German Bowl auf NASN !!!!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@jd

NASN ist da aber der falsche Ansprechpartner. NASN will ja per Sat ausstrahlen, wurde bislang von den Anbietern aber wohl noch nicht ernst genommen...

Von www.nasn.de
Kann NASN in Deutschland auch via Satellit empfangen werden?
In Deutschland zur Zeit noch nicht. Aber natürlich ist NASN daran interessiert, auch über Satellit empfangbar zu sein. Wenn Sie Interesse haben, NASN über Satellit zu empfangen, wenden Sie sich mit der Bitte um NASN-Einspeisung an Anbieter wie easy.tv oder Premiere, die die Möglichkeiten einer Verbreitung via Satellit haben. Sobald das der Fall ist, werden Sie es auf unserer Website erfahren oder via ezine.


Eine Aktion gibt es schon vom NFL-Talk ---> Klick
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

OK. Ich hatte den Typ an der Premiere-Hotline gefragt ob man daran interessiert ist, dass ich zusätzlich zu meiner schriftlichen Kündigung eine Begründung abgebe, obwohl ich weiß das ich das nicht müßte. Mir wurde ausdrücklich gesagt das man daran natürlich interessiert ist.

Also werde ich schreiben das ich gerne Post bekommen würde, wenn Premiere NASN anbietet und dann erneut über ein Abo nachdenke. Glaube zwar nicht ob das hilft, aber vielleicht ein kleiner Beitrag. :)

Ich denke sie mögen es nicht wenn sie Abonnenten verlieren. Ich hatte schon Premiere Analog und auch als es Digital schon gab. Irgendwann, als sie es endgültig eingestellt haben, stand ein Karton mit kompletter Single-Sat-Anlage + D-Box II vor der Tür. For free! :-)
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

Kann NASN in Deutschland auch via Satellit empfangen werden?
In Deutschland zur Zeit noch nicht. Aber natürlich ist NASN daran interessiert, auch über Satellit empfangbar zu sein. Wenn Sie Interesse haben, NASN über Satellit zu empfangen, wenden Sie sich mit der Bitte um NASN-Einspeisung an Anbieter wie easy.tv oder Premiere, die die Möglichkeiten einer Verbreitung via Satellit haben. Sobald das der Fall ist, werden Sie es auf unserer Website erfahren oder via ezine.


Das ist grundsätzlich richtig, aber wenn ich Fernsehsender wäre, und habe Kundschaft zu erwarten, dann kümmer ich mich persönlich darum, verbreitet zu werden, und lasse nicht die Kunden zu einem X-beliebigen Anbieter laufen, damit der Kunde fragen kann, ob er denn NASN in sein Bouquet mit aufnimmt. In .de sind hunderte von Bouquetanbietern vertreten.
Und von easy.tv halte ich nix, da ich meinen vorhandenen Receiver nicht nutzen kann. Dann brauche ich wieder einen Premiere-zertifizierten Decoder mit Doppelschacht für 2 Karten.
Eine Aktion gibt es schon vom NFL-Talk ---> Klick
I know, aber hier schreiben die User auch nur einzeln Briefe.
Das muss alles besser organisiert sein, gesammelt werden und komplett abgegeben werden. Das ist wie beim Footballspiel. Nicht jeder Einzelne führt zum Sieg, sondern alle geschlossen im Team!

MfG jd

P.S.: RheinMainTV läuft z.B. über das Bouquet von T-Systems, oder andere Datingsender über BETA-DIGITAL. Vielleicht sollte man die mal anschauen.
Afaik hat easy.tv auch irgendwie geldliche Probleme, bzw. der Kopf der Sendergruppe
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

jd hat geschrieben:Und von easy.tv halte ich nix, da ich meinen vorhandenen Receiver nicht nutzen kann. Dann brauche ich wieder einen Premiere-zertifizierten Decoder mit Doppelschacht für 2 Karten.
Für easy.tv brauchst Du nur einen Reciever mit einem CI-Schacht. Dazu gehört dann noch ein Cryptoworks-Modul für ca. 50 Euro und fertig ist der Lack. Ein Premiere-zertifizierter Reciever muss es meines Wissens gar nicht sein.

Allerdings halte auch ich das Vorgehen von NASN für äußerst dilletantisch. Man bekommt offenbar selbst eine Sat-Abstrahlung nicht hin und versucht nun, die Fans zu instrumentalisieren, um Druck auszuüben. Peinlich, peinlich... :(

P.S.: RheinMainTV läuft z.B. über das Bouquet von T-Systems, oder andere Datingsender über BETA-DIGITAL. Vielleicht sollte man die mal anschauen. Afaik hat easy.tv auch irgendwie geldliche Probleme, bzw. der Kopf der Sendergruppe
Das Problem ist aber, dass T-System oder APS (ex Beta-Digital) nur technische Provider sind, d.h. sie realisieren den Zugang zum Satelliten. NASN müsste aber eine Vertriebs- und Abostruktur aufbauen, um die Sat-Abonnenten verwalten zu können. Das leisten T-System und APS aber nicht und somit kämen tatsächlich nur Premiere oder easy.tv in Frage.

Bei easy.tv war der Mutterkonzern Primacom in Schwierigkeiten. Derzeit sieht es wohl nach einer Lösung aus.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Tampa Bay Pit
DLiner
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
Wohnort: Hessen

Beitrag von Tampa Bay Pit »

Peter hat geschrieben:Das ist wirklich obergenial und eine super Werbung für die GFL!

Es gibt soviele NFL und auch NFLE Fans, die die GFL nicht auf der Rechnung haben, die kommen durch NASN dann auch mal in den Genuß!

Und wer weiß was nächstes Jahr wird? Um den Footballfans zwischen NFLE und College/NFL mehr als "nur" Arena, bzw. CFL zu bieten, gibt es dann ja vielleicht mehr GFL?

Wer hätte das gedacht .....
Meinst Du etwa die "18 Millionen" die NASN empfangen können??? :lol:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Tampa Bay Pit hat geschrieben:Meinst Du etwa die "18 Millionen" die NASN empfangen können??? :lol:
Gut, dass die Zahl in Anführung steht... :twisted:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Tampa

Daß keine 18 Millionen NASN haben ist schon klar. Man hat aber mit den Leuten, die NASN schauen gleich die richtige Zielgruppe beisammen, die sich jedes gesendete Spiel anschaut und so über den German Bowl stolpert. Ich behaupte mal, daß sich insgesamt mehr Menschen den GB auf NASN anschauen werden, als es Zuschauer für eine Nachtübertragung auf DSF geben würde.

Theoretische Verbreitungsmöglichkeit ist ja nicht alles, auf die Zielgruppe kommt es an

@jd wie Piwi schon sagt: Es geht bei NASN ja nicht um das Senden an sich, sondern um das Abrechnen. Und daß es NASN nicht gratis gibt, ist ja klar. NASN ist ja am verhandeln, aber bislang will NASN niemand ins System aufnehmen.

Aber das wird sich noch ändern, denke ich. Die kleinen, privaten Kabelgesellschaften die NASN bislang nicht wollten, bekommen ja auch den "Druck" der Kunden mit und bewegen sich plötzlich.
Tampa Bay Pit
DLiner
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
Wohnort: Hessen

Beitrag von Tampa Bay Pit »

Mit den Kablegesellschaften magst Du Recht haben aber über Sat sieht es DUNKEL aus im Moment (und für den Rest der NFL-Saison) und das ist es, was die meisten ja so aufregt.
Die Mehrzahl (eigentlich sogar alle) aller meiner Bekannten, die Football gucken, haben eine Schüssel und kein Kabel!!!
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich bin da ja auch nicht schadenfroh sondern drücke die Daumen, daß es mit SAT vielleicht doch noch schnell klappt. Da wird auch etwas passieren, da ja NASN und die NFL durch bessere Verbreitung gewinnt.

Den schwarzen Peter sehe ich trotzdem bei Premiere und nicht bei NASN. Ist doch traurig, wie wenig Premiere aus den NFL-Rechten gemacht hat. Denen würd ich die Rechte auch nicht geben 8)

Wie gesagt, ich hoffe daß es für die SAT-Kunden schnell eine Lösung geben wird. Denn NASN ist schon genial ...

NFL incl. Playoffs und Superbowl, College, Arena-League, Canadian Football und NFLE ... da jetzt europaweit noch die GFL mit reinzunehmen ... wie geil ist das denn? :D Das meinte ich mit Zielgruppe. Denn wer verirrt sich schon zu Rhein-Main TV, das wiederum die Kabel-Kunden nicht sehen können. Und für den German Bowl hat NASN ja die Rechte nicht exclusiv, damit wird also anderen Sendern nichts geklaut (denk ich mal).

Am besten nicht aufhören, easy.tv und Premiere mit Mails zu bombardieren. Bei Premiere geht es ja nur darum, für Sat-Kunden gegen extra Gebühr NASN als externen Kanal mit anzubieten.
Benutzeravatar
kilomaik
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Di Aug 09, 2005 00:48

Beitrag von kilomaik »

Ich denke easy tv ist eh die bessere Lösung, die nehmen z.Zt. 3 euro/monat pro Programm.

Bei Premiere muss man doch bestimmt so ein Sch... Abo nehmen für "was weiss ich" viele euronen.

Und deshalb schön fleißig an easy tv schreiben, die anworten auch nett.



Gruss von der Saar
Michel
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Footballforum mutiert zu DigitalSATforum :-)

Beitrag von jd »

Für easy.tv brauchst Du nur einen Reciever mit einem CI-Schacht. Dazu gehört dann noch ein Cryptoworks-Modul für ca. 50 Euro und fertig ist der Lack. Ein Premiere-zertifizierter Reciever muss es meines Wissens gar nicht sein.
Das ist mir schon klar, aber was mache ich mit meinem Premiere Abo?
Nen 2. Receiver ? Der kommt mir nicht ins Haus.
Ich habe ja schon einen Receiver, und den will ich auch weiter nutzen, deswegen meinte ich das ...

Und o.g. Cryptoworks Receiver, oder eben CI Schacht Receiver + CAM ksoten auch wieder 100 - 150 EUR!

MfG jd
kleiner muck
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59

Beitrag von kleiner muck »

Also am 13.10 ist auf nasn zu sehen, wie die

"rocker von der oker"

die ??te vize-meisterschaft feiern!!!


http://www.afvd.de/

und tschüß!
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

Also am 13.10 ist auf nasn zu sehen, wie die

"rocker von der oker"

die ??te vize-meisterschaft feiern!!!


http://www.afvd.de/

und tschüß!
Du bist ja ein ganz Lustiger .. Hast wohl nen Clown gefrühstückt!
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

jd hat geschrieben: Ich glaube, das man mal als footballforumbetreiber ne Unterschriftenaktion via Webseite machen sollte, um das dann mal geschlossen an NASN zu schicken, damit der Sender schnellstmöglich auf ne SAT Leitung geschaltet wird.
Ich glaube schon, das NASN nicht nein sagt, wenn eins Sat-Anbieter ankommt. Problem ist aber, das es ausser Premiere und das gerade gestartete easy.tv keine verschlüsselten Anbieter via Sat in Deutschland gibt.

NASN will, wie auch seine Muttergesellschaft Setanta, offensichtlich nur als Systemanbieter auftreten, also mit dem Endkunden direkt nichts zu tun haben (Setanta ist in den USA nur über directTV und in GB nur über Sky zu buchen, wimre).
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Cool .....

Der neue Sendetermin am 13.10 steht nicht nur auf der AFVD Seite, sondern auch schon in Programmzeitschrift TV-Digital :D. Dort nicht nur unter NASN sondern auch schon in der Spartenauswahl Sport. Nur daß sie als Bild ausgerechnet den Kuci Kim nehmen mußten :cry:
Antworten