Für die U19 der Wiesbaden Phantoms steht nach dem 1:1-Saisonstart in die GFL-J-Gruppe Mitte am dritten Spieltag das erste Interconference Game an: Das Team von Head Coach Christian Freund ist am Samstag, 13. Mai, 15 Uhr, zu Gast bei den Stuttgart Scorpions – und bei denen läuft es in der Süd-Gruppe aktuell nicht gerade optimal.
Am Sonntag waren in der GFL-Juniors die Fursty Razorbacks zu Gast bei den Schwäbisch Hall Unicorns im Haller Hagenbachstadion. Mit 27:0 gewannen die Hausherren das Rückspiel gegen die Bayern und damit das dritte Spiel in Folge in der noch jungen Saison.
Im zweiten Spiel der GFL-Juniors Saison 2023 für die Junior Lions um Headcoach Tom Friedrichs, war das Junioren Team der Berlin Adler zu Gast auf der heimischen Roten Wiese in Braunschweig.
"Zufrieden" ist ein Wort, das viele Footballcoaches nicht in ihrem Vokabular haben (wollen), bedeutet es ihrer Meinung nach doch, dass ihr Team nichts mehr verbessern kann – und Stillstand ist Rückschritt.
Am Wochenende sind die Schwäbisch Hall Unicorns dreimal aktiv. Am Samstag fährt die U2 zur Oberliga-Partie zu den Ludwigsburg Bulldogs ins Ludwig-Jahn-Stadion (Kick Off 15.00 Uhr).
Am Samstag zeigte die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns erneut Bestleistungen auf beiden Seiten des Balles. Nach dem 63:6 in Fürstenfeldbruck vor einer Woche, dominierte das Team von Head Coach Daniel Graf in der Jugendbundesliga auch das Auswärtsspiel bei den Stuttgart Scorpions. Am Ende behielt man mit 61:0 deutlich die Oberhand.
Ballverluste und individuelle Fehler, vor allen im ersten Spielviertel, sorgten für eine 33:49 (7:24; 14:19; 6:6; 6:0) Niederlage der Junior Lions U19 des 1. FFC Braunschweig, im Auftaktspiel der GFL-Juniors Saison 2023, gegen das Juniorenteam der Potsdam Royals.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms bleibt gegen Bad Homburg auch in der zweiten Saison, seit die Sentinels in die GFL-J aufgestiegen sind, sieglos. Der Spruch "Football is a game of inches" bewahrheitete sich erneut – die Phantoms verloren 20:22, hatten aber sogar nach dem Ablauf der Spielzeit die Chance auf den Sieg.
Zum Saisonauftakt in der GFL-Juniors war die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag nach Fürstenfeldbruck zu den Fursty Razorbacks gefahren. Das vermeintliche Spitzenspiel entwickelte sich zu einem klaren Statement des Haller Teams: Nach einer 19:6- Halbzeitführung landete man am Ende einen deutlichen 63:6-Erfolg
"Coaches und Spieler spielen, um zu gewinnen, niemand verliert gerne." Für U19-Head-Coach Christian Freund zählt dennoch nicht das Ergebnis von 31:10 für die gastgebenden Troisdorf Jets im Testspiel vor der GFL-J-Saison, "sondern dass alle Spieler Einsatzzeit bekommen haben".
Ab dem neuen Jahr ändert sich die personelle Besetzung der Unicorns Academy am Evangelischen Schulzentrum Michelbach (ESZM): Ian Gehrke übernimmt die sportliche und Daniel Graf die organisatorische Leitung. Hintergrund dafür ist die berufliche Veränderung von Jordan Neuman, der im Oktober von den Schwäbisch Hall Unicorns zu Stuttgart Surge in der European League of Football (ELF) gewechselt ist.
Nicht nur das GFL-Team der Schwäbisch Hall Unicorns organisiert derzeit seinen Coaching-Staff für die Saison 2023. Auch in der zweiten Herrenmannschaft (U2) sowie in den U19- und U16-Jugendteams läuft dieser Teil der Vorbereitung auf Hochtouren. In allen drei Teams stehen die Bestzungen der Top-3-Positionen Head Coach, Offensive Coordinator und Defensive Coordinator nun fest.