New Yorker Lions gewinnen Niedersachsen-Derby klar

Bestes Footballwetter und eine tolle Atmosphäre im Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion, waren die Voraussetzungen für den klaren

und ungefährdeten 10:34 (3:6; 0:14; 7:7; 0:7) Sieg der New Yorker Lions, im Niedersachsenduell gegen die Mannschaft der Hildesheim Invaders.

#17 WR Michael Breuler (Foto: Fabian Uebe)

 

Das Team der Lions gewann den Coin-Toss und entschied sich für den Kick-off der Partie.
Nach einem guten Return des Hildesheimer Malcolm Washington bis dicht an die Mittellinie heran, machten sich die Gastgeber auf den Weg Richtung Braunschweiger Endzone.
Invaders Spielmacher Hendrik Scharnbacher verteilte den Ball die Bälle an seine Passempfänger Paul Terjung, Matti Probst, Vincent McDonald und Keelan Cole
und führte sein Team bis an die 11 Yard Linie der Löwen heran. Dort war jedoch Schluss mit den Angriffsbemühungen,
die Hildesheim Invavders entschieden sich für ein 28 Yard Fieldgoal durch Tristan Eikenberg und gingen mit 3:0 in Führung.
Die Antwort der Lions ließ aber nicht auf sich warten. Die Kombination Karé Lyles auf Michael Breuler, benötigte drei Pässe, den letzten davon über 47 Yards,
um ihrerseits Punkte auf das Scoreboard zu bringen und mit 3:6 (PAT nicht gut) erstmalig die Führung zu übernehmen.
Direkt im Anschluss überraschten die Braunschweiger die Hildesheimer mit einem hervorragend ausgeführten Onside-Kick von Luca Jeckstadt,
welcher der Kicker der Lions selbst aufnehmen konnte und somit seinen Angriff erneut in aussichtsreicher Position auf Feld zurückschickte.
Zählbares sprang leider nicht für die Löwen dabei heraus und es ging ins zweite Spielviertel.

Nach einem Sack durch Gabriel Montagner und Punt der Hausherren, starten die Braunschweiger ihren nächsten Offensedrive, von der eigenen 30 Yard Linie.
Finn Oppermann, Lewis Kirby, Michael Breuler und CJ Okpalobi, brachten ihr Team bis auf Höhe der fünf Yard Linie der Invaders.
Von dort vollendete Karé Lyles mit einem Lauf zum 3:14 (TPC K. Lyles) die Angriffsserie erfolgreich. Es folgte der nächste erfolglose Drive der Hildesheimer gegen die starke Defense der Lions,
welche in einem Punt endete. Sechs Spielzüge später war es Lewis Kirby, nach Pass von Karé Lyles, der die Führung auf 3:20 (TPC nicht gut) erhöhte.
Kurz vor der Halbzeitpause mit nur noch weniger als eine Minute zu spielen, erhielt der Braunschweiger Angriff ein weiteres Mal die Chance auf Punkte.
Von der eigenen 25 Yard Linie, reichte es aber letztendlich nicht zu Punkten, der der finale „Hail Mary“-Passversuch von Karé Lyles in die Endzone der Hildesheim Invaders, abgewehrt werden konnte.

Zu Beginn des dritten Quarters, war es erneut der Braunschweiger Angriff, welcher punktete.
Nach dem Kick-off der Gastgeber, führten Finn Oppermann mit Läufen und Philipp Dolezal als auch abermals Michael Breuler mit Passfängen, ihr Team bis ein Yard vor die gegnerische Endzone.
Für den Ausbau der Führung zum 3:27 (PAT L. Jeckstadt), war erneut Karé Lyles selbst zuständig. Auf Seiten der Hildesheim Invaders hatten man sich in der Halbzeitpause Gedanken gemacht,
wie das Braunschweiger Abwehrbollwerk zu überwinden ist und setzte dieses, gleich im ersten Drive der zweiten Spielhälfte um.
Mit Läufen ihres Runningback Jeremie Kwanzambi Beni und einem Pass von Hendrik Scharnbacher auf Keelan Cole, kamen die Hausherren mit nur wenigen Spielzügen
schnell bis kurz vor die Endzone der Lions voran. Die Punkte zum 10:27 (PAT T. Eikenberg) erzielte Wide Receiver Peter Solf, nach einem
acht Yard Pass von Hendrik Scharnbacher. Bei den New Yorker Lions, kam im weiteren Verlauf des dritten Spielabschnitts, etwas gefühlt Sand ins Getriebe
und man kam nicht so richtig voran. Besser dagegen war die Defense der Löwen im Folgenden unterwegs, welche die Invaders und vor allem ihren Spielmacher Hendrik Scharnbacher,
jetzt ständig unter Druck setzen konnte. Braunschweigs Safety Willem Vancompernolle fing einen Pass von Hendrik Scharnbacher kurz vor dem letzten Seitenwechsel ab
und beendete somit vorerst die angestrebte Aufholjagd der Hildesheimer.

Wieder zurück ins Spiel, fand die Offense der Lions mit dem Beginn des vierten und letzten Spielviertels. Erneut war es Ballfänger Michael Breuler,
der mit einem 65 Yard Touchdow, nach Pass von Karé Lyles, für ein Highlight sorgte. Im weiteren Verlauf des vierten Quarter, gaben beide Mannschaften immer mehr den Back-ups Einsatzzeit
und die Möglichkeit, sich auf dem Feld zu beweisen. Weitere Punkte der Hildesheim Inavders, verhinderte mit seiner zweiten Interception des Spiels Willem Vancompernolle,
der einen Ball in der eigenen Endzone abfangen konnte. Mit Laufspiel über Marc Kaufmann und Finn Oppermann,
ließen die New Yorker Lions kontrolliert die Uhr bis zum Spielende runterlaufen und beendeten schlussendlich das Niedersachsenderby mit dem verdienten Sieg.

Scoreboard

03:00   28 Yard Fieldgoal T. Eikenberg
03:06   47 Yard TD-Pass K. Lyles auf M. Breuler (PAT nicht gut)
03:14     5 Yard TD-Lauf K. Lyles (TPC K. Lyles)
03:20     8 Yard TD-Pass K. Lyles auf L. Kirby (TPC nicht gut)
03:27     1 Yard TD-Lauf K. Lyles (PAT L. Jeckstadt)
10:27   10 Yard TD-Pass H. Scharnbacher auf P. Solf (PAT T. Eikenberg)
10:34   65 Yard TD-Pass K. Lyles auf M. Breuler (PAT nicht gut)