Am vergangenen Sonntag waren die Freiburg Sacristans mit ihren U16- und U19-Teams zu Gast bei den Schwäbisch Hall Unicorns im Haller Hagenbachstadion. Vor Corona-bedingt leeren Rängen konnten sich die heimischen Unicorns mit 21:0 (U16) und 47:0 (U19) zwei klare Siege erspielen.
Am kommenden Sonntag hat die Jugendabteilung der Schwäbisch Hall Unicorns wieder ein volles Programm. Die U16 (11:00 Uhr) und die U19 (15:00 Uhr) empfangen im Haller Hagenbachstadion die Freiburg Sacristans zu den Rückspielen. Die U13 tritt um 12:00 Uhr bei den Rodgau Pioneers an.
Da die U19 der Saarland Hurricanes am vergangenen Wochenende mit 27:0 gegen die Gießen Golden Dragons gewann, wird ihr Gastspiel am Samstag, 10. Oktober, 14 Uhr, höchstwahrscheinlich über den Ausgang des Meisterschaftsrennens in der GFL-J-Gruppe Mitte entscheiden.
Mit zwei Erfolgen kamen die U16 und die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag von ihrer Reise ins Breisgau zurück. Zunächst konnte die U16 ihr Spiel gegen die Freiburg Sacristans mit 23:8 gewinnen, danach war die U19 mit 36:0 erfolgreich.
Am kommenden Wochenende werden alle drei Jugendteams der Schwäbisch Hall Unicorns auf dem Platz stehen. Am Samstag startet die U19 um 15:00 Uhr im FT Sportpark in Freiburg gegen die Sacristans in die verkürzte GFL-Juniors-Saison. Bereits um 12:00 Uhr tritt dort auch die U16 an. Am Sonntag um 13:30 Uhr empfängt die U13 die Wiesebaden Phantoms im Haller Hagenbachstadion.
Nicht ganz zufrieden war Head Coach Christian Freund mit dem Auftritt seiner U19 bei den Gießen Golden Dragons. Den GFL-J-Vergleich gewannen die Wiesbaden Phantoms mit 36:0 zwar souverän, „bremsten“ ihren Offense-Motor aber nach Aussage Freunds das eine ums andere Mal durch unnötige Strafen und technische Fouls selbst ab.
Spieltag 2 steht für die Nachwuchs-Footballer der Wiesbaden Phantoms an: Am Sonntag, 27. September, sind sowohl die U19 in der GFL-J als auch die U13 in der Jugendoberliga Mitte im Einsatz. Die U19 spielt ab 17 Uhr bei den Gießen Golden Dragons.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms hat nach einer 7:3-Führung zur Halbzeit und einem zwischenzeitigen 7:9 nach drei Quartern noch deutlich mit 28:9 gegen die Saarland Hurricanes gewonnen.
Sieben Minuten hätten unter der Mercy Rule noch gespielt werden müssen, als die Referees das Testspiel der U19 der Wiesbaden Phantoms abbrachen. Bei der Verteidigung eines Phantoms-Passes durch vier Crusaders der Spielgemeinschaft Rüsselsheim/Frankfurt verletzte sich einer der Gäste.
Der Vorstand des USC Lübeck hat Andrew "Drew" Hill zum neuen Jugendkoordinator des Clubs ernannt. Damit steht dem Lübecker Football-Programm erstmals ein hauptberuflicher Jugend-Coach zur Verfügung. Der US-Amerikaner soll langfristig in Lübeck bleiben und auch weiterhin für die Cougars in der GFL2 spielen.
Kein Trainingslager Ende März in Wetzlar, kein Vorbereitungsspiel beim U19-Meister der Jahre 2017 und 2018 den AFC Paderborn Dolphins e.V. und heute kein Saisonstart im ewig jungen Nachbarschaftsduell bei den TSV Schott Mainz Golden Eagles. Seit die Eagles 2016 in die GFL-J aufgestiegen sind, konnten die Phantoms alle acht Partien für sich entscheiden.
Die Corona-Epidemie macht auch vor den Schwäbisch Hal Unicorns nicht halt. Das für das kommende Wochenende geplante U19-Spiel gegen Köln wird nicht stattfinden. Im laufenden Trainingsbetrieb wird genau auf die gesundheitliche Verfassung der Spieler geachtet.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms steht in der GFL-Juniors vor einer hochinteressanten Saison! Als amtierender Deutscher Vize-Meister und Seriensieger der Gruppe Mitte ist das Team von Head Coach Christian Freund Ziel der Gruppengegner.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms hat den Junior Bowl, das Endspiel um die Deutsche Jugendmeisterschaft, verloren. Mit 18:57 unterlag das Team von Head Coach Christian Freund den Cologne Crocodiles, die sich damit den fünften Titel ihrer Clubgeschichte sicherten.