ENDLICH - Herzlichen Glückwunsch nach Braunschweig...

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

schlueri hat geschrieben:Also für mich ist das die Schaffung eines Rahmens, indem sich der sportliche Teil so gut wie möglich entwickeln kann und das hat nichts mit "kaufen" zu tun. Ist doch schön wenn ein Verein seinen Spielern ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, um sicher von A nach B zu kommen. 8)
Die Schaffung dieses sportlichen Rahmens hat in der Tat noch nichts mit "kaufen" zu tun; es sollte vielmehr das Ziel eines jeden Vereins sein, seinen Spielern ein Umfeld zu bieten, in dem diese vernünftig und möglichst ohne großen Aufwand für den einzelnen spielen und trainieren können. Zum "Kaufen" wird es erst dann, wenn man diese Möglichkeiten einsetzt, um Spieler von anderswo anzuwerben. Aber nur, damit wir uns richtig verstehen: Ich halte das für völlig legitim, und ich mache es weder den Lions noch anderen Teams zum Vorwurf, daß sie ihre diesbezüglichen Möglichkeiten einsetzen.

Ich glaube, die Verstimmungen kommen daher, daß für viele von uns Begriffe wie "kaufen" oder "bezahlen" im Zusammenhang mit unserer heilen Amateur-Footballwelt negativ besetzt sind.
Benutzeravatar
reggie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Mai 20, 2005 17:13

Beitrag von reggie »

Mann wenn ich mir die Ganze Scheisse duchlese,dann muss ich kotzen.
Echt ,ihr sagt Braunschweig ist eine zusammen gekaufte Mannschaft,dann ist es halt so.

Und das sie sind in diesen Jahr eine richtig Manschaft geworden sind, in Laufe der Saison.

Nicht vergessen , daß sie sogar Drei Spiele verloren haben.
Und ihr könnt glauben ,daß sie nicht nur Däumchen gedreht haben,es wurde härter denn je trainiert.
Dann die Aussagen von den Hamburgern sind einfach DUMM.
Denn sie sind doch auch so zusammgekaufter Verein.....

Und wenn es jemanden interisert .Die ub downs wurden nach denn Spiel in Marburg ein geführt in Training,wenn ein fehler gemacht wurde,dann gab es up downs.Ein falscher Block gesetzt wurde dann gab es up downs.Wenn jemand nicht hinter denn Spielzug hinter lief bis der trainer sagte gut ,dann gab es up downs.
Danke noch mal an die LIONS.


Ich sage , Hertzlichen Glückwunsch Lions.

Fifty Worriors one Heart.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Steht irgendwo, das man Amateur sein muss?

Zwangsamateurisierung wäre auch der falsche Weg.

Das Problem war ja nie, dass Geld ausgegeben wurde.
Das Problem war immer wie das Geld ausgegeben wurde.
Das Problem ist bis heute, dass bei mindestens 60% der deutschen Vereine amatuerhaft in der Geldbeschaffung gearbeitet wird. Die 60 steht da als absolute Untergrenze.

Kleinere Brötchen zu backen ist ja nicht unbedingt eine Auszeichnung!

Und wieder einmal nicht geschafft, Betrag xy-tausend zu aquirieren.
Aber wenn schon keine gutes Marketiing, dann doch wenigstens einen vernünftigen Schatzmeister!
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Fifty Worriors one Heart.
heíßt das nicht Warriors?? :shock: :wink:
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Schlürie

Och, ich hab in den letzten Jahren in diesem Forum einiges zum Thema gekauft gelernt :wink:

"Kaufen" geht für die Hardliner schon los, wenn Spieler keinen Vereinsbeitrag zahlen müssen (bzw. dieser von irgendwem beglichen wird). Für andere geht es beim Spritgeld los etc. (läßt sich fortsetzen). Die ganzen Sprüche kenne ich zur Genüge.

Man muß mit dem Begriff "gekauft" halt positiv umgehen, auch wenn es schwer fällt. Letztendlich muß man sich so einen Ruf ja auch erst erarbeiten :D Es kommt halt auf den Blickwinkel an, wie man damit umgeht.

Es ist in Deutschland nun mal so, daß man anderen nichts gönnt und so muß sich der Deutsche Meister halt gewisse Sprüche anhören. War immer so und wird auch immer so bleiben. Es ist nun mal so, daß man gerne mit dem Finger auf andere zeigt und dabei vergißt, daß gleichzeitig 3 Finger auf einen zurück zeigen.

Letztendlich bringt es auch nichts, Äußerungen von Spielern großartig breit zu treten oder sich darüber zu ärgern.





[/b]
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Peter hat geschrieben:Letztendlich bringt es auch nichts, Äußerungen von Spielern großartig breit zu treten oder sich darüber zu ärgern.
Naja, ich will da nichts breit treten, aber Fairness gehört zum Sport dazu und ich finde solche Aussagen nach einem verlorenen Spiel unfair. Gerade was das Thema "Verlorene Endspiele" betrifft, kennen sich die Lions bestens aus. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es solche Entgleisungen in der Presse von Lions Spielern in den Jahren 2000-2004 gab, sondern es wurde immer die Leistung des Gegners gewürdigt. Oder irre ich mich?

Aber gut. Jeder hat seine Meinung gesagt und wegen mir können wir es dabei belassen, das Team der Hamburg Blue Devils ist mir auf jeden Fall dadurch nicht sympathischer geworden, aber das muß es ja auch nicht. :wink:
„Bis zum 31.10. müssen die Devils die Lizenzunterlagen einreichen. Wir prüfen sie genau“, mahnt Verbands-Boss Robert Huber. Den Insolvenzantrag zu Saisonbeginn hat er nicht vergessen …“
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, bis Ende Oktober habt ihr ja noch Zeit die Finanzen zu ordnen und dürft vielleicht wieder mitzumachen. :twisted:
Ronald
Guard
Beiträge: 1501
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Ist doch Unsinn, hier über eine Söldnertruppe zu labern, wenn man selbst eine hat. Braunschweigs Defense besteht zum grössten Teil aus echten Braunschweigern (Datz, Von Einem, Wesche, Reilmann, Petersen, Kypke, Trute, Schönball, Schwarz). Das sind 9 Starter. Dazu kommen Flickinger und Smith, die schon seit über 8 Jahren in BS spielen, und nie woanders in der GFL. Dann ein paar Spieler aus der unmittelbaren und mittelbaren Nachbarschaft wie Königsmann, Winkler und Grohe und schon steht die Meisterdefense, die übrigens die zweitbeste Defense in der Saison war (nach Punkten). Hamburgs Defense hat mit Butler, Johnson und De Armas drei Amis in der Defense, mit Koster und Meinhardt auch keine "echten Hamburger", und viele aus Hannover oder anderen Hamburger Vereinen. Das galt jetzt nur für die Defense, aber was soll dann so ein Gelaber? Einfach mal die Fresse halten, auch wenn man frustriert ist und die Wahrheit nicht eingestehen will. Das ist der Grund, warum Hamburg immer wieder aneckt.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Schlürie

Ich finde halt, daß Du Sprüche aus der Bild überbewertest. Laß die Spieler doch labern.

Und wo sich der Thread ja gerade mal wieder so dreht, daß die Devils die gekaufte Truppe hätten .... :
"Urgestein Max von Garnier verließ die Arena trotzdem erhobenen Hauptes: „Wir haben uns in die Herzen der Fans zurückgespielt. Wir sind keine zusammengekaufte Truppe, sondern eine gewachsene Mannschaft. Uns gehört die Zukunft.“

Max hat doch die Lions gar nicht erwähnt. :D

Ein gutes hat die Bild ja: Was man gebrauchen kann zitiert man, braucht man eine Meldung mal nicht, war es ja "nur" die Bild :D

Achso, hier nochmal der Link zum Bild Bericht

Letztendlich ist es auch wurscht, was die Bild schreibt. Wichtig ist, daß die Bild überhaupt berichtet!
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Naja, ich will da nichts breit treten, aber Fairness gehört zum Sport dazu und ich finde solche Aussagen nach einem verlorenen Spiel unfair. Gerade was das Thema "Verlorene Endspiele" betrifft, kennen sich die Lions bestens aus. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es solche Entgleisungen in der Presse von Lions Spielern in den Jahren 2000-2004 gab, sondern es wurde immer die Leistung des Gegners gewürdigt. Oder irre ich mich?
Das ist doch mal ein Interesanter Punkt in der ganzen Diskusion, haben sie wirklich nicht ? oder hatten die Spieler der Lions immer das glück das kein Reporter dabei war ? Oder das anschließend keiner ihre Worte auf die Goldwage gelegt hat und sie dann noch in einem Forum ausdiskutiert hat.
Ich bin zulange selbst aktiv dabei das ich genau weiß das es immer Spieler giebt die im Frust einen Punkt suchen an dem es gelegen hat.

Dann sollte man sich auch langsam mal darauf einigen ob man die Bild jetzt ernst nimmt oder nicht ? Weil ich meine die Reporter haben ja auch ab und an "Halos" und sehen zertretene Toiletten.... :wink:
Ja die Bild ist schön weil man sie auf die Goldwage legen kann oder weil man eben sagen kann: "Es ist ja nur die BILD, wer glaubt schon was da drin steht"

Und da die Bild ja gerne so schreibt das man selbst viel rein interpretieren kann.... grade nach dem Interview das MvG nach dem Spiel gegeben hat, in dem er sagte das er sich für viele der alten Spieler freut das es endlich geklapt hat und das BS einfach dran war dieses Jahr.... es könnte zum Beispiel genausogut sein das er über die Devils selbst gesprochen hat und über den Wandel der sich volzogen hat in diesem Jahr, oder es war ein Seitenhieb an die Spieler der Devils die sie am anfang der Sasion im Stich gelassen haben (wie ich schon sagte nix gegen Spieler die das Hickhack bei den HBDs leid sind das kann ich verstehen, aber erst nen Pass unterschreiben und dann nicht das Jahr durchziehen und dafür sorgen das der Spielbetrieb gefährdet ist finde ich das letzte gegenüber der Manschaft).

Ich glaube das wirkliche Problem liegt doch viel mehr darin das man in BS noch immer nicht realisiert hat das der Pot im Schrank steht nach all den Jahren, den das ist es doch was zählt :wink: und wenn man das erst mal begriffen hat dann lächelt man doch nur noch über solche aussagen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
hbd047
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 13, 2004 09:34

Beitrag von hbd047 »

servus miteinander


1.)Glückwunsch an die Lions :D :D :D - sie haben es sich verdient.

2.)Wenn Julian diese Ausage so getroffen hat, ist sie nur auf seine Entäuschung zurückzuführen :cry: - und nicht als "Hamburger Meinung" zu verstehen und ganz sicher nicht so gemeint!

3.)Dieser ganze Blödsin von wegen "gekauft", alle reden nur von Devils und Lions, was ist mit Marburg?? - Die haben 6 A´s im Roster (ob die Hälfte von denen Hesse sind und als "Unbezahlte" spielen weiß ich nicht :wink: )

4) Die Jungs aus Hannover kosten nur "zweieurofünfzig" an Fahrtkostenzuschlag.

5) "Hamburg leistet sich den "Luxus" den US- RB in der Saison auszutauschen - Dresden hat US - RB + US- QB getauscht - :wink: diese dreisten Germanbowlkäuferversucher :shock:

Achtung Bild-Zitat: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wenn die Ausage von Huber so getätigt wurde wie sie in Bild steht, ist sie ein Skandal.
Von wegen das es gut ist für den deutschen Football, das BS den Titel
geholt hat, da man sonst denken könnte man macht einfach so Pleite
und wird dann DM.
Super Aussage, Coach Roman hatte schon recht, der Huber raucht das falsche Zeug.- ich meine wer gewinnt oder verliert den das Spiel,
das sind die Jungs da auf dem Feld - die haben nichts mit den wirtschaftlichen Belangen drumherum zu tun und auch in den "gekauften 8) " Teams stehen da zu 90 % Amateure auf dem Feld - und denen gönnt Huber das nicht
- man man man der Typ ist definitiv der Untergang des Deutschen Football- (leider fehlt hier der passende Smilie, einer der gerade kotzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

So genug jetzt :lol:
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Mein Gott, ich weiß nun nicht, ob es Neid oder Naivität ist, die hier überwiegt.

Ich bin der Meinung, daß die Lions berechtigt Meister geworden sind weil:

... sie das beste Management haben
... sie einen Headcoach haben, der die Spieler auf den Punkt motivieren kann
... sie sicherlich mit die besten Spieler in Deutschland haben
... sie eine große Anzahl Starter aus eigenen Reihen oder dem näheren Umfeld haben

und weil Sie letztendlich gegen die Blue Devils mit 31:28 gewonnen haben.

Dass die HBD überhaupt Zweiter werden konnten, haben sie zu einem sehr großen Teil dem ach so bösen Verband zu verdanken (der die Lizens erteilt hat) und der so ungeliebten NFLE (Sea Devils) die eine sehr große Stange Geld hierfür in die Hand genommen haben. Dies sollte sich der Junggspunt Spohr mal vor Augen halten.

Und ich konnte bisher noch keine Stimmen südlich des Harzes lesen, die sich über den erkauften German Bowl beschwert hätten.*winkzupeter*

Dass die Lions mit ihrem Management, den vielen Zuschauern und Sponsoren sich die Spieler leisten können hat eigentlich auch Respekt verdient!

Mehr Kummer machen einem doch solche Teams wie Hamburg die eigentlich ständig ohne Kohle sind und vor allem Saarland und auch Marburg, die ohne großen Sponsoren ziemlich tief in die Tasche gegriffen haben, dass ist die größere Gefahr für unseren Sport, daß man mit geplanter, evtl. nicht vorhandener Kohle rechnet und es bereits investiert, ohne dass man sie sicher hat.

*ironiean*Ein Vorschlag für den AFVD wäre doch, daß die Teams, die zuviel Geld einnehmen, denen welches geben, die nicht so große Zuschauermengen haben und auch im Management nicht ordentlich arbeiten können. *ironieaus*
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

mikeadretti hat geschrieben:*ironiean*Ein Vorschlag für den AFVD wäre doch, daß die Teams, die zuviel Geld einnehmen, denen welches geben, die nicht so große Zuschauermengen haben und auch im Management nicht ordentlich arbeiten können. *ironieaus*
Wieso Ironie? Unter Bundesländern und Krankenkassen ist sowas traurige Realität...
hbd047
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 13, 2004 09:34

Beitrag von hbd047 »

Dass die HBD überhaupt Zweiter werden konnten, haben sie zu einem sehr großen Teil dem ach so bösen Verband zu verdanken (der die Lizens erteilt hat) und der so ungeliebten NFLE (Sea Devils) die eine sehr große Stange Geld hierfür in die Hand genommen haben. Dies sollte sich der Junggspunt Spohr mal vor Augen halten.



*ironiean*Ein Vorschlag für den AFVD wäre doch, daß die Teams, die zuviel Geld einnehmen, denen welches geben, die nicht so große Zuschauermengen haben und auch im Management nicht ordentlich arbeiten können. *ironieaus*[/quote]

Und der AFVD hätte einen German Bowl vor vielleicht 12000 Zuschauern austragen lassen. - sicher gut für den Sport 8)

Was kümmert euch alle nicht- Hamburger die finanzielle Situation der Devils eigentlich, da läßt man sich darüber aus, das ja die Fans wieder zum Aderlass genommen werden - Hallo, keiner wurde gezwungen was zu Geben oder zu Tun für den Verein - ist/war alles freiwillig, also was geht es Euch an, wenn wir für das was uns wichtig ist Bereit sind etwas zu tun :?:

Oder ist es weil alle anderen Teams (außer den Lions) sofort am Ende wären, wenn sie mal in echte wirtschaftliche Turbulentzen kämmen,
wenn ich mir vorstelle die Adler müßten ca. 25.000 Euronen/Spiel Stadionmiete bezahlen - bei nicht mal 1.000 Zuschauern - und Tschüß
auf den nächsten Sportplatz mit wievielen Zuschauern, ohne den gewohnten Komfort - sicher auch gut für den Sport
8) :?:
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Man gut das es zu Maxes Ehrenrettung den Spielbericht der Lions gibt...
Devils-Urgestein Maximilian von Garnier zeigte auch in der Niederlage Größe und betonte: „Die Braunschweig Lions haben diesen Titel wahrhaftig verdient“.
...und ein Foto von mir :wink:

Bild
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

hbd047 hat geschrieben:Dass die HBD überhaupt Zweiter werden konnten, haben sie zu einem sehr großen Teil dem ach so bösen Verband zu verdanken (der die Lizens erteilt hat) und der so ungeliebten NFLE (Sea Devils) die eine sehr große Stange Geld hierfür in die Hand genommen haben. Dies sollte sich der Junggspunt Spohr mal vor Augen halten.



*ironiean*Ein Vorschlag für den AFVD wäre doch, daß die Teams, die zuviel Geld einnehmen, denen welches geben, die nicht so große Zuschauermengen haben und auch im Management nicht ordentlich arbeiten können. *ironieaus*
Und der AFVD hätte einen German Bowl vor vielleicht 12000 Zuschauern austragen lassen. - sicher gut für den Sport 8)

Was kümmert euch alle nicht- Hamburger die finanzielle Situation der Devils eigentlich, da läßt man sich darüber aus, das ja die Fans wieder zum Aderlass genommen werden - Hallo, keiner wurde gezwungen was zu Geben oder zu Tun für den Verein - ist/war alles freiwillig, also was geht es Euch an, wenn wir für das was uns wichtig ist Bereit sind etwas zu tun :?:

Oder ist es weil alle anderen Teams (außer den Lions) sofort am Ende wären, wenn sie mal in echte wirtschaftliche Turbulentzen kämmen,
wenn ich mir vorstelle die Adler müßten ca. 25.000 Euronen/Spiel Stadionmiete bezahlen - bei nicht mal 1.000 Zuschauern - und Tschüß
auf den nächsten Sportplatz mit wievielen Zuschauern, ohne den gewohnten Komfort - sicher auch gut für den Sport
8) :?:[/quote]


Hohoho ... hat da jemand in ein Wespennest gestochen?

Meinst du, daß aus HH 7000 Fans da waren, oder noch mehr, da bestimmt die einen oder anderen von Euch auch zu ner Paarung Marburg-BS gegangen wären.

Ich muss dir sagen, daß ich lieber ein Spiel vor 1000 Zsuchauern spielen würde, bevor ich 25 TEUR für ein Stadion bezahle, in dem nur 5-8000 Zuschauer sitzen und zu bei jedem Spiel der Schuldenberg sich anhäuft.

Die HBD sind mit der Evendi-Arena auf dem richtigen Weg und wenn ich ehrlich bin, bewundere ich die Fans der HBD, wie ihr Jahr und Tag mit den Devils feiert und euch und den Verein nicht unterkriegen lasst.

Aber ich muss auch "mikeadretti" Recht geben. Man muss schon sagen, daß die HBD mit Verband und Sea Devils Glück hattet und sicher einen gewissen Bonus hierdurch habt.
Antworten