lions
SG Rebels/Rangers
SG Wildcats/Crusaders
A-Jugendleistungsliga Süd:
Königsbrunn Ants
Starnberg Argonauts
Fursty Razorbacks
Munich Cowboys
Allgäu Comets
Plus Aufbauliga:
Hof Jokers
Schweinfurt Ball Bearings
Landsberg X-press
SG Spiders/Red Devils
Quelle www.afvby.de
Ich Tip mal auf:
Nord Franken Knights
Bayernweit letztes Jahr sogar überraschend schwach.
Mitte Taufkirchen Lions
Gutes Programm, und scheinbar jetzt auch solide im Umfeld.
SG Wildcats/Crusaders werden sicher guter Verfolger sein.
Süd Munich Cowboys
Etwas parteische Wahl meiner Seits.
Großer schwerer Umbruch bei den Cowboys, aber mit riesigen Chancen für die Zukunft.
Fürsty muß die Abgänge zu den Herren erst noch verkraften.
Für die Play Off´s ist es noch zu früh.
Ich sehen schon das wird ein Langer Threat.
Die Transfairliste ist eine Bayerische Sonderlösung die damals eingeführt wurde, als die Abwerbung im Jugendbereich überhand nahmen. Insbesondere mit fadenscheinigen Versprechungen.
Ein wechselwilliger Spieler muss sich bis zum 15.11 auf die Transfairliste setzten lassen. Ansonsten kann er in der daraufolgenden Saison NICHT wechseln. Das gilt auch wenn der Spieler für die neue Saison noch keinen Spielerpass unterschrieben hat.
Sonst tritt auch noch die BSO in Kraft. Wechsel nach dem 28.Feb = 5 Spiele Sperre.
Ein aufnehmender Verein muß nicht zwingend angegeben werden.
Wenn der Spieler doch beim alten Verein bleibt, geht dies auch.
Außnahmen gibt´s nur für Härtefälle bei Wohnortswechsel.
Inwieweit das auch alles 100% eingehalten wird kann ich nicht sagen.
Nachzulesen unter www.afvby.de ->service -> download ->Transferordnung Jugend im AFVBy
Früher war in der Transferordnung sogar eine EWENTUELLE Ablöse vorgesehen die der bisherige Verein verlangen konnte. Aber dieser Verein muß nun scheinbar nicht mehr zustimmen. Er bekommt nur etwas Planungssicherheit.
Der Auslöser dieser Ordnung ist ja "im Football nicht mehr aktiv".
Die Transfairliste ist eine Bayerische Sonderlösung die damals eingeführt wurde, als die Abwerbung im Jugendbereich überhand nahmen. Insbesondere mit fadenscheinigen Versprechungen.
Ein wechselwilliger Spieler muss sich bis zum 15.11 auf die Transfairliste setzten lassen. Ansonsten kann er in der daraufolgenden Saison NICHT wechseln. Das gilt auch wenn der Spieler für die neue Saison noch keinen Spielerpass unterschrieben hat.
Sonst tritt auch noch die BSO in Kraft. Wechsel nach dem 28.Feb = 5 Spiele Sperre.
Ein aufnehmender Verein muß nicht zwingend angegeben werden.
Wenn der Spieler doch beim alten Verein bleibt, geht dies auch.
Außnahmen gibt´s nur für Härtefälle bei Wohnortswechsel.
Inwieweit das auch alles 100% eingehalten wird kann ich nicht sagen.
Nachzulesen unter www.afvby.de ->service -> download ->Transferordnung Jugend im AFVBy
Früher war in der Transferordnung sogar eine EWENTUELLE Ablöse vorgesehen die der bisherige Verein verlangen konnte. Aber dieser Verein muß nun scheinbar nicht mehr zustimmen. Er bekommt nur etwas Planungssicherheit.
Der Auslöser dieser Ordnung ist ja "im Football nicht mehr aktiv".
@Texas: was ist das für eine Aussage?! Bayernweit überraschend schwach
ist ja wohl lächerlich, die Aussage...
muss wohl mal wieder jemand seine Aussage zum besten gegeben haben, der keine Ahnung hat...oder zumindest nur sehr wenig weiß
Denn soweit ich weiß, hatten die Knights, die meisten Rookies (14 Stk.) in Ihrer Gruppe... und haben im Vergleich zu den Cowboys die bayerische Finalteilnahme erreicht, gut, sind dann zwar "nur" dritter geworden, aber immerhin für die Franken war dies auf jedenfall ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung...
und zum Thema Umbruch Cowboys! Den Knights hat man dies schwer angelastet als diese ihren Umbruch hatten und das Jahr darauf sogar abstiegen, von daher behaupte ich, da die Cowboys vergangene Saison mehr als überraschend schwach waren... schätze ich diese für die Saison 2009 auch nicht besser ein... gerne lasse ich mich eines besseren belehren!
ist ja wohl lächerlich, die Aussage...
muss wohl mal wieder jemand seine Aussage zum besten gegeben haben, der keine Ahnung hat...oder zumindest nur sehr wenig weiß
Denn soweit ich weiß, hatten die Knights, die meisten Rookies (14 Stk.) in Ihrer Gruppe... und haben im Vergleich zu den Cowboys die bayerische Finalteilnahme erreicht, gut, sind dann zwar "nur" dritter geworden, aber immerhin für die Franken war dies auf jedenfall ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung...
und zum Thema Umbruch Cowboys! Den Knights hat man dies schwer angelastet als diese ihren Umbruch hatten und das Jahr darauf sogar abstiegen, von daher behaupte ich, da die Cowboys vergangene Saison mehr als überraschend schwach waren... schätze ich diese für die Saison 2009 auch nicht besser ein... gerne lasse ich mich eines besseren belehren!
Muß was klar stellen zu den Knights.
Ich habe sie letztes Jahr als einer der Favoriten für den Meistertitel gesehen.
Halte das Jugendprogramm dort als eines der besten in Bayern.
Und haben dann halt am Finaltunier nur den 3. Platz gemacht.
Deshalb wahren sie schwächer als ich sie damals eingeschätzt habe.
Das sie weit vor den Cowboys plaziert wahren bestreite ich ja nicht.
Sehe sie dieses Jahr im Norden ja wieder auf Platz 1.
Ich habe sie letztes Jahr als einer der Favoriten für den Meistertitel gesehen.
Halte das Jugendprogramm dort als eines der besten in Bayern.
Und haben dann halt am Finaltunier nur den 3. Platz gemacht.
Deshalb wahren sie schwächer als ich sie damals eingeschätzt habe.
Das sie weit vor den Cowboys plaziert wahren bestreite ich ja nicht.
Sehe sie dieses Jahr im Norden ja wieder auf Platz 1.
Ich denke, dass die Knights dieses Jahr im Norden auch wieder ganz gute Chancen haben, vor allem weil die anderen Teams alle irgendwelche Schwächen haben. Aschaffenburg war letztes Jahr vor allem im Line-Bereich gut, vielleicht kommen ja aus dem Flag-Programm ein paar Talente auf den Skill-Positionen dazu. Die Rams waren personell letztes Jahr etwas dünn und beim B-Jugend-Turnier durch den sehr guten Giuliano Berger eher eindimensional in ihrer Spielweise, obwohl ohne die Erlanger jetzt sicher ein anderes Playbook gespielt wird. Die Bears/Timberwolves hatten wohl ziemliche Abgänge, mal sehen da nachrückt. Und die Grizzlies mussten mit Wechseln zu anderen Vereinen sehr bluten, da müsste aus Erlangen dann schon einiges dazu stoßen.
In der Gruppe Mitte sind meine Favoriten klar die Taufkirchen Lions durch Speed und Athletik im Team. Die Wildcats hatten die letzten Jahre ziemlich Abgänge, da ist momentan ein Umbruch. Die Black Hawks / Bulls sind denke ich auf dem Weg nach oben, Plattling entwickelt so langsam in allen Bereichen ein gutes Programm. Bei den Rangers fand ich das Laufspiel in der B-Jugend stark, in der Defense hat es aber ziemlich gehapert. Die Wolverines / Phoenix waren in der B-Jugend komplett überfordert und unorganisiert, da müsste sich über den Winter schon sehr viel getan haben, um ein Spiel gewinnen zu können.
Gruppe Süd: Hier sehe ich die Cowboys dieses Jahr wieder vorne, gute Spieler sind gegeben, fraglich ist aber sicher noch, was sich durch die neue Headcoach-Situation ändert. Starnberg könnte Platz 2 schaffen, bei den vielen Spielern sind inzwischen auch einige sehr gute dabei, wie das knappe Finale in der B-Jugend gegen die Knights gezeigt hat. Fursty im Moment wohl sehr jung und Martin Fuchsberger als QB zu ersetzen wird auch sicher nicht ganz einfach. Königsbrunn hatte Abgänge von Leistungsträgern nach München und Allgäu habe ich zu lange nicht gesehen um ne Einschätzung abgeben zu können.
Insgesamt sind dieses Jahr aber sicher alle Gruppen besser mit stärkeren und schwächeren Teams durchmischt als das zuletzt nur mit Nord- und Süd-Gruppe der Fall war.
In der Gruppe Mitte sind meine Favoriten klar die Taufkirchen Lions durch Speed und Athletik im Team. Die Wildcats hatten die letzten Jahre ziemlich Abgänge, da ist momentan ein Umbruch. Die Black Hawks / Bulls sind denke ich auf dem Weg nach oben, Plattling entwickelt so langsam in allen Bereichen ein gutes Programm. Bei den Rangers fand ich das Laufspiel in der B-Jugend stark, in der Defense hat es aber ziemlich gehapert. Die Wolverines / Phoenix waren in der B-Jugend komplett überfordert und unorganisiert, da müsste sich über den Winter schon sehr viel getan haben, um ein Spiel gewinnen zu können.
Gruppe Süd: Hier sehe ich die Cowboys dieses Jahr wieder vorne, gute Spieler sind gegeben, fraglich ist aber sicher noch, was sich durch die neue Headcoach-Situation ändert. Starnberg könnte Platz 2 schaffen, bei den vielen Spielern sind inzwischen auch einige sehr gute dabei, wie das knappe Finale in der B-Jugend gegen die Knights gezeigt hat. Fursty im Moment wohl sehr jung und Martin Fuchsberger als QB zu ersetzen wird auch sicher nicht ganz einfach. Königsbrunn hatte Abgänge von Leistungsträgern nach München und Allgäu habe ich zu lange nicht gesehen um ne Einschätzung abgeben zu können.
Insgesamt sind dieses Jahr aber sicher alle Gruppen besser mit stärkeren und schwächeren Teams durchmischt als das zuletzt nur mit Nord- und Süd-Gruppe der Fall war.
@zozo: Natürlich wird man an Platz eins gemessen, dies sollte auch keine Entschuldigung o.s. sein, sondern im positiven Sinne, dass sie den dritten Platz belegt haben, trotz so vieler junger Spieler.
Im B-Turnier denke ich hat sich auch schon das ein oder andere abgezeichnet, da schließe ich mich dem Cook an. Starnberg macht das Rennen im Süden und Gruppe Mitte Taufkirchen, Nord enthalte ich mich mal ganz dezent.
Im B-Turnier denke ich hat sich auch schon das ein oder andere abgezeichnet, da schließe ich mich dem Cook an. Starnberg macht das Rennen im Süden und Gruppe Mitte Taufkirchen, Nord enthalte ich mich mal ganz dezent.
