German Bowl Event?

Die höchste deutsche Spielklasse...
marianne
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mo Apr 12, 2004 13:01

German Bowl Event?

Beitrag von marianne »

Wie fandet ihr denn den German Bowl als Event des Jahres mal abgesehen vom Spiel ansich? Ich fand es fast peinlich, dass trotz der hohen Eintrittspreise an allen Ecken merkbar gespart worden ist. Habe in den letzten Jahren keinen GB verpasst und das gestern war vom Event her der schwächste.

Party auf beide Seiten der Arena aufgeteilt, mit Anfangsschwierigkeiten auf die Bühnen-Seite zu kommen, da selbst die Security nicht Bescheid wusste, ob man den nun wegen gesperrter Vip-Bereiche innerhalb oder außerhalb des Stadions rumgehen darf. Das Angebot an Ständen mehr als dürftig. Stimmung kam vor der Bühne nicht wirklich auf. Die Hermes House Band hat dann allerdings vor dem Spiel im Stadion gut Stimmung gemacht.

Die Nationalhymne zum ersten Mal nicht live gesungen oder gespielt. Obwohl vielleicht besser gut vom Band als schlecht live :roll:

Die Kamerabilder vom Spiel selten besser zu erkennen als mit dem bloßen Auge vom Oberrang. Die schlechte Kreidung des Feldes wurde ja schon in einem anderen Fred angesprochen.

Die Halbzeitshow zwar nett anzusehen, aber nicht wirklich spektakulär.

Waren bei anderen GBs nicht auch die Cheerleader der anderen GFL-Tems während des Spieles auf der Tartanbahn dabei?

Täusche ich mich, oder hat man sogar die Silbermedaillen eingespart? Hat zumindest (außer den Vizepokal an den Kapitän) keine Übergabe an die Devils-Spieler gegeben, die sich dann auch zur Siegerehrung alle verzogen hatten.

Das Feuerwerk war dann auch dürftig bis peinlich im Vergleich zu den letzten Jahren.

Tut mir sehr leid dass ich so viel negatives sagen muss, aber der GB ist nunmal das Event des Jahres und hiermit konnte man nicht wirklich Werbung machen. Ich befürchte dass sich einige nächstes Jahr überlegen, ob das das Geld und die Zeit wert ist.

Ist es bei den rückläufigen Zuschauerzahlen wichtiger eine (wirklich tolle) moderne Riesenarena, Unmengen an Security und Polizei zu bezahlen und überall sonst zu sparen?

Es war trotzdem ein toller Tag, weil man soo viele "alte" Bekannte wieder trifft und ich will auch in den nächsten Jahren darauf nicht verzichten. Gerade deshalb ist es mir wichtig, dass dieses Event nicht noch mehr verkommt. Bin gespannt auf eure Meinungen.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

ich vergleiche das eher mit Hannover 2001, da gab es meiner Ansicht nach wirklich Rückschritte. Weniger Rahmenprogramm, weniger Auswahl beim Catering (oder waren die anderen auf dem "Oktoberfest" eingebunden?), das Stadionheft gab es nur an 2 Stellen (vom überhöhten Preis für den dürftigen Inhalt abgesehen).

Ich denke, das hier langsam ein neuer Ausrichter ran muß, das "Service Team" hatte keine neuen Ideen mehr und hat zu sehr auf die Kostenseite geschielt.

Das einzig Positive: die Temperaturen blieben wie 2001 2-Stellig ;-)
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: German Bowl Event?

Beitrag von pantherfan_xxxl »

marianne hat geschrieben: Ist es bei den rückläufigen Zuschauerzahlen wichtiger eine (wirklich tolle) moderne Riesenarena, Unmengen an Security und Polizei zu bezahlen und überall sonst zu sparen?
Die AWD-Arena ist 'ne Nummer zu groß, meiner Ansicht nach ist das Stadion in Wolfsburg (oder Duisburg oder andere in ähnlicher Größe) geeigneter für die realistisch zu erwartenden 20 Tausend (+- 5). Leider hat es in 2003 einige Faux-Pas gegeben, die zumindestens Wolfsburg erstmal aussen vor bleiben lassen, auch die Worldgames in Duisburg scheinen nicht unbedingt eine besseren Eindruck beim Stadionbetreiber hinterlassen zu haben.

Wenn man dann mehr Geld für das Stadion abdrücken muß, bleibt weniger für das Rahmenprogramm übrig.
Benutzeravatar
okoye
OLiner
Beiträge: 285
Registriert: Di Aug 31, 2004 22:12
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von okoye »

Leider hat es in 2003 einige Faux-Pas gegeben, die zumindestens Wolfsburg erstmal aussen vor bleiben lassen, auch die Worldgames in Duisburg scheinen nicht unbedingt eine besseren Eindruck beim Stadionbetreiber hinterlassen zu haben.
butter bei die fisch´:
was ist passiert?
...and the Home of the C H I E F S
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Ich bin auch der Meinung, dass das Stadion etwas überdimensioniert ist. Wenn man nur 19.000 Zuschauer in eine 55.000 Mannarena bekommt, wirkt das irgendwie mickrig. Soviele freie Sitze sind doch irgendwie deprimierend und geht auf die Stimmung.

Wieviel Zuschauer würden eigentlich zum German Bowl kommen, wenn mal nicht BS - HH spielt?

Warum lädt man nicht mal sämtliche Schulen im Raum Hannover zum German Bowl ein? Würde ein Stadion voller machen und vielleicht kann sogar der örtliche Footballclub davon profitieren.

Das sich ein Event abnutzt wenn immer die gleichen Personen das Event organisieren, erscheint logisch. Unter dem Strich bleibt es doch bei dem selben Strickmuster:
Livemusik, Catering, Feuerwerk etc.

Was halt austauschbar ist, sind die jeweiligen Bands.
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

Was mir besonders positiv aufgefallen ist, war unser zukünftiger Bundeskanzler. Der zeigte sich doch sehr Volksnah und auch wenn er von Football überhaupt keine AHnung hat fand ich ihn doch sehr bemüht.

Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann das die Fire-Orga mal nen GB ausrichten würde, gerne auch irgendwo im Pott...

Gruß Störte - der immer noch ziemlich stimmlos ist
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

okoye hat geschrieben: butter bei die fisch´:
was ist passiert?
Was genau passiert ist, ist nicht öffentlich geworden, nur die Äusserung des Stadionbetreibers in der Woche nach dem GB 2003 (Sinngemäß "Mit diesem Veranstalter wird es kein weiters Footballspiel in der Volkswagenarena geben", mein Archiv 2003 ist leider bereits entsorgt) deutet darauf hin, das da einige Sachen im Argen lagen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10851
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Zerbrochene Bierflaschen auf dem Rasen (---> Scherben) und das Feuerwerk, wenn ich mich recht erinnere
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Fighti hat geschrieben:Zerbrochene Bierflaschen auf dem Rasen (---> Scherben) und das Feuerwerk, wenn ich mich recht erinnere
ersteres hat definitiv auf keinem Sportplatz zu suchen (wie kamen die denn dahin?), beim zweiten Punkt erinnere ich mich an ein Gerüst mit Feuerwerk auf dem Spielfeld (ob das der Grund war?)....

Übrigens: das 2003er Feuerwerk fand ich excellent, das dieses Jahr habe ich mir nicht angesehen, war aber erstaunt, das bereits 10 Minuten nach "Licht aus" die Massen vor meinem Auto herumliefen .....
Benutzeravatar
okoye
OLiner
Beiträge: 285
Registriert: Di Aug 31, 2004 22:12
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von okoye »

Warum lädt man nicht mal sämtliche Schulen im Raum Hannover zum German Bowl ein?
weil die kids sich scheinbar lieber beim nahe gelegenen oktoberfest in niedersachsen (sic!) die biere in die birne kippen... football ist uncool...
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, war unser zukünftiger Bundeskanzler.
:D
mit einem ebengleichen hinweis habe ich bei den weniger politikinteressierten im block 0 12 viele fragende blicke geerntet...

die junge dame, die eine reihe vor mir sitzend, ihren nachbarn fragte, ob dies wirklich "der schröder" sei, habe ich dann unkommentiert stehen lassen... :twisted:
...and the Home of the C H I E F S
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3800
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

@Marianne

Fernsehbilder:
notREAL hatte schon vier oder fünf Kameras im Einsatz. Problem ist, das die Kamera oben halt schon sehr weit vom Feld weg stand. Auch von da käme man sicherlich näher ran, aber ich vermute mal, das die Jungs da auch vielleicht nicht so das Equipment wie zB ARD oder ZDF haben...

Security:
Die Jungs haben mich auch etwas genervt, ich weiss nicht, wie oft ich nach dem Ausweis gefragt wurde... aber es hatte zugegebenermassen den Vorteil, das im Innenraum wirklich wenig los war. Wie´s draussen war, kann ich nicht beurteilen, aber ich kann mir gut vorstellen, das sie dort ähnlich "streng" waren...
Der Veranstalter hätte da *ganz sicher* nicht so viele Securitys hingestellt - im Innenraum stand ja alle 10m einer... -, aber das ist halt Betreibersache... :roll:
(Gleiches gilt übrigens auch für´s Catering)

Events:
Ich persönlich kann weder Nuo noch der Hermes House Band was abgewinnen... aber ist wie üblich einfach ne Kostenfrage denk ich. Sowas buchst Du ja nicht zwei Wochen vorher, wenn feststeht, wer im Finale ist. Wenn Du mal schaust, wie die Preise für Konzertkarten in den letzten Jahren exponentiell in die Höhe geschossen sind, kannst' Dir vielleicht vorstellen, was die beiden Music-Acts sicherlich gekostet haben.

Feuerwerk:
Was für ein Feuerwerk? Ich hab kein´s gesehen...

(Silber)Medaillen:
Gab es natürlich! Nur sind die in Absprache mit dem AFVD nicht auf der Bühne, sondern in der Kabine verteilt worden... sollte das Ganze halt einfach ein wenig straffen...
Don't feed the trolls!
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Karsten hat geschrieben: (Silber)Medaillen:
Gab es natürlich! Nur sind die in Absprache mit dem AFVD nicht auf der Bühne, sondern in der Kabine verteilt worden... sollte das Ganze halt einfach ein wenig straffen...
Finde ich Besser, die langatmige Medaillenübergabe muß auch für die Sieger nicht unbedingt auf dem Feld passierern, da dämpft es nur die Laune, bei den Silber-medaillisten vermeidet man auch unschöne Szenen (ich erinnere mich da an einige Junior-Bowls...)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Mir hat es gestern gut gefallen! Ok, war nichts besonderes, aber doch ganz nett.

Dieser Nou war zwar nicht mein Fall, aber ich hab vor dem Spiel eh die ganze Zeit mit bekannten gesichtern gelabert :lol:

Das Feuerwerk war keins :cry: aber das lag sicherlich an der Bauweise der AWD-Arena. Raketen ins Dach zu schießen kommt wohl nicht so gut :lol:

Die Sicherheitsleute nervten etwas... die wurden dann von Wulf (nicht vom neuen Kanzler) erstmal langgemacht. Danach haben die dann gespurt :D

Grins, aber beim Christian Wulff hab ich auch spontan gedacht: " Oh, der neue Kanzler" :D Der Auftritt hat mir gut gefallen. Ist doch gut, daß er zugegeben hat, noch nie beim Football gewesen zu sein.

Zur Hymne: Vielleicht hätte ja der singende Nasenbär aus Delmenhorst noch mal einen Versuch wagen können, hehehe ...

Sonst weiß ich auch nicht. Das Lions-Stadion zu Braunschweig ist irgendwie zu klein für den GB, AWD-Arena vielleicht zu groß ... aber auf der anderen Seite: Damals hat sich nie jemand über zu große Stadien beschwert. Das Volksparkstadion z.B. hatte 1991 ja sogar noch 70.000 Plätze .... da war das für alle OK. Ich weiß auch nicht .... irgendwie sind unsere Ansprüche zu groß geworden ...

Jeder will bequem unter einem Dach sitzen, möglichst auf 50 Yard Höhe .. dann will man rundum vorzüglich unterhalten werden, an den Fressständen darf es keine Schlangen geben. Eine Auswahl von Wurst, Hamburgern, Hot Dogs, Steaks, Pommes etc. langt dem Stadion-Gourmet natürlich nicht ... und dann soll die Eintrittskarte am besten nicht mehr als 10 Euro kosten ... tje ... wie gesagt, ich weiß wirklich nicht ...

Achso ... irgendwie nicht vermißt habe ich das übliche Spiel .. Durchsage, daß es Probleme gäbe, weil es keinen Spielball gäbe ... und wie durch Zufall kommen dann Fallschirmspringer, Hubschrauber oder was weiß ich ins Stadion und haben zufällig einen Ball dabei :lol: hmm... auf der anderen Seite:Wer sowas noch nicht kennt ....

Wie gesagt, irgendwie weiß ich nicht, was ich konkret anders machen würde.... das alte Dilemma: Um mit 4.000 Elefanten aus Ost-Hamburg durch Hannover zu toben um mal richtig Werbung zu machen und den Leuten mal was zu bieten fehlt das Geld ... und ohne den ganzen Zirkus kommen die Zuschauer nicht mehr... ich weiß es echt nicht ....
Zuletzt geändert von Peter am So Okt 09, 2005 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
s7eve
OLiner
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 29, 2005 23:47
Wohnort: Bremen

Beitrag von s7eve »

hmmm, also für mich war das ja mein erster germanbowl, deswegen kann ich wenig vergleiche ziehen...
ich muss nur sagen, dass die akustik ziemlich krass war, was wohl an der stadionform lag. hab mehrere leute mit wattestopfen in den ohren rumlaufen sehen. 30€ für normal, bzw 20€ ermäßigt für oberrang w17 find ich dann doch ein wenig krass. so viel bezahl ich noch nichtmal, wenn ich bei werder gegen bayern fast an der mittel linie sitzen würde. die beiden "anzeigetafeln" waren irgendwie nicht so toll, man konnte da kaum was drauf erkennen, weil die so klein und grobpixelig waren. die replays fand ich nett, kannte ich aber schon aus braunschweig, die auch ne bessere tafel haben :)
Vielleicht sollte man für solche spiele auch mal darüber nachdenken, yard markierungen in würfelform zu erstellen, dann können diese von jeder seite erkannt werden, und fallen nicht so leicht um...
was mich auch genervt hat, war das die yard markierungen nicht gleichmäßig aufgestellt waren, sondern ein paar 5 meter von der auslinie entfernt, ein paar direkt dran, einige einfach umgefallen und nicht wieder aufgestellt. das sah irgendwie unprofessionell aus.
preise für catering waren ok, da ist das weserstadion um einiges teurer....
die field goal polster-abdeckungen sahen auch wie in 5 minuten selbst gebastelt aus, da hätte man auch welche nehmen können, wo wenigstens germanbowl draufsteht oder so. und dann hinten noch mit BLAUEM tape zusammengehalten.....*grausel*
tja, der teufel liegt halt im detail
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2240
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

s7eve hat geschrieben: hab mehrere leute mit wattestopfen in den ohren rumlaufen sehen.
Da es in BS und HH gerne etwas lauter ist (nunja, in der EVENDI-Arena nicht mehr so ;-) ), kann ich den Schutz nciht verdenken (hatte selber 'nen gesteckerten Gehörschutz drin).
s7eve hat geschrieben: 30EUR für normal, bzw 20EUR ermäßigt für oberrang w17 find ich dann doch ein wenig krass.
Hannover96 nimmt dreisterweise ähnliche Preise ;-)
s7eve hat geschrieben: preise für catering waren ok, da ist das weserstadion um einiges teurer....
Das stimmt wirklich, 2,50 EUR für 0,5l Softdrink ist mehr als ok.
Antworten