Stadionfrage in Dresden - Monarchs-Fans beräumen Dynamo-Müll

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Stadionfrage in Dresden - Monarchs-Fans beräumen Dynamo-Müll

Beitrag von piwi-dd »

Ja, auch in Dresden ist es mit dem harmonischen Miteinander von Dynamo und Monarchs nicht immer zum Besten bestellt. Die Monarchs mussten das Stadion nach einem Spiel von Dynamo selbst beräumen, um am nächsten Tag spielen zu können.

Alles Müll oder was?
Von Robert Krauße

Was ist nur aus Dresdens Sportfamilie geworden? Gab es sie denn jemals? Statt der von vielen gewünschten Gleichberechtigung herrscht – so scheint es – „Diva“ Dynamo. Statt gerade die kleinen, finanziell schwächer gestellten Vereine der Landeshauptstadt mit der Routine eines professionell arbeitenden Fußballbundesligisten zu unterstützen, behindert gelb-schwarze Ignoranz das ungehinderte, fremde Vorankommen. So geschehen auch an diesem Wochenende.

Dynamo winkt ab

Schon weit vor der am Freitagabend stattfindenden Bundesliga-Partie Dynamo Dresdens gegen den SC Freiburg war für Dynamo-Geschäftsführer Volkmar Köster klar: „Wir sehen uns erst am Montag in der Lage, den entstandenen Müll dieses Ligaspieltages aus dem Rudolf-Harbig-Stadion zu entfernen. Wenn die Footballer der Dresden Monarchs am Sonnabend ihrem Sport nachkommen wollen, müssen sie sich darauf einstellen.“ Eine Reaktion, die vielerorts für Unverständnis sorgte, die eigentlich Betroffenen jedoch scheinbar wenig schockte. „Wir wollen allen Footballinteressierten das gewohnte Monarchs-Flair bieten. Ausweichmöglichkeiten wie das Steyer-Stadion sind dabei aufgrund des fehlenden Flutlichts, der Lage und Atmosphäre keine Alternative für uns. Diese Verantwortung haben wir nicht nur gegenüber den Fans, sondern auch gegenüber den Sponsoren der Dresden Monarchs. Ein anderes Stadion zu nutzen, würde bedeuten, einen Schritt zurück zu gehen, auf Dauer sogar die Bundesliga verlassen zu müssen. Dafür lieben wir unseren Sport zu sehr. Also räumen wir bereitwillig das Harbig-Stadion auf. So war und ist die Abmachung“, berichtet Monarchs-Präsident Sören Glöckner gelassen.

Nicht ein Wort der Beschwerde hört man in diesen Tagen aus Richtung der Dresden Monarchs. Vielmehr wurde die eigene Fan-Basis für einen Arbeitseinsatz mobilisiert. Das, was Dynamo Dresden nicht in 48 Stunden bewerkstelligen kann – oder will –, war in acht Stunden und von gerade einmal 20 Football-Enthusiasten besenrein erledigt. „Dafür sind wir dem Fanprojekt der Royal Friends mehr als dankbar. Ich war begeistert, wie sauber das Stadion war, befürchtete schon, in Teilen des Mülls antreten zu müssen“, so Glöckner.

Ist ein Fanclub so gut wie 38?

18 000 Dynamo-Fans feierten den Sieg ihrer Mannschaft. Ganze 20 Fans der Monarchs erlaubten ihrem Team, eine überzeugende 35:13-Klatsche gegen die Aufsteiger der Cologne Falcons überhaupt zelebrieren zu können. 36 große Müllsäcke sammelten sich noch vor dem eigentlichen Kick-off an, bis drei Stunden vor Spielbeginn schwitzten die Helfer beim Säubern der Ränge, Auf- und Abbau der Werbebanden sowie dem Herrichten des Spielfeldes. Das Projekt gelang, wartet aber schon heute auf seine Fortsetzung.

Bereits am 26. August bestreitet Dynamo Dresden ein weiteres Heimspiel. Die Dresden Monarchs richten einen Tag später ihren Feldschlößchen Game-Day aus. „Wir werden wohl auch an diesem Wochenende das Rudolf-Harbig-Stadion für Fans und Hauptsponsor aus eigener Kraft säubern. Nicht zuletzt wollen wir damit zeigen, wie viel wert uns das Harbig-Stadion ist. Auch wenn es uns noch mehr Aufwand kosten sollte, wir werden ihn nicht scheuen“, ist sich Glöckner sicher. Auch wenn die Dresden Monarchs mit knapp 500 000 Euro Jahresetat nur einen Bruchteil der über acht Millionen gelb-schwarzen Euro aufweisen können. Auch wenn statt 38 Dynamo-Fanclubs nur einer der elbsächsischen Footballer existiert. Die Monarchs zeigen jene Tugenden, die mit Geld nicht zu kaufen sind – Sportsgeist, Fair Play und ein dickes Fell.


Den kompletten Artikel gibts hier:

http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... ?id=925743


Das soll kein Thread sein, um auf Fußball und die Stadtverwaltung (ja, auch das ist ein städtisches Stadion!) zu schimpfen, sondern um vielmehr den Fans danke zu sagen, die mit angepackt haben. Ohne die hätte das Spiel nicht stattfinden können und ohne die wird auch das Spiel in 2 Wochen gegen Düsseldorf nicht stattfinden.

Danke! :!: :!: :!:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10744
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Vor 2 Jahren in Essen war nicht gereinigt worden und das war wirklich eklig.
Benutzeravatar
Northern Cardinal
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Mo Jul 25, 2005 00:09
Wohnort: unbekannt
Kontaktdaten:

Beitrag von Northern Cardinal »

Ich sag mal den 20 Leuten, die den dynamo müll weggeräumt haben


BildBildBild
From the giant Hills of Lime to the Streets of Rome, we fight the battle of the gods. In the air, on land, and sea. First to keep Woden's kudos up, and to keep our honor clean, we are proud to claim the title Of Middangeard Elite Warriors.
ska
DLiner
Beiträge: 138
Registriert: Do Jun 30, 2005 15:26

Beitrag von ska »

Coole Aktion!!!

Wenige ermöglichen Vielen eine schöne Zeit zu haben.

Starke Leistung!!!!

Was mich noch zusätzlich interessieren würde ist, ob der Fanclub diese "Dienstleistung"vom Verursacher "vergütet" bekommt. Für sowas kann man ja mal ne kleine Spende in irgend einer Form dem FanClub zukommen lassen.

Wäre ein fairer Zug.
Benutzeravatar
Northern Cardinal
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Mo Jul 25, 2005 00:09
Wohnort: unbekannt
Kontaktdaten:

Beitrag von Northern Cardinal »

ska hat geschrieben:Was mich noch zusätzlich interessieren würde ist, ob der Fanclub diese "Dienstleistung"vom Verursacher "vergütet" bekommt. Für sowas kann man ja mal ne kleine Spende in irgend einer Form dem FanClub zukommen lassen.

Wäre ein fairer Zug.
Wäre echt nett, glaube aber nicht - eher zünden die vorher das Stadion an:
http://ud-2000.de/Saison04-05/22_karlsruhe/100_4744.JPG
http://ud-2000.de/Saison04-05/16_trier/100_4047.JPG

und nach dem Spiel:
http://ud-2000.de/Saison04-05/21_frankfurt/100_4564.JPG
From the giant Hills of Lime to the Streets of Rome, we fight the battle of the gods. In the air, on land, and sea. First to keep Woden's kudos up, and to keep our honor clean, we are proud to claim the title Of Middangeard Elite Warriors.
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

Das halte ich für Vermessen. Es wird für diese Aktion definitiv nix von Dynamo geben. Mein schwarz-gelber Verein hat sich selbst zu dunkelsten Oberliga-Zeiten so verhalten, als wäre dieses Stadion nur für ihn reserviert. Andererseits müsste es auch hier eine Vertragsstrafe geben, da der Veranstalter das Stadion am Folgetag 8 Uhr besenrein zu übergeben hat. Naja, zumindest hat sich die Sächsische der Thematik angenommen. Mal sehen ob da noch was kommt.
Übrigens wird das Spiel gegen Düdo nicht das Letzte sein, welches unter diesen Umständen stattfindet. Für den 02.09. ist ein Freundschaftsspiel von Dynamo gegen Hertha geplant. Noch interessanter wird es, wenn mein blau-goldener Verein den Nord-Meister geben sollte :roll: . Dann fallen die beiden Play-Off-Spiele in eine englische Woche, in der Dynamo 2x Heimrecht hat. Beide Fussballspiele finden am Sonntag statt. Die Stadt Dresden sollte sich schon mal mit der Zauberkreide eindecken!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

ATLAN_II hat geschrieben:Noch interessanter wird es, wenn mein blau-goldener Verein den Nord-Meister geben sollte :roll: . Dann fallen die beiden Play-Off-Spiele in eine englische Woche, in der Dynamo 2x Heimrecht hat. Beide Fussballspiele finden am Sonntag statt. Die Stadt Dresden sollte sich schon mal mit der Zauberkreide eindecken!
Argh - daran habe ich ja noch gar nicht gedacht. :shock: Wenn Dynamo wirklich am Sonntag spielt, dann können es die Monarchs wohl aller Voraussicht nach vergessen, am Samstagabend davor das Stadion zu nutzen. Na das wird ein Spaß... :evil:

Das Dynamo überhaupt Geld in die Hand nimmt, um hier irgendwen oder irgendwas zu unterstützen, wird wohl in 100 Jahren nicht vorkommen. Die schweben auf einer ganz anderen Wolke - und viele, einschließlich der Stadt, tolerieren es...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
bluevelvet1
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 15, 2005 22:54
Kontaktdaten:

Beitrag von bluevelvet1 »

Vertragsbruch hin oder her. am Ende müssen wir einfach das Beste daraus machen! (Wobei: Gegen eine Vergütung hätten wir sicher nichts einzuwenden! :wink: )

Also lasst uns einfach hoffen, dass wir auch für die nächsten Spieltage genug Freiwillige zusammen bekommen. Am Ende muss ich sagen, dass es auch eine schöne Aktion mit dem Verein war und gut durchorganisiert war. Natürlich war es auch anstrengend (versucht mal nasse Papierschnipsel wegzukehren). Doch Spass hat es uns trotz aller Anstrengung gemacht und lecker war die Pizza danach auch. Von daher zeigt diese Aktion doch auch, wie die Zusammenarbeit von Fanclub und Verein laufen kann. In diesem Sinne hoffen wir einfach, auf weitere solche gelungene Aktionen und wenn sie dann auch noch so in der Presse erwähnt werden - umso besser!

@piwi-dd: Den 26.08. nehme ich mir putzfrei! :D
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

bluevelvet1 hat geschrieben:@piwi-dd: Den 26.08. nehme ich mir putzfrei! :D
LOL - Das werte ich mal als Zusage. Aber mehr dürfen wir nicht schreiben, sonst wird "Northern Cardinal" aka "razz" nur auf uns aufmerksam... 8)
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

Offensichtlich ist es den MNRX bekannt gewesen, dass das Stadion nach dem Fussball nicht beräumt wird. Aber die Fans und Vereinsmitglieder machen das schon. Bei Dynamo wird übrigens auch kein Reinigungsunternehmen mit der Säuberung beauftragt, dass macht die Jugend.
Ich stehe nichtsdestotrotz für die beiden nächsten Termine bereit, im Anschluss an das Spiel jeweils die Tribünen zu säubern.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

ATLAN_II hat geschrieben:Andererseits müsste es auch hier eine Vertragsstrafe geben, da der Veranstalter das Stadion am Folgetag 8 Uhr besenrein zu übergeben hat.
Hm...und wieso gibt es dann entsprechend Deiner Ausführungen keine Vertragsstrafe. Immerhin gibt sich Dynamo nicht 12 Stunden, sondern ca. 60 Stunden Zeit, um den Dreck wegzuräumen. Über den Dresdner Sportstätten- und Bäderbetrieb kann man bei dieser Inkonsequenz nur den Kopf schütteln.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

Genau da muss man dann wohl auch den Hebel ansetzen. Auf jeden Fall ist in dem Fall Dynamo nicht gezwungen, was zu tun. Man sollte mal beim Amt nachfragen, wie eine Sportstätte nach Benutzung zurückzugeben ist. Und vor allem wann. :?:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

ATLAN_II hat geschrieben:Man sollte mal beim Amt nachfragen, wie eine Sportstätte nach Benutzung zurückzugeben ist. Und vor allem wann. :?:
Recht haste. Aber vielleicht wissen die das selbst nicht einmal so genau...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
stinger
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Fr Okt 01, 2004 16:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stinger »

Klasse Leistung von den Fans!

Da würde ich mal gerne Wissen ob Dynamo auch nur 20 Leute zum Aufräumen bekommen würde.

Wirklich Spitze!
"What would happen if someone came out with a single-wing offense? It would embarrass the hell out of us." -Vince Lombardi
Benutzeravatar
bluevelvet1
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 15, 2005 22:54
Kontaktdaten:

Beitrag von bluevelvet1 »

@piwi-dd: Das kannst Du auch als Zusage werten! :)

@ATLAN_II: Nur habe ich mir die Frage gestellt, wofür die Dynamos ein Fanprojekt haben, wo mitarbeiter von Dynamo bezahlt werden, deren einzige aufgabe es ist, sich um die Fans zu kümmern?! Ich meine Dynamo hat sicherlich mehr Fanpotential als die Monarchs, aber solche Aktionen bekommen sie trotzdem irgendwie nicht hin (es sei denn es geht um ihren eigenen Vorteil). In meinen Augen beweist es nur, dass selbst ein eigener Fanbeauftragter im Verein nichts bringt, wenn die Organisation nicht stimmt oder besser gesagt, der Egoismus des Vereins gen Himmel stinkt. Samstag mittag gab es doch auch ein Spiel im Harbig stadion von einem DynamoTeam, wo Zuschauer da waren. Und bei manchen Kommentaren von den Zuschauern musste ich mir echt auf die Zunge beißen. Na ja wat solls. Ich denke die Monarchs und ihre Fans haben das Beste daraus gemacht und werden es auch weiterhin machen. Und zwar beweisen, dass es nicht auf die Masse der Fans ankommt und auch mit weniger Fans mehr erreicht werden kann. :wink:
Antworten