Football anfänger

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

klar gibt es ausnahmen, aber als anfänger und aussenstehender ist es doch sehr schwer zu beurteilen, ob ein coach/programm was kann oder nicht.
und ich denke man geht einfach ein geringeres risiko ein, wenn man schon die katze im sack kaufen muß, dann halt eine mit nem großen bruder... :wink:

aber am besten bei allen vereinen im umkreis mal ausprobieren und sich den raussuchen, bei dem man sich am wohlsten fühlt...
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Mir ging es sowieso eher darum, daß die Chancen eines Anfängers, der stark auf die 30 zugeht, in einem GFL-Team (zumindest für einen Starting-Platz) eher gering sind.

Generell gibt es halt immer solche und solche.

In Nordhessen ist jedenfalls die Auswahl an Footballvereinen limitiert. :wink:
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Carsten hat geschrieben:Mir ging es sowieso eher darum, daß die Chancen eines Anfängers, der stark auf die 30 zugeht, in einem GFL-Team (zumindest für einen Starting-Platz) eher gering sind
Ohne dir die Illusion rauben zu wollen: Nicht nur ein Starting Job ist nicht gerade wahrscheinlich...Es sei denn, Du verfügst über wirklich ungeahnte Talente.

Gute Coaches hin oder her, es geht doch auch um Spaß. Und in einem GFL Team ohne Erfahrung zu haben? Das wird wohl eher weniger lustig. Man will ja auch mal auf's Feld. Wenn du gut bist, kannst du ja auch nach 1 Jahr noch immer zu den Devils oder sonstwem wechseln. Mach halt mal ein Tryout. Aber erstmal kann man ja auch in der OL sein Glück versuchen. Man muss ja keinen 5Jahres Vertrag signen.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
GotMilk
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mai 07, 2005 19:14
Wohnort: Hessen

Beitrag von GotMilk »

Wenn du dich entscheidest football zu spielen dann führe dir unbedingt alle Seiten des "style threads" zu Gemüte damit du wenigstens gut aussiehsts 8) :wink:
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

Das ist natürlich korrekt!

Bei mir spielen auch eher Leute, die gut gestyled sind - Platzschlampen sehen das Feld kaum von innen!
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Mannaman hat geschrieben:
Ohne dir die Illusion rauben zu wollen: Nicht nur ein Starting Job ist nicht gerade wahrscheinlich...Es sei denn, Du verfügst über wirklich ungeahnte Talente.
Ums mal klar zu stellen: Um mich gehts hier sowieso nicht. Ich bin mittlerweile 31 und bin in meinem achten aktiven Footballjahr. Mir ging es nur darum, daß ich es unwahrscheinlich finde, daß 27 jährige Newbies Chancen in den deutschen Bundesligen haben.
Dazu weiß ich, wo mein Platz ist. :wink:

Thema Style, da habe ich mich durch ca. 50% der Beiträge "gekämpft" und habe dort ein großes Posting verfasst, daß beim Absenden abgestürzt ist... :x Da hatte ich zum neu schreiben keinen Bock mehr...
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Schade ums Posting. Ist doch einfach ein geiler Thread...

Ich find es einfach nur erwähnenswert, daß man nicht einfach bei einem GFL team aufschlagen kann und mal mittrainieren. Man ist ein Klotz am Bein.

Aber es gibt immer Leute, die so athletisch sind, die kommen, sehen und spielen. Ich gehöre leider nicht dazu.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
wingding
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 24, 2005 15:38
Wohnort: Göttingen

Football in Nordhessen

Beitrag von wingding »

@ carsten football in nordhessen ist so ziemlich die traurigste angelegenheit überhaupt.
seit den neunzigern halten die teams nicht länger als 2 jahre durch, irgendwas gewonnen haben die teams auch noch nie weder ein turnier geschweige den eine meisterschaft. im momment gibt es wieder kein team.
das jugendteam wird auch andauern abgeledert !
komischer weise gründen immer wieder die gleichen leute die teams und betätigen sich als trainer. soviel zur qualität in nordhessen.
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

also ich fand, dass die jungs in kassel (das jugendprogramm) ne gute arbeit machen. haben letztes jahr gegen die gespielt und hatten den eindruck, dass da was im enstehen ist...
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Das Problem ist die Existenz von 2 nicht richtig funktionierenden Teams in Kassel, die sich permanent gegenseitig in die Suppe spucken. Potenzial ist zweifelsfrei da. Solange die Vereinsvorsitzenden aber nicht begreifen, daß zwei halbe Footballteams KEINEM von beidem nutzen, ist die Zukunft des Kassler Footballs duster. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, daß sich irgendwann bei eingen Vereinsoberen sowas wie Vernunft einstellt (auf einer Seite scheint das ja bereits der Fall zu sein).
Ansonsten ist wingdings Aussage so nicht ganz korrekt. Die Kassel Guardians existierten von 1992 bis 2001. In 2002 gründeten sich dann die Predators und etwas später gründeten sich die Guardians als Titans quasi neu. Wenn man nicht so viele widrige Umstände gehabt hätte, hätten die Predators mittelfristig sicher ne Zukunft gehabt. Aber ich will hier auf niemandem mit dem Finger zeigen. Ansonsten sei zur Kasseler Jugend gesagt, daß diese letztes Jahr zum ersten Mal am Spielbetrieb teilnahm und dieses Jahr mit erheblichem Verletzungsspech zu kämpfen hat. Und die Ergebnishöhe gegen Fulda z.B. nicht unbedingt dem Leistungsverhältnis entsprach (das 0:22 in Kassel war reichlich schmeichelhaft).
Übrigens standen Kassler Herrenteams drei Mal in Ligafinalen (u.a. gegen Hanau und Wiesbaden :wink: ).
Das gerade aus Göttingen der Ausdruck "abledern" kommt, finde ich schon etwas amüsant, wenn ich mir die diesjährige Saison der Generals betrachte. Natürlich ist die Situation schon seit Jahren unbefriedigend, aber ich wüßte nicht, was man daran ändern kann, wenn bei einigen Führungspersonen das Ego größer ist als die Liebe zum Football und die Vernunft. :?
wingding
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 24, 2005 15:38
Wohnort: Göttingen

carsten

Beitrag von wingding »

göttingen startet in diesem jahr in der regionalliga und muß sicher im moment viel lehrgeld zahlen. man hätte auch wieder in der oberliga starten können und dort eine ruhige kugel schieben können. einige teams im osten wollten ja nicht in der regionalliga starten sondern haben es lieber vorgezogen in der oberliga den dicken zu machen.
für göttingen hat sich der schritt jetzt schon gelohnt, sportlich lernt man stück für stück dazu. die organisation hat sich enorm verbessert 400 zuschauer beim letzten spiel sind beachtlich. hannover hat in der 2.liga nicht mal die hälfte. der kader wächst im momment ständig. hatte man vor der saison noch bedenken immer die nötigen 25 spieler an die seitenlinie zubekommen, so sind jetzt immer mehr als 30 spieler an der linie. mit burger king wurde ein neuer hauptsponsor gefunden und die pressearbeit ist so gut das jetzt auch schon überregional in der HNA berichtet wird.
sportlich muß sich vorallem die passverteidigung verbessern hier sind die deutlichsten schwächen. aber das ist eben die umstellung von oberliga zu regionalliga. hier fängt ein rc auch mal nen ball :-).
das programm ist aber auf dem richtigen weg und hat sich in den letzten jahren stück für stück weiterentwickelt.

das ist der unterschied zu kassel. in göttingen gibt es eine beständigkeit.
in kassel immer nur teams die eine saison durchhalten.
du hast übrigens vergessen zu erwähnen wie oft sich die guardians vom spielbetrieb zurückgezogen haben oder bei punktspielen nicht angetreten sind. (gilt für die predators natürlich genauso)

wo ich dir recht geb ist das potential das sollte in kassel eigentlich vorhanden sein.

aber es braucht ein paar gute leute die was draus machen !
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Zum einen sind wir arg offtopic und andererseits will ich mich keinesfalls streiten, aber ein paar Sachen würde ich doch gerne klarstellen.
Zum einen ist es ja nicht so, daß die Predators oder Titans die letzten Jahre nichts aus den Ligabetrieben gelernt hätten. Letztendlich finde ich es aber sogar traurig, wenn man am Ende einer Saison "nur" sagen kann: "Wir haben eine Menge gelernt!" Ich bin jedenfalls der Meinung, daß Ihr Euch mit dem Regionalligastart nicht ernsthaft nen Gefallen getan habt. Liga hin oder her: Wenn ich am Ende nicht ein Spiel gewonnen habe, bin ich als Spieler reichlich demotiviert (laut Bericht über das Heimspiel gegen die Lions gabs ja schon erste "Arbeitsverweigerer" und Frustrierte) und dann springt schon mal der eine oder andere ab. Fakt ist doch leider, daß die Göttinger für die RL einfach zu schwach sind. Wie soll es denn weitergehen in 2006? Abstieg in die OL? Oder sich wieder - ich benutze mal Dein Wort - in der RL "abledern" lassen? Nur wieder "zu lernen" kann nicht der Sinn sein! Selbst wenn Ihr Euch verbessert: ist ja nicht so, daß die anderen Teams in der RL schlechter würden. Ist Euch wirklich geholfen, wenn nächstes Jahr die Spiele dann eben nicht 0:40, sondern 0:30 ausgehen? Ich hatte ja echt gehofft, daß Ihr wenigstens gegen Magdeburg zuhause mal was reißt, denn die VGs sind schon mal ne Klasse schwächer als der Rest der Liga... Und selbst von denen gabs ne Klatsche. Stellt sich nämlich auch die Frage, ob man Zuschauer langfristig mit Ergebnissen à la 6:40 ins Stadion lockt (von der für den Zuschauer eher unattraktiven Singlewing mal ganz zu schweigen ;) ). Übrigens können Sponsoren auch mal schnell das Interesse verlieren, wenn sportliche Erfolge ausbleiben. Lernfaktor hin oder her: Die OL hätte Euch besser getan (von den Anfahrtswegen allein schon).

Zum Thema "Beständigkeit": Ist in Kassel ein Problem, ganz klar. Dennoch kann man Deine Äußerungen so nicht stehen lassen.
Von Spielbetrieb zurückgezogen hat ein Kassler Team meines Wissens nie. In 2004 wurden die Predators vom Verband gesperrt, weil wir die Auflagen für die Umkleiden nicht erfüllen konnten, was wiederum nicht an unserer Abteilung lag, sondern dem Verein (KSV Baunatal). Klar gab es hin und wieder Absagen, dies aber nur wegen Spielermangel (über den Sinn und Unsinn von 17 spielfähigen Spielern und 5 Quotenverletzten will ich mal nicht reden), was glaube ich in allen Ligen mal vorkommt. Apropos Spielerzahl: Wenn Ihr zu Saisonstart nur 25 Mann hattet, wie konntet Ihr in der Liga starten? Gibts da nicht eine Spielerminimum von 35 Leuten?
Und daß die Teams von Kassel immer nur eine Saison durchhalten, ist - sorry - glatte Übertreibung, die Phasen zwischen 92 und 95 sowie 97 und 01 waren sehr erfolgreich und kontinuierlich. Danach gab es die Splittung in Predators und Titans (wobei die Preds aus einem 80 prozentigen Guardians-Stamm bestanden). Wenn man dann die einjährige Umstellungsphase berücksichtigt, ist auch dann Kontinuität gegeben, denn die Preds waren 2003 sehr erfolgreich. Wäre dann nicht durch den Weggang einiger Leistungsträger (aus finanziellem Interesse!) zum ersten Einbruch und den Auflagen des Verbandes zum zweiten Einbruch gekommen, würden die Predators dieses Jahr vielleicht schon erfolgreich in der Oberliga spielen. Daß man hier keine Kontinuität hat liegt schon fast an "höherer Gewalt".
Dazu sei erwähnt, daß es seit 97 immer Jugendteams in Kassel gab (ob nun im Spielbetrieb oder nicht) während Göttingen ja erst nächste Woche überhaupt mit einem Jugendprogramm beginnt. Und das Problem Spielermangel ist ja nun in Göttingen auch ein Thema, sonst hätte man ja nicht über Jahre hinweg "nur" 9-Mann-Hallenfootball gespielt... Und auch das nicht kontinuierlich, zumindest was den Ligabetrieb angeht.
Noch eins zum Schluß: Die Predators hatten in 2003 in einigen Heimspielen mehr als 200 Zuschauer, und das in der Landesliga und ohne massive Werbung. In 2004 hatten wir eine Scrimmage gegen Bielefeld mit 120 Besuchern bei strömendem Regen und Eiseskälte!

Was mich allerdings immer wieder maßlos ärgert, ist, daß die Guardians zur selben Zeit entstanden wie die Mercenaries, ähnliche geographische Lage, ähnliches Potenzial, ähnliche Qualität. Wo stehen die Mercs jetzt? Wo die Guardians? Keine weiteren Fragen! :evil:

Zum Schluss stimme ich Dir aber noch mal zu. Kassel braucht EIN Team... Unter einer vernünftigen Führung!
wingding
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 24, 2005 15:38
Wohnort: Göttingen

Beitrag von wingding »

hallo carsten ,

nette lange erklärung mit vielen wenn und abers !

wir können das ganze auch abkürzen:

göttingen: team in der regionalliga mit 400 zuschauern

kassel: kein team

aber ihr könnt gerne mal anfragen für ein freundschaftsspiel wen ihr dann soweit seit. dann können wir sehen wie unattraktiv die singlewing ist.
sehen uns vielleicht 2010 !

p.s. ich hoffe du bist nicht der carsten aus kassel der 2x in göttingen beim training aufgelaufen ist und dann wieder verschwand
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Carsten hat geschrieben: In 2004 hatten wir eine Scrimmage gegen Bielefeld mit 120 Besuchern bei strömendem Regen und Eiseskälte!
Kälte mag stimmen, Regen und 2004 auch. Nur nicht gegen Bielefeld. Die Bulldogs hatten für die letztjährige Bundesligasaison keine Vorbereitungsaktivitäten. Wahrscheinlich sind sie deswegen untergegangen.
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Ja, es war irgendein Team aus der Nähe von Bielefeld, dessen Name ich vergessen habe! *schäm* Sorry.

@wingding: Musst nicht überheblich werden. Ein Jugendteam exisiert in Kassel und dieses hat schon Siege auf dem Konto. Aber wie gesagt, im Gegensatz zu Dir bin ich nicht auf Konfrontation aus. Du machst es Dir mit Deinem Beitrag übrigens leicht, ich hätte mir eine sinnige und wertungsfreie Diskussion gewünscht.

Und ja, genau der Carsten bin ich. Bin aber viermal im Training aufgelaufen.
Antworten