Traurige Lage in Düsseldorf
Also zunächst ist der Schritt von der Jugend in die GFL gewaltig.
Eigentlich müssten "Rookies" die ersten 2 Jahre (wenn es keine 2. Mannschaft gibt) weg gehen und unterklassig spielen.
Alleine schon, um sich an die körperlichen Unterschiede zu gewöhnen (u.a)
Ohne ein paar gute Amis geht es jedoch wohl nie. Lux z.B. als deutscher QB ist ja vom Niveau her schon eine Ausnahme.
Aber trotzdem, die ganze Sache braucht Vermarktung, wenn auch zunächst nur auf "semi-professioneller" Basis.
Das Recruiting, Coaching und die deutschen Talente können noch so gut sein.
Wenn die Panther keiner kennt, kommt auch niemand.
Da hat kein Spieler der Welt Bock drauf.
Eigentlich müssten "Rookies" die ersten 2 Jahre (wenn es keine 2. Mannschaft gibt) weg gehen und unterklassig spielen.
Alleine schon, um sich an die körperlichen Unterschiede zu gewöhnen (u.a)
Ohne ein paar gute Amis geht es jedoch wohl nie. Lux z.B. als deutscher QB ist ja vom Niveau her schon eine Ausnahme.
Aber trotzdem, die ganze Sache braucht Vermarktung, wenn auch zunächst nur auf "semi-professioneller" Basis.
Das Recruiting, Coaching und die deutschen Talente können noch so gut sein.
Wenn die Panther keiner kennt, kommt auch niemand.
Da hat kein Spieler der Welt Bock drauf.
Kein Zweifel, das haben sie. Aber <35 Spieler am Gameday spricht nict gerade für eine zufriedenstellende Spielerdecke. Was die alle machen und wieviele tatsächlich jährlich hochkommen, weiß ich nicht.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Wichtig ist, wieviele bleiben. Die Panther sind im vergrätzen nämlich die Besten.
Die haben ihr Roster im letzen Jahr nur mit Quit-Bitches voll bekommen. Nun sind se alle wieder weg, grad wie die das überall anders auch gemacht haben.
50% vom Roster weggebrochen?! Gibbet dat?
Coaching-Staff fast komplett neu?! Gibbet dat?
Außerdem hat Deutschlandweit nur Düsseldorf verletzte Spieler!
Jeder macht sich selbst das Bett, in dem er schlafen muß. Der Verein ist ganz allein schuld an der Situation, in die er steckt.
Das wird hier im Forum doch immer gepredigt!
Die haben ihr Roster im letzen Jahr nur mit Quit-Bitches voll bekommen. Nun sind se alle wieder weg, grad wie die das überall anders auch gemacht haben.
50% vom Roster weggebrochen?! Gibbet dat?
Coaching-Staff fast komplett neu?! Gibbet dat?
Außerdem hat Deutschlandweit nur Düsseldorf verletzte Spieler!
Jeder macht sich selbst das Bett, in dem er schlafen muß. Der Verein ist ganz allein schuld an der Situation, in die er steckt.
Das wird hier im Forum doch immer gepredigt!
Das scheint, angesichts der Situation, der Fall zu sein. Ich frag mich nur, warum? Die Zeiten, in denen 100 zum Tryout kommen, um einmal im Roster zu stehen, sind doch offensichtlich vorbei.brooks hat geschrieben:Wichtig ist, wieviele bleiben. Die Panther sind im vergrätzen nämlich die Besten.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Sicher auch richtig.
Komisch war schon, dass Wolfgang Best, einer der wirklichen guten deutschen Trainer, plötzlich nicht mehr zur Verfügung stand.
Natürlich aus "rein beruflichen Gründen", wie immer.
Es vergrätzt wahrscheinlich viele, dass im Vorstand ( gerde mal 2 Leute, die es zwar gut meinen) keiner Ahnung vom Football hat.
Das macht die Sache extrem schwierig.
Verstehe nicht, warum sich keine Ex-Spieler in den Vorstand wählen lassen, um sportliche Kompetenz zu schaffen (z.B.)
Komisch war schon, dass Wolfgang Best, einer der wirklichen guten deutschen Trainer, plötzlich nicht mehr zur Verfügung stand.
Natürlich aus "rein beruflichen Gründen", wie immer.
Es vergrätzt wahrscheinlich viele, dass im Vorstand ( gerde mal 2 Leute, die es zwar gut meinen) keiner Ahnung vom Football hat.
Das macht die Sache extrem schwierig.
Verstehe nicht, warum sich keine Ex-Spieler in den Vorstand wählen lassen, um sportliche Kompetenz zu schaffen (z.B.)
@ Informer:
hast du ne sportvermarktungsfirma und suchst händeringend Kunden??
ich meine einmal zu erwähnen das sich bei den panthern keiner um vermarktung kümmert ist ja OK, aber in einem thread dreimal riecht doch stark nach werbung.
warst du es nicht der, laut alex66, die crocos in den ruin getrieben hast?
suchst du neue opfer??
hast du ne sportvermarktungsfirma und suchst händeringend Kunden??
ich meine einmal zu erwähnen das sich bei den panthern keiner um vermarktung kümmert ist ja OK, aber in einem thread dreimal riecht doch stark nach werbung.
warst du es nicht der, laut alex66, die crocos in den ruin getrieben hast?
suchst du neue opfer??
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10835
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Schon klar, aber da ja immer wieder Nachschub kommt, könnt man ja denken, dass diese Integration als langfristiger Prozess stattfindet und quasi zum Panther System gehört. Dass nicht alle gleich den Durchbruch à la Gerasimov oder Spohr schaffen ist schon klar, nur wenn man nix aus diesem Riesenpotential macht, weil an das System nix anknüpft ist es doch schade drum und eigentlich fast schon dumminformer hat geschrieben:Also zunächst ist der Schritt von der Jugend in die GFL gewaltig.
Eigentlich müssten "Rookies" die ersten 2 Jahre (wenn es keine 2. Mannschaft gibt) weg gehen und unterklassig spielen.

Meine bescheidene Meinung und Fragen:
1. Stimmt es, dass die Panther nicht mal Saison-Plakate haben fertigen lassen? Glaube ich, vor längerer Zeit hier mal gelesen zu haben!?
2. Wo sind die Spieler der Panther-Jugend, die in den letzten vier Jahren den Junior Football in D dominiert haben?
3. Warum muss es (wieder mal) der kurzfristige Erfolg sein? Was macht es für einen Unterschied, unter der Ausschluß der Öffentlichkeit in der GFL zu verlieren oder ein junges Team mit dem vielleicht größten Talentpotential bundesweit gezielt über 2-3 Jahre in der 2.Liga aufzubauen.
Aber nein, es muss ja unbedingt die GFL sein, es muss ja unbedingt wieder rausgeschmissenes Geld für halbgare US-Imports sein, während der nachweislich beste Nachwuchs Deutschlands dem Sport verloren geht oder sich in alle Himmelsrichtungen verstreut.
4. Was haben die Panther bisher erreicht, was sie mit sinnvoll investiertem Geld in Talentförderung und Promo nicht auch hätten erreichen können?
1. Stimmt es, dass die Panther nicht mal Saison-Plakate haben fertigen lassen? Glaube ich, vor längerer Zeit hier mal gelesen zu haben!?
2. Wo sind die Spieler der Panther-Jugend, die in den letzten vier Jahren den Junior Football in D dominiert haben?
3. Warum muss es (wieder mal) der kurzfristige Erfolg sein? Was macht es für einen Unterschied, unter der Ausschluß der Öffentlichkeit in der GFL zu verlieren oder ein junges Team mit dem vielleicht größten Talentpotential bundesweit gezielt über 2-3 Jahre in der 2.Liga aufzubauen.
Aber nein, es muss ja unbedingt die GFL sein, es muss ja unbedingt wieder rausgeschmissenes Geld für halbgare US-Imports sein, während der nachweislich beste Nachwuchs Deutschlands dem Sport verloren geht oder sich in alle Himmelsrichtungen verstreut.
4. Was haben die Panther bisher erreicht, was sie mit sinnvoll investiertem Geld in Talentförderung und Promo nicht auch hätten erreichen können?
Beipflicht!
Was machen eigentlich all die anderen deutschen Jugendspieler in den anderen Teams? Kriegen von den Panthern die Fresse voll und packens dann bei den Erwachsenen? Dabei waren sie vorher scheinbar nicht gut genug. Wenn die nicht das Potential haben, wer dann?
Irgendwas läuft doch da schief.
Ich bin kein Panther-Experte, aber schätzungsweise müssten doch in den letzten 4 Jahren ca.50-60 Spieler aus den Jugenreihen gekommen sein. Gute Jugendliche. Wenn mann mit so einem, langjährigen Potential, nicht in der Lage ist, ein Team aufzufüllen, dann weiß ich auch nicht.
Bei den "Verlierern" aus Rothenburg stehen im Moment über 20 Jugendspieler der letzten Jahre auf dem Feld. Ohne die gäbs keinen Verein mehr.
Was machen eigentlich all die anderen deutschen Jugendspieler in den anderen Teams? Kriegen von den Panthern die Fresse voll und packens dann bei den Erwachsenen? Dabei waren sie vorher scheinbar nicht gut genug. Wenn die nicht das Potential haben, wer dann?
Irgendwas läuft doch da schief.
Ich bin kein Panther-Experte, aber schätzungsweise müssten doch in den letzten 4 Jahren ca.50-60 Spieler aus den Jugenreihen gekommen sein. Gute Jugendliche. Wenn mann mit so einem, langjährigen Potential, nicht in der Lage ist, ein Team aufzufüllen, dann weiß ich auch nicht.
Bei den "Verlierern" aus Rothenburg stehen im Moment über 20 Jugendspieler der letzten Jahre auf dem Feld. Ohne die gäbs keinen Verein mehr.