Tabellen lt. BSO berechnen ?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
Benutzer 4919 gelöscht

Tabellen lt. BSO berechnen ?

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Ich bräuchte mal unterstützung von den BSO-Experten, da ich selber keine habe:

Wenn ich eine Tabelle erstelle und diesen Fall habe:

Code: Alles auswählen

              Spiele Punkte
Team A     4       4:4 	    107:47
Team B     5       5:5  	    143:90
Team C     6       5:7 	    127:113
Team C hat gegen Team B 14:28 und 22:22 gespielt.

Die anderen Spiele sind unbedeutend.
Welches Team steht jetzt vorne und warum ?

Kann mir vielleicht jemand erklären wie die Tabelle berechnet wird ?
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

1. Team B
2. Team C
3. Team A

Erklärung: Team B vor Team A, da sie einen besseren Quotienten haben. Da zählt dann der direkte Vergleich nicht - nur bei Quotientengleichheit.
Team A ist dritter, da die wenigsten Punkte.
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
Benutzer 4919 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Danke, und wie wird der Quotient berechnet ? *dummfrag*
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

Anzahl der erreichten Punkte geteilt durch die Anzahl der möglichen Punkte.
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
Benutzer 4919 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Wenn es also 16 mögliche Punkte hat, ist der Quotient für
Team A 0.25 (4/16)
Team B 0.3125 (5/16)
Team C 0.3125 (5/16) ????
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

Nein. So ist es:
Team A: 4 Punkte von 8 Punkten ( möglichen bei 4 Spiele): 0,5
Team B: 5 Punkte von 10 Punkten ( möglichen bei 5 Spiele): 0,5
Team C: 5 Punkte von 12 Punkten ( möglichen bei 6 Spiele): 0,4166
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
Benutzer 4919 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Prima danke ;) Dann kann ich ja jetzt weiter programmieren ;)
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2856
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

ja, aber Team A hat dann doch den besseren Quotienten als Team C, also müssen sie doch an 2 stehn?
No pain, no gain!
Benutzer 4919 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Stimmt ... fällt mir jetzt auch grad auf ... ist Team C dann vor Team A, weil die mehr PlusPunkte haben ??
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

so einen Fall wird es aber doch nicht geben, da Quotient und direkter Vergleich erst zur Schlußtabelle zählen und da wirst du keine drei Mannschaften mit unterschiedlicher Anzahl von Spielen finden...
Während die Saison noch läuft zählt imho nur der Punktestand und das Touchdownverhältnis.
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

Metty hat geschrieben:Stimmt ... fällt mir jetzt auch grad auf ... ist Team C dann vor Team A, weil die mehr PlusPunkte haben ??
Steht doch ganz oben: Zuerst zählen die erreichten Punkte, dann der Quotient.
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

Tabellenführung, Plazierung - Auszug aus der Bundesspielordnung BSO §28 Abs.2:

Sieger in ihrer Gruppe ist die Mannschaft, die nach Abschluß der Spielsaison die meisten Gewinnpunkte erzielt.
Bei Punktegleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluß der Saison der direkte Punktevergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Plazierung.
Ist der direkte Punktvergleich gleich, zählt die Touchdown-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zähtl die Touchdown-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Plazierung die +TD für die ganze Saison herangezogen.
Ist auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Quelle
Benutzer 4919 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Danke !!!!!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Noch mal als Hinweis.
Die Tabelle gemäß BSO gilt erst zum Saisonende.
Davor wird die Tabelle ganz normal ermittelt.
1) größte Punktedifferenz
2) mehr erzielte Punkte
3) PointsFor-Differenz
4) mehr erzielte PointsFor

Am besten nimmst Du einfach die Tabelle der GFL oder Deines Landesverbands und baust die auf der HP ein. Dann sparst Du Dir den ganzen Ärger.
Funktioniert bei anderen Vereinen auch. Redundanz lässt sich einfach vermeiden :wink:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Antworten