2. BL Nord - wie geht es weiter

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

2. BL Nord - wie geht es weiter

Beitrag von robert_rix »

Nach den teilweise überraschenden Ergebnissen vom Wochenende, ein Versuch die restlichen Spiele der 5 Abstiegskanditaten abzuschätzen...

Weyhe: Berlin, Hamburg, Langenfeld = 0:6 Punkte

Hamburg: Bochum, Lübeck, Weyhe = 6:0 Punkte

Hannover: Kiel, Bochum, Lübeck = könnte gegen Bochum oder Lübeck reichen

Bochum: 2 x Hamburg, Hannover, Lübeck = könnte gegen Hannover oder Lübeck reichen

Lübeck: Bochum, Hamburg, Hannover = könnte gegen Hannover oder Bochum reichen

Also, Hamburg sollte durch sein, ein Sieg reicht, da Weyhe nicht mehr punkten wird. Hannover muss noch ein Spiel gewinnen, hat sich dann auch an Weyhe vorbeigerettet. Eng wird es noch für Weyhe, Bochum und Lübeck. Lübeck kann max. mit Weyhe gleichziehen, Bochum hat gute Chancen, noch 4 Punkte zu holen, und auch an Weyhe vorbeizuziehen.
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

ich halte bochum und hamburg sowieso nicht mehr für abstiegsgefährdend.
Bochum hat gegen Kiel Langenfeld und Berlin gezeigt das sie deutlich zugelegt haben. Hannover und Lübeck sollten da keine Chance gegen haben.
Vielleicht reicht es sogar ein Spiel gegen Hamburg zu gewinnen.
Hannover wird maximal noch gegen Lübeck Punkte holen.

Lübeck steigt ab.
Hannover hat noch ne Chance gegen Lübeck was sie wohl schaffen sollten, und dann geht weyhe in die RL.
Haben ihre Chance gegen Hannover verpaßt
Bild
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Bochum als nichtabstiegsgefährdet zu bezeichnen ist schon ziemlich dreist. Lübeck hat auch nur 14-16 gegen Berlin (inkl. Amis) verloren und ist trotzdem Letzter. Was übrigens sicher an den Versäumnissen der letzten Jahre liegt. Also die werden es noch ganz schön schwer haben. Coaches und Team sollen auch nicht mehr dran glauben. Dagegen halte ich Hannover für das Team, was sich retten wird. Und dann kommen im nächsten Jahr die Jungs aus Hamburg wieder und dann geht da vielleicht sogar was in der 2. Liga... Weyhe bleibt auch drin. Dieses mal...
JohnDoe
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Jul 12, 2005 20:01

Beitrag von JohnDoe »

was sollen das inkl. amis heißen?


...der Runningback hatte seit Spieltag 3 nich mehr gespielt...
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Hamburg Eagles:
Wie kann man mit solch einer Offense (GFL-Amis QB und RB, GFL erfahrene WR) nur 13 Punkte machen? Die Eagels sind für mich die Looser der Saison, egal ob sie noch Spiele gewinnen (wenn nicht ist das eine Armutszeugnis ersten Ranges). Bleiben natürlich drin ein Spiel werden sie irgendwie noch gewinnen.

Alle andern halte ich weiterhin für sehr gefährdet. Die Tagesform entscheidet und Ziel musss es sein von Spiel für Spiel zu denken und am besten zu gewinnen. Rechenspielereien sind der schlechtetste Ratgeber. Entschieden wird auf dem Platz.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Na, mal wieder einer, der mit den Hamburger Jungs Schwierigkeiten hat? Dreizehn Punkte klingt in der Tat sehr wenig und schwach. Aber weiß irgendjemand warum das so war? Und ist Kiel so schlecht, als daß man mal so mir nichts, dir nichts viele Punkte machen kann?
jimbob
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mi Jun 02, 2004 17:16

Beitrag von jimbob »

@ Hanswurst:

da bin ich ja mal gespannt, wo Du die Informationen her hast, dass sich Coaches und Spieler aufgegeben haben sollen...

Noch neugieriger darf man sein, welche "Versäumnisse" der letzten Jahre Du ansprichst.

MfG
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Outlaw war angeschlagen (keine Ahnung ob Krankheit oder Verletzung) und so musste immer wieder Gregersen als QB aufs Feld. Der hat zwar auch ein TD Pass geworfen, aber da wurd die Maschinerie sofort schwerfälliger als mit Outlaw.
Irgendwann ab mitte des 3. Quarters hatte die Kieler Defense dann auch zunehmend Cooper im Griff und 2 TD Pässe auf Gunnar Peter haben den Sack zugemacht.

Bliebt die Frage: Warum ist Outlaw nicht letztes Jahr schon so gelaufen wie gestern gegen die Canes, aber gut, das ist ein anderes Thema...
Hase

Beitrag von Hase »

tja, die deutschen spieler machen halt den unterschied ... und das problem der eagles war, dass sie im lauf nur auf cooper und beim pass, wenn gregersen nicht qb spielte, auf selbigem gespielt haben. war wenig überraschend und ganz schön einfallslos. gregersen war immer schön in manndeckung, kiel machte so die bälle (tief und hoch) schlecht. cooper musste oft über aussen laufen, bzw. ausweichen. in der mitte schienen die löcher nicht aufzugehen. der einsatz eines fb (auch mit ball) hätte da helfen können. beim pass htte outlaw zeit, um kaffee zu trinken, daher ärgerlich, dass das passspiel so wenig variabel war (personal, distanzen).
kiel war auch keine spitzenmannschaft, aber cleverer. in der o-line kompensierten sie körperliche unterlegenheit mit viel raffinesse und lockte die egales-defense immer wieder, um dann schnell kurz über die mitte oder einen screen zu werfen (imposanter erster drive). und da die eagles des öfteren zonendeckung spielten, müssen sie sich nicht wundern, dass peter oftmals locker die kirschen in der kurzen bis mittellangen distanz pflückte und und ein paar yards drauflegte. den lauf von kiel kontrollierten die eagles aber ganz gut, da auch ziemlich eindimensional (#7). sach mal, das bessere coaching hat das spiel entschieden (obwohl der schleemann an der sideline vom benehmen unhaltbar ist und keinen stil besitzt. das wort asozial in seiner eigentlichen bedeutung will ich mal vermeiden). cleverness hat gegen kraft gewonnen.
erschreckend ist aber das allgemeine spielerische niveau. kiel ist definitiv nicht gfl-tauglich, die eagles stagnieren (und jeder weiß was stagnation bedeutet ...) auf vorjahresniveau. irgendwie fehlt mir der drive, die lust am spiel, der wille zum sieg - der funke bei beiden wollte nicht überspringen.
ahoi
hase
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Sicherlich war´s kein spielerischer Leckerbissen, aber bedenke bei Deinen hohen Ansprüchen bitte auch, dass die äusseren Bedingungen alles andere als gut waren und ein attraktives Spiel bereits im Vorfeld ausschlossen.

Auch wenn Coach Schleemann oft sehr impulsiv bei der Sache ist, konnte man ihn in gewissen Situationen schon ganz gut verstehen. Über die Leistung der Schiri-Crew am gestrigen Tage sollte man nämlich Mal den Mantel des Schweigens legen, die Chaincrew war irgedwie auch überfordert, teilweise wurde der Ball an einer Stelle gespottet, der lt. Chain eigentlich schon ein neuer First Down hätte sein müssen, der Versuch wurde ständig falsch angezeigt usw.
Hase

Beitrag von Hase »

habe ich hohe ansprüche, wenn ich leidenschaft vermisse? zumal das wetter nicht schuld daran sein dürfte, dass auchsschließlich cooper den ball transportiert hatte und immer wieder versucht wurde, gregersen anzuspielen. und auch bei schlechten bedingungen kann man alles zeigen, was football ausmacht. dass dann ein paar bälle durch die finger rutschen oder der spieler die cuts nicht sauber hinbekommt wäre dann verzeihlich. und ich habe doch gesagt, dass kiel für seine möglichkeiten clever ausgespielt hat. 23 unbeantwortete punkte nach einem 0:13 sprechen doch eine deutliche sprache. aber allgemein scheint mit das spielerische niveau ein wenig zu stagnieren.

thema hc: zwischen impulsiv und wenig angemessenem verhalten liegt ein feiner unterschied. wirkt halt wenig souverän mit fragwürdigen schiri-entscheidungen nicht adäquat umgehen zu können. aber scheint chic zu sein, sich als rumpelstilzchen an der sideline aufzuführen. das verhalten hat der canes-hc aber leider nicht exklusiv. aber schleemann flippt ja nicht nur bei referee-entscheidungen aus - das macht ihn so unangenehm an der sideline. aber er war/ist der bessere hc gewesen. darauf sollte er aufbauen und sein verhalten entsprechend abstimmen. noch gibt ihm der erfolg aber recht.
ahoi
hase

p.s. lächerlich fand ich den rausschmiss des eagles- und canes-spieler - wegen des bisschen schubsens. eine ermahnung und ein wenig fingerspitzengefühl hätte den gestreiften in dieser situation gut zu gesicht gestanden.
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

mich würde mal interessieren was im Spielbericht dazu steht, und wie lange sie gesperrt werden
Bild
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Dadurch, dass es die nette Einrichtung einer Relegation gibt, wird sich dann ja auch zeigen, ob der Zweitliga-Nordmeister, wer auch immer es wird (am nächsten wird eine Vorentscheidung treffen, aus Gründen der Spannung hoffe ich auf einen Longhorns-Sieg gg. die Rebels), GFL-Tauglichkeit vorweisen kann, wobei man natürlich darüber streiten kann, ob die Panther diese besitzen. Die Cologne Falcons waren in der letzten Saison im direkten Vergleich mit Kiel auf Augenhöhe und spielen nun um die PO-Plätze mit. Wir werden sehen.

Was die Disqualifikationen der Spieler angeht, sehe ich es ähnlich. Fand ich auch überzogen, aber man muß halt abwarten, was dabei herauskommt.
Hase

Beitrag von Hase »

dann frage ich einfach mal: stagniert das spielerische niveau in der 2. liga und in der gfl? wie ist es möglich, dass aufstiger in die 2. liga (nord) und in die gfl den hecht im karpfenteich spielen können?
ahoi
hase
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Mobbing hat geschrieben:mich würde mal interessieren was im Spielbericht dazu steht, und wie lange sie gesperrt werden
Der Fehler vom Eagles Spieler war:

Er ist zu einem schon bestehenden Handgemenge hingelaufen und hat sich beim Ankommen von einem Kieler schlagen lassen.
Thats it.

Keine Ahnung was im Bogen steht.

Jedenfalls hab ich, ausser dem hinlaufen, des Eagles Oliner keinerlei Aggresive Handlung von ihm gesehen.
Noch nicht mal eine Gegenreaktion, war sichtbar für mich, die auf dem (doch relativ zart geführten) Schlag mit der flachen Hand gegen seinen Helm hätte locker folgen können.

Und da man bei einer Schlägerei, ja fair sein will bzw ein Zeichen setzen muss, schmeisst man eben den Schläger und den Geschlagenen raus. Damit beide Teams gleich "fair" bestraft werden.


Persönlich finde ich dieses rigerose Vorgehen auch etwas übertrieben aber es hatte "maybe" den gewünschten Effekt.

Es gab später ausser einem mit Südlicher "Erst laut Hupen, dann erkundigen was los ist " Mentalität vorgehenden Kieler HC keinerlei schwierigkeiten für die Schiricrew, die ich im übrigen in diesen Spiel bis auf kleine fehler sehr gut fand.

Und das obwohl die Eagles mehr Strafen erhielten aber die waren grösstenteils selbst verschuldet.

@Redzone.

Dir ist schon bewusst, das auch die Kieler mehr als nur 1 Mann mit GFL Erfahrung in ihren Reihen hatten?
Ist zwar schon bischen her aber die Canes waren mal komplett in der GFL-

Und welcher andere Eagles Rec (da du von einer Mehrzahl gesprochen hast) ausser Gregersen hat bei den Eagles GFL erfahrung??

Was du so alles weisst.... bin gespannt.

Im übrigen finde ich es auch sehr drollig wie Du bei den Eagles anfängst mit zweierlei Maß zu messen.


Einerseits sagts du kommst du mit gehaltvollen Philosophischen Reden:
Redzone hat geschrieben: Die Tagesform entscheidet und Ziel musss es sein von Spiel für Spiel zu denken und am besten zu gewinnen. Rechenspielereien sind der schlechtetste Ratgeber.

Aber anderseits machst du die Rechnung auf:

3 GFL spieler = Automatisch müsste man extrem viele Punkte machen und Tagesform oder unvorhersehbare Umstände dürfen dann nicht mit reinfliessen.

Schön das Sport eben doch nicht so berechenbar ist....

Nur zur Info:
Kiel hat mit dem letzten Drive im 4ten Quarter 9 Minuten verbraten.
Ohne Ball punktet nun mal keine Offense.
Outlaw war zu diesen Zeitpunkt wieder fit und brannte auf seinem Einsatz aber als der kam, waren nur noch 40 sekunden zu spielen.
Antworten