GFL-Spiele & Übernachtung im Wohnmobil?
GFL-Spiele & Übernachtung im Wohnmobil?
Da wir nun ein rollendes Ferienhaus unser Eigen nennen, stellt sich mir die Frage wie es mit Stellplätzen an den GFL-Stadien (bzw. in der Nähe) aussieht.
Wo ist das Stehen (mit Übernachtung) auf den regulären Parkplätzen am Stadion möglich (bzw. wird geduldet)?
Gibt es sonst noch jemanden, der mit nem Womo mehr oder weniger regelmäßig bei GFL-Spielen auftaucht oder sind wir da dann völlige Exoten (in den USA ist das bei Spielen ja durchaus üblich)?
Dieses Jahr werden sich unsere Ausflüge noch ein wenig in Grenzen halten, im nächsten Jahr sind aber mehr Touren geplant.
Geplant sind im Moment:
Kiel
Stellplatz: Stellplatz Kiel-Wik (Super Lage direkt am Wasse mit Blick auf die Schleuse), komplett ausgestattet (Strom, V&E, WC, WD) - 12,50 EUR (?) pro Nacht, gute 2 km bis zum Holstein-Stadion (also noch zu Fuß machbar, es scheint auch eine Buslinie direkt zum Stadion zu fahren)
Zur Kieler Woche gibt es noch einen Stellplatz der näher am Stadion ist.
Frankfurt (German Bowl)
Da rätsel ich noch was die beste Lösung ist. Eine Anfrage per Email beim Veranstalter ob man auf einem der Parkplätze übernachten darf, wurde bislang ignoriert. Hat jemand Erfahrung aus dem letzten Jahr bzw. aus der Galaxy-Zeit?
Offizielle Stellplätze (in der Nähe) sind scheinbar Mangelware ...
Wie sieht es an den anderen Standorten aus? Dresden und Plattling z.B. scheinen jeweils direkt neben dem Stadion einen offiziellen (?) Stellplatz zu haben (kann das jemand bestätigen?).
@ Mods: ich habe lange überlegt, ob das hier die richtige Rubrik für dieses Thema ist -> Falls es woanders besser aufgehoben ist, bitte verschieben ...
Wo ist das Stehen (mit Übernachtung) auf den regulären Parkplätzen am Stadion möglich (bzw. wird geduldet)?
Gibt es sonst noch jemanden, der mit nem Womo mehr oder weniger regelmäßig bei GFL-Spielen auftaucht oder sind wir da dann völlige Exoten (in den USA ist das bei Spielen ja durchaus üblich)?
Dieses Jahr werden sich unsere Ausflüge noch ein wenig in Grenzen halten, im nächsten Jahr sind aber mehr Touren geplant.
Geplant sind im Moment:
Kiel
Stellplatz: Stellplatz Kiel-Wik (Super Lage direkt am Wasse mit Blick auf die Schleuse), komplett ausgestattet (Strom, V&E, WC, WD) - 12,50 EUR (?) pro Nacht, gute 2 km bis zum Holstein-Stadion (also noch zu Fuß machbar, es scheint auch eine Buslinie direkt zum Stadion zu fahren)
Zur Kieler Woche gibt es noch einen Stellplatz der näher am Stadion ist.
Frankfurt (German Bowl)
Da rätsel ich noch was die beste Lösung ist. Eine Anfrage per Email beim Veranstalter ob man auf einem der Parkplätze übernachten darf, wurde bislang ignoriert. Hat jemand Erfahrung aus dem letzten Jahr bzw. aus der Galaxy-Zeit?
Offizielle Stellplätze (in der Nähe) sind scheinbar Mangelware ...
Wie sieht es an den anderen Standorten aus? Dresden und Plattling z.B. scheinen jeweils direkt neben dem Stadion einen offiziellen (?) Stellplatz zu haben (kann das jemand bestätigen?).
@ Mods: ich habe lange überlegt, ob das hier die richtige Rubrik für dieses Thema ist -> Falls es woanders besser aufgehoben ist, bitte verschieben ...
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10690
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Bei dem Platz dachten wir dann auch wir sind komplett falsch (weil es nicht den Anschein machte es würde da noch mit der Straße weitergehen), bis wir zwischen 2 Wohnwagen zufällig einen Stadtplan entdeckten. Ansonsten ist ja Didi gerne mit seinem Van unterwegs, der kann da bestimmt Tipps geben.Datamorgana hat geschrieben:Für Plattling kann ich das bestätigen, kurz vor dem Stadion ist ein Platz auf dem immer viele Wohnmobile stehen...
Wie siehts in Marburg aus, meckert da wer wenn man auf dem Parkplatz steht ?
Re: GFL-Spiele & Übernachtung im Wohnmobil?
In Dresden ist zwar ein großer Stellplatz in unmittelbarer Nähe des Stadions, allerdings bin ich mir nicht sicher, dass dort auch Wohnmobile übernachten können.
Ich würde den Campingplatz Mockritz empfehlen. Am südlichen Stadtrand von Dresden gelegen und trotzdem ist man in 15 Minuten im Stadion. Hier gibts mehr Infos:
http://www.camping-dresden.de/
Ich würde den Campingplatz Mockritz empfehlen. Am südlichen Stadtrand von Dresden gelegen und trotzdem ist man in 15 Minuten im Stadion. Hier gibts mehr Infos:
http://www.camping-dresden.de/
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Die Aussage ist jetzt absolut nicht offiziell - aber auf dem Parkplatz vom GGS in Marburg stehen öfter mal Wohnmobile. Gerade Hamburger Fans haben dort hin und wieder zum Spiel hin übernachtet. Wie die Stadt das sieht, weiß ich allerdings nicht.
An der Lahn gibt es sicher auch offizielle Stellplätze.
An der Lahn gibt es sicher auch offizielle Stellplätze.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
mein traum ist ja, mal mit ner yacht zu den blue devils zum auswärts-spiel zu fahren. und bis ich die pinke dafür zusammen habe, sind die hbd sicher wieder im oberhaus.Peter hat geschrieben:Was bin ich neidisch!
Ein kleines Wohnmobil für Auswährtsspiele ist ja seit langem mein kleiner "Spinner-Traum" ...
was möglich stellplätze in dresden angeht - es gibt da noch einen am königsufer (da wo im sommer allerdings viel betrieb wegen der filmnächte ist). von dort aus kann man in ca. 15 min, zum stadion laufen und dabei sogar noch am berühmten canaletto-blick vorbei schauen und das sensationalle altstadt-panorama von "elbflorenz" bestaunen.
champions are made when nobody is watching...
Das ist ja noch mein zweiter Spinner-Traumcoachonko hat geschrieben:mein traum ist ja, mal mit ner yacht zu den blue devils zum auswärts-spiel zu fahren. und bis ich die pinke dafür zusammen habe, sind die hbd sicher wieder im oberhaus.



PS: Nach Dresden wär ich auch so gerne mal die Elbe raufgeschippert. Da gab es aber ja nur die inzwischen insovente Tochtergesellschaft der Dahlmann-Reederei (Traumschiff) mit ihrem 5 Sterne Plus Flusskreuzfahrtschiff. Da kostete die einfache Fahrt aber so viel wie 3 Monate USA inkl. Eintrittskarten

Dresden - Hamburg geht aber wirklich in der art
Als Löwenbaby und ich mal in Magdeburg "die große 8" gedreht hatten, machten an "unserem" Ausflugsschiff in der Schleuse auch zwei kleine Boote fest, die von Dresden nach Hamburg unterwegs waren. Das eine war sowas wie ein Rettungsboot der Titanic mit Außenborder, dass andere ein Schlauchboot (auch mit Außenborder). Lustige Typen.

Als Löwenbaby und ich mal in Magdeburg "die große 8" gedreht hatten, machten an "unserem" Ausflugsschiff in der Schleuse auch zwei kleine Boote fest, die von Dresden nach Hamburg unterwegs waren. Das eine war sowas wie ein Rettungsboot der Titanic mit Außenborder, dass andere ein Schlauchboot (auch mit Außenborder). Lustige Typen.
Das hat Style...aber eine muss noch übrig sein zum Bier bringenDatamorgana hat geschrieben:ok ihr laßt rudern...verstehe

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.