SHU vs. MC

Die höchste deutsche Spielklasse...
denkmaldrübernach
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi Mai 12, 2004 15:15

SHU vs. MC

Beitrag von denkmaldrübernach »

Hall gewinnt 17:00
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2234
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: SHU vs. MC

Beitrag von pantherfan_xxxl »

denkmaldrübernach hat geschrieben:Hall gewinnt 17:00
dankeanke und SHU selbst schreiben 16:0 .....
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: SHU vs. MC

Beitrag von Jörg »

... und das mit dem Backupbackup-Quarterback Kai Rabus, einem überragenden RB Eric Truscott und einer noch überragenderen Defense! Kein Nachmitag für schwache Nerven...
Nanunane
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Jan 25, 2005 12:21
Wohnort: nbg

sorry

Beitrag von Nanunane »

Aber ich habe heute auf beiden seiten Pech, Pannen und unvermögen gesehen. Soviel Ballverluste wie in diesen spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Am besten mit abstand wahr der Off Coach der MC, so einen unbeherschten, dumm daher redenden Menschen als Coach habe ich noch nie gesehen, der wolte sich sogar mit den eigenen Spielern schalagen ! Die Münchner waren so lange im geschäft bis die MC sich selbst zerlegt haben. Gegeneinander, jeder gegen jeden. Also so was habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Und zu schwäbisch Hall, das einzige was da gut wahr, wahr in der Halbzeit die Auto Schow.... :(
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: sorry

Beitrag von piwi-dd »

Nanunane hat geschrieben:Soviel Ballverluste wie in diesen spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
In Dresden gab es 11 Turnovers - 6 bei den Falcons, 5 bei den Monarchs. Kann man da in Schwäbisch Hall mithalten? :wink:

Noch ne andere Frage: Gibt es niemanden von den Unicorns-Fans, der unseren Ticker hier füttern kann? :roll: War schade, dass man erst im Nachgang das Ergebnis nachlesen konnte... :(
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wieso mutiert das Spitzenspiel der Liga zum Langweiler schlecht hin wenn man das hier liest ? :?

Nur 38 Punkte und nur 1 Turnover, keine Keilerei in der Teamzone, alle viel zu brav :lol: Aber bei den Lions ein paar sehr interessante Spitznamen :shock:
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: sorry

Beitrag von alex_k. »

piwi-dd hat geschrieben:
Nanunane hat geschrieben:Soviel Ballverluste wie in diesen spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
In Dresden gab es 11 Turnovers - 6 bei den Falcons, 5 bei den Monarchs. Kann man da in Schwäbisch Hall mithalten? :wink:

Noch ne andere Frage: Gibt es niemanden von den Unicorns-Fans, der unseren Ticker hier füttern kann? :roll: War schade, dass man erst im Nachgang das Ergebnis nachlesen konnte... :(
Sorry piwi, mach ich ja sonst bei den Heimspielen, aber nach dem sehr merkwürdigen Platzverweis und der Aufregung vergessen. Ich gelobe Besserung :D
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: sorry

Beitrag von piwi-dd »

alex_k. hat geschrieben:Sorry piwi, mach ich ja sonst bei den Heimspielen, aber nach dem sehr merkwürdigen Platzverweis und der Aufregung vergessen. Ich gelobe Besserung :D
Kein Problem. Kenne das nur zu gut, das einen das Spiel so fesselt, das man alles andere vergisst... :P

Aber was war denn nun mit dem Platzverweis. Gib mal ne Info. Und hat sich die Sideline der Cowboys wirklich so daneben benommen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Die Sideline der Cowboys hat zwei Unsportsmanlike bekommen, das kann ich bestätigen, etwas laut war es auf der anderen Seite auch, aber alles andere sollten andere beurteilen. Entweder die, die sich in der Teamzone befanden oder auch die mitgereisten Fans. Nanuane hat es ja schon geschildert.

Zu der "Rangelei" am Anfang des Spiels habe ich eine etwas andere Ansicht, als Nanuane. Jordan läfut zum First Down durch die Abwehr der Cowboys und wird getackelt. Als er aufstehen möchte, sind zig Spieler um ihn herum, er springt auf, will weglaufen und die #36 geht ihm nach und schubst ihn. Er streckt die Hand aus um ihn abzuhalten und die Schiedsrichter legen es als Schlägerei aus.

Was ich hier nicht lostreten möchte, ist die ständige Diskussion über Schiedsrichter, aber m. E. kann es in der GFL so nicht weitergehen! Die Spieler bereiten sich Woche für Woche für die Spiele vor, schauen Videos, gehn ins Training (sollten sie zumindest), machen Krafttraining, nehmen zig KM Anfahrt für Lau in Kauf um sich jedes Wochenende über sehr fragwürdige Schiedsrichertentscheidungen ärgern zu müssen.

Wir sind alles Menschen, wir machen alle auch Fehler, aber ich muss doch auch Mann genug sein danach sagen zu können, dass es vielleicht ein Fehler war.

Vielleicht sollte man sich überlegen, daß die Schiedsrichter ihre Spiele danach mal ansehen und selbst analysieren, welchen Mist sie in diversen Spielen pfeifen. Genauso wie die Spieler sollten die Refs sich professionell vorbereiten. Vielleicht sollte man diverse Refs per Video mit ihren Zonen unter Einzelbeobachtung nehmen!
Benutzer 142 gelöscht

Beitrag von Benutzer 142 gelöscht »

Nach dem Spiel SHU-Cowboys wurde im Stadion erzählt, dass die Münchner Coaching-Crew nach diesem Spiel zurücktreten möchte.

Ist das nur ein Gerücht? Vielleicht nur ein Kommentar aufgrund der Enttäuschung?

Wer weiß mehr und kann was dazu sagen?
JoJoDancer Europe
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 15, 2005 19:37

Beitrag von JoJoDancer Europe »

die coaches der cowboys sind wirklich nach dem spiel zurückgetreten.
eine rückkehr von f.berrenberg scheint denkbar.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

JoJoDancer Europe hat geschrieben:die coaches der cowboys sind wirklich nach dem spiel zurückgetreten.
eine rückkehr von f.berrenberg scheint denkbar.
Was ist denn bloß wieder in München los???

Weswegen waren denn die Coaches so aufgebracht? Wegen der schlechten Leistung der Cowboys? Oder gab es andere Gründe?

Ich glaube, da gibt es bald einen neuen Thread a la "Traurige Stimmung in München"... :?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
shooter97
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:13
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von shooter97 »

das denk ich nicht.

bin eher der meinung es kann bei den cowboys nur besser werden
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

shooter97 hat geschrieben:bin eher der meinung es kann bei den cowboys nur besser werden
Schon allein diese Einschätzung würde einen Thread mit dem von mir vorgeschlagenen Titel rechtfertigen... :wink:

Was ist denn nun wirklich los bei den Cowboys? :?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

alex_k. hat geschrieben:...

Was ich hier nicht lostreten möchte, ist die ständige Diskussion über Schiedsrichter, aber m. E. kann es in der GFL so nicht weitergehen! Die Spieler bereiten sich Woche für Woche für die Spiele vor, schauen Videos, gehn ins Training (sollten sie zumindest), machen Krafttraining, nehmen zig KM Anfahrt für Lau in Kauf um sich jedes Wochenende über sehr fragwürdige Schiedsrichertentscheidungen ärgern zu müssen.

Wir sind alles Menschen, wir machen alle auch Fehler, aber ich muss doch auch Mann genug sein danach sagen zu können, dass es vielleicht ein Fehler war.

Vielleicht sollte man sich überlegen, daß die Schiedsrichter ihre Spiele danach mal ansehen und selbst analysieren, welchen Mist sie in diversen Spielen pfeifen. Genauso wie die Spieler sollten die Refs sich professionell vorbereiten. Vielleicht sollte man diverse Refs per Video mit ihren Zonen unter Einzelbeobachtung nehmen!
Also ich bin ganz deiner Meinung!
Am Samstag in Stuttgart beim Spiel Scorpions gegen Canes war es auch ganz schlimm!

Und bevor Oracle gleich wieder losheult:
Die Calls waren auf beiden Seiten oft unverständlich!

Ich hab selten erlebt, dass gegenerische Fans sich verwundert anschauten und beide seiten nicht verstanden, was da auf dem Platz gecallt wurde.

Weiß manchmal nicht mehr was ich sagen soll!

Ich seh ja auch, dass das ein ehrenamtlicher Job ist und dass es oft auch nicht einfach ist streit ich auch nicht ab!
Aber manchmal ist es so schlimm, dass es einem das ganze Spiel versaut und vor allem scheint es irgendwie nicht besser zu werden.
Leider hab ich oft das Gefühl, dass die gesteiften Herrschaften ein bißchen unter Profilneurose leiden und sich wichtiger nehmen, als das Spiel!
Antworten