Verstärkungen für die Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

bugs bunny hat geschrieben:Statistiken sind vielleicht nicht die ganze Wahrheit, aber wenn ein Spieler anhand der Statistik Leadingtackler ist, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein gutes Spiel gemacht haben. Wenn ich die Statistik richtig im Kopf habe, hat auch kein HH-Spieler mehr Tackels gehabt.

Stellt sich die Frage wie der Spieler gespielt hätte, der bisher die Position von Seidenstricker inne hatte?

Was war eigentlich mit Mr. Aljancic? Hat der auch gespielt? Ist mir gar nicht aufgefallen.

Die Idee ist auf jeden Fall aufgegangen.
Vielleicht habe ich ja doch 'n bisschen Ahnung von dem Spiel :wink: :wink:

Defense Leader HBD:
Robert Koster verzeichnete 9 Solo-Tackles und 2 Assists

Das ist natürlich auch nicht zu verachten!!!!!!
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Hansen

McNear hatte sich in Marburg einen komplizierteren Rippenbruch zugezogen und war nicht Einsatzbereit.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

bugs bunny hat geschrieben:Stellt sich die Frage wie der Spieler gespielt hätte, der bisher die Position von Seidenstricker inne hatte?
Der Begriff "offenes Scheunentor" war während der Saison in Sachen Passverteidigung bei den Lions ein phasenweise angepasster Begriff. Rico Trute wird nunmal auch nicht jünger und Carlo Schwarz erwischte im Laufe der Saison den einen oder anderen rabenschwarzen Tag, da hätte glaub ich auch Seidenstricker nur noch wenig tun können. Nicht umsonst haben die Lions in Berlin über 600 yards (!) durch die Luft kassiert. Beide Spieler waren am Samstag aber eher an der Seitenlinie anzutreffen.

Bei den Devils machte sich in der Defense halt das Fehlen von DeArmas bemerkbar, Rico Meinhardt spielt erst seit September wieder nach über einjähriger Verletzungspause und in die Kerbe haben die Lions halt gnadenlos gehauen, Love und Aljancic waren bis auf 1 langen Lauf von Love direkt nach der HZ und einem 5 Meter Fang abgemeldet.
Ronald
Safety
Beiträge: 1499
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

So, das meine ich mit den Statistiken: Wie wir gestern im TV gesehen haben, hatte Seidenstricker wenns hochkommt 5 Solotackles und 2 assis. Ausserdem sah er bei den ersten beiden Touchdowns nicht so aus, als wüsste er, was er tut. Einer, wenn nicht beide gingen auf seine Kappe. Das hätten die "schlechten" Deutschen Spieler auch geschafft, wenn nicht sogar besser, waren die ja wohl eingespielter. Die haben es ja immerhin geschafft in den beiden Saison-Spielen mit all den Verletzten und Ausfällen, weniger Punkte reinzukriegen als im German Bowl (in den Wochen der Hamburg und Berlin Spiele waren in BS nur zwei gesunde DBs). Will nicht sagen, dass Seidenstricker schlecht ist, aber es war doch eine schlechte Entscheidung, ihn nur für die letzten beiden Spiele zu holen, denn er war mit Sicherheit kein so grosser Faktor, wie das z.B. Koster für Hamburg ist.

Bei den Devils machte sich in der Defense halt das Fehlen von DeArmas bemerkbar, Rico Meinhardt spielt erst seit September wieder nach über einjähriger Verletzungspause und in die Kerbe haben die Lions halt gnadenlos gehauen
Rico M. hatte schon am Anfang August gegen Berlin gespielt und vorher sicherlich auch trainiert. Und soweit ich mich erinnere, war es eine Armverletzung. Trotzdem würde ich Rico nicht die Schuld an den drei TD geben. Beim ersten weiss nur HH (wenn überhaupt), was für eine Pass Coverage da gespielt wurde. Und bei den beiden anderen von Duft sah es zumindest so aus, als hätte HH Cover 2 gespielt und der Safety hatte auf irgendwas gebissen oder falsch gelesen und kam zu spät rüber. Und da bleibt für Rico natürlich nur der undankbare Job, hinterher zu laufen und schlecht auszusehen. Bin mir ziemlich sicher, das waren beide die Schuld vom Safety. Kannst ja Rico Meinhardt mal anrufen und fragen.


Aber vielleicht habe ICH ja keine Ahnung vom Football. Oder, warte.... NEE! Das lass ich mir nicht ankreiden... 8) :)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ich schieb nicht Rico Meinhardt die Schuld in die Schuhe, nur wirste ja wohl nicht abstreiten, dass wenn man ne komplette Saison gespielt hat, dann ne Saisonvorbereitung und dann nochmal ne komplette Saison, man besser eingespielt ist, als wenn man ne halbe Saison spielt, dann erstmal ein Jahr passen muss und dann 3 Spiele in der Passsverteidigung (davon eins gegen Stuttgart) absolviert...

Dass sie Duft auch schon in Hamburg nicht immer unter Kontrolle hatten, kommt auch dazu.

Find ich übrigens gut, dass sich Rico entschieden hat, den Arm komplett auszukurieren, bevor er wieder spielt, auch wenns ein Jahr gedauert hat und nicht einen auf "Arm gebrochen? Platte rein, bissel Reha, und weiter gehts nach 8 Wochen" gemacht hat.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Zum Thema "Tackle-Stats und ihre Relevanz" habe ich hier einen interessanten Artikel gefunden. Wenn Ihr mal ein paar Minuten Zeit habt, ist er auf jeden Fall einen Blick wert.
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Beitrag von dankeanke »

@fighty: jetzt nur noch mal für mich zum rekapitulieren...mir war so als hörte ich euren Stadionsprecher sagen, daß deArmas nen Catch gemacht hat beim Germanbowl...
Wahrheit oder Täuschung?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

DeArmas hat nur Offense gespielt (hat auch einen TD gefangen) und nicht wie sonst Offense + Defense.
Antworten