Invaders empfangen Düsseldorf Panther

Am kommenden Samstag, den 26. Juli, empfangen die Hildesheim Invaders um 16:00 Uhr die Düsseldorf Panther im heimischen Helios Field.

Das Duell gegen den starken Aufsteiger aus Nordrhein-Westfalen ist für die Invaders ein echter Prüfstein – und nach dem bitteren Rückschlag in Paderborn zugleich eine Chance zur Wiedergutmachung. Kickoff zum Allianz-Gameday ist in 16 Uhr.

Mit einer Bilanz von zwei Siegen bei sechs Niederlagen stehen die Hildesheimer in der GFL Nord unter Zugzwang. Düsseldorf kommt mit drei Erfolgen im Gepäck nach Niedersachsen und rangiert aktuell auf Platz sechs der Tabelle. Für alle Schüler und Studierenden gibt es ein besonderes Angebot: Im Rahmen einer Sommerferienaktion zahlen sie nur fünf Euro Eintritt.

Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Paderborn ist noch frisch. Die Invaders dominierten die Dolphins über weite Strecken und führten Mitte des dritten Viertels bereits mit 31:14, ehe sie in der Schlussphase komplett den Faden verloren und das Spiel noch mit 31:37 aus der Hand gaben. Head Coach Marcus Herford zeigte sich nach dem Spiel entsprechend kritisch: „Wir haben zwei Viertel lang sehr gutes Football gespielt, aber dann zu viele Fehler gemacht und den Gegner zurück ins Spiel eingeladen. Das war unnötig – und genau das dürfen wir uns gegen Düsseldorf nicht leisten.“ Auch wenn der Frust tief sitzt, will Herford den Fokus jetzt nach vorn richten: „Es geht nicht darum, was war – sondern was jetzt kommt. Düsseldorf ist ein guter Gegner, aber wir spielen zu Hause und müssen diese Chance nutzen.“

Die Offensive der Invaders wird angeführt von Quarterback Hendrik Scharnbacher, der trotz der Niederlage in Paderborn mit mehreren starken Pässen und Touchdowns zu überzeugen wusste. Unterstützt wird er von einem vielseitigen Backfield um Running Back Jeremie Beni und Matti Probst, die in Paderborn zwei Touchdowns erzielte und mit seiner Physis immer wieder für Raumgewinn sorgt.

Die Panther bringen viel Qualität mit. Angeführt wird das Team von Quarterback Cole James Stenstrom, einem athletischen US-Spielmacher mit gutem Arm und schnellen Entscheidungen. Seine Hauptanspielstation ist der US-Receiver James Agwu Okike, ein physisch starker Passempfänger mit viel GFL-Erfahrung. Im Laufspiel teilen sich Dean Tanwani, Fabio Luis Carrara und der französische Running Back François-Guilhem Pion die Arbeit – jeder von ihnen mit einer eigenen Spielweise und schwer ausrechenbar für die Defense. In der Verteidigung sticht vor allem Linebacker Mario Wokocha heraus, ein erfahrener US-Profi, der das Zentrum der Defense kontrolliert und sowohl gegen den Lauf als auch im Passspiel präsent ist. In der Secondary gilt es besonders auf Rodney Robinson aufzupassen, der mit gutem Stellungsspiel und sicheren Tackles überzeugt.

Für die Defense der Invaders um Linebacker Lennart Weitz, Defensive Back Keno Meißner und Pass Rusher Jonas Bröcker wird es entscheidend sein, Druck auf Stenstrom aufzubauen und die Big Plays durch die Luft zu verhindern. Herford betont: „Düsseldorf ist gefährlich, wenn man sie spielen lässt. Aber wenn wir diszipliniert und aggressiv auftreten, können wir ihnen das Leben schwer machen. Wir müssen ein Statement setzen – für uns, für die Tabelle und für unsere Fans.“

Einlass ins Helios Field ist ab 14:30 Uhr, Kickoff ist um 16:00 Uhr. Neben dem sportlichen Teil erwartet die Zuschauer wie immer ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Hüpfburg und Sideline-Atmosphäre. Die Sommerferien-Aktion mit fünf Euro Eintritt für Schüler und Studierende gilt an der Tageskasse ebenso wie im Vorverkauf. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, verfolgt das Spiel im Livestream auf Sportdeutschland.TV. Let’s go Invaders – jetzt gilt’s.