JLT 2005 wieder ohne Schleswigholstein

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Antworten
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

JLT 2005 wieder ohne Schleswigholstein

Beitrag von Mangoon33 »

...in der Huddleausgabe 35/05 wird Sascha Modest OL-Coach zitiert, dass man trotz bester Vorarbeit nur ein Sichtungscamp mit 100 Teilnehmern hatte; anschließend seien nochmals 75 junge Athleten zu einem Camp erschienen.
Bei weiteren Maßnahmen, wie einem geplanten Relegationsspiel (?) gegen Niedersachsen u. Minicamps wäre es nur noch dann nur 10 Athleten gewesen...desw3egen hätte man eine Teilnahme abgesagt.

Kann mir jemand erklären, warum es nicht möglich ist aus 100 Spielern, eine Mannschaft (es muss doch nicht gleich ein winning Team sein) zu formen. Das JTL ist meiner Meinung nach auch ein Turnier der Begnung und nicht nur dazu da um unbedingt nur 1. zu werden.

Erklärt mir mal, ob ich vielleicht etwas falsch sehe oder auch einfach nur zu blauäugig bin. :?: :?:
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Na mit 100 Jungs die wollen läßt sich doch was auf die Beine stellen.
Ich sprech aus eigener Erfahrung. Unser Landesverband ist auch nicht der größte und wir haben eigentlich immer nur auf die Ohren bekommen in Berlin. Aber ein Erlebnis war es trotzdem immer wieder ! Für die Jungs und für die Coaches und Betreuer.
Klar das man in den ersten Jahren nicht vorne mitspielt, aber wie soll es was werden wenn man jedes Jahr wieder zurückzieht ??

Ich freu mich jedes Jahr auf das JLT !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzeravatar
speedkills
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von speedkills »

Schwer zu sagen was da falsch läuft, aber aus 100 Kids was zu machen sollte gehen. Der Verband, die Auswahltrainer und die Heimtrainer müssen es nur schaffen die Spieler für das Projekt zu begeistern. :cry:
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ist ja nicht so, dass irgendjemand SH auf dem Turnier in Berlin vermisst, aber auch in SH sollte es möglich sein, ein Team auf die Beine zu stellen. Wer weiss woran es liegen mag? Vielleicht unterstützen die Clubs nicht genug? Vielleicht wollen die Kids nicht für die Coaches spielen?
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Mir auch ein wenig schleierhaft.

Dabei hat SH gerade dieses Jahr extrem gute vorrausetzungen ein auch halbwegs schlagkräftiges Team zu bilden.

Gerade Lübek hat ein sehr gutes Jugendprogram, das perfekt wäre um eine Basis zu haben und das aufgestockt mit den Jungs aus Kiel und Elmshorn....

Da wäre was machbar, wenn dann alle auch zusammen an einem Strang ziehen aber das scheint irgendwie das problem zu sein.

Naja ... ähnliches hört man ja aus Hamburg und der Buccs Jugend.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

hanswurst hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass irgendjemand SH auf dem Turnier in Berlin vermisst, aber auch in SH sollte es möglich sein, ein Team auf die Beine zu stellen. Wer weiss woran es liegen mag? Vielleicht unterstützen die Clubs nicht genug? Vielleicht wollen die Kids nicht für die Coaches spielen?
Traurig, traurig!

Im Forum wird darüber diskutiert, wie wichtig Jugendarbeit für die Vereine ist und ein LV schafft es nicht, eine Jugendauswahl auf die Beine zu stellen *kopfschüttel*. Das ist mir unerklärlich. Was ist bitteschön daran so schwer, für Kaderathleten und Talente eine Jugendauswahl zu bilden und diese mit Trainern zu fördern.

Das ist mir unbegreiflich!

Welche Teams gehören denn alles zu SH?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

alex_k. hat geschrieben:Welche Teams gehören denn alles zu SH?
Guckst Du hier: http://www.afvsh.de/modules.php?name=Mitglieder
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Air Raid
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mi Okt 12, 2005 21:32

Beitrag von Air Raid »

Was ich so gehört habe ist das die Norderstedter nicht zu den Camp gekommen sind. Was möglicher weise, vorsicht spekulation, damit zu tun hat das man dort gehofft hat, dass S-H nicht teil nimmt um die Spieler nach Hamburg zu locken.

Der Grund für meine Spekulation

Hier der Hinweis das ich niemanden was unterstellen möchte ist nur das was ich mir zusammen gereimt habe aus den Quellen.
Marcus sagte:
Wenn es so eine Lücke in der BSO gibt, warum sollte man sie dann nicht nutzen ???
Sehe das doch mal aus der Sicht der Spieler !!!
Ihnen wird die Möglichkeit gegeben am JLT teilzunehmen und sich zu präsentieren.
Wenn der Verband Nord und der AFVSH nicht in der Lage ist eine Auswahlmannschaft zu stellen, warum sollte dann der AFVH diese Möglichkeit nicht nutzen ???
....
Das ist dann natürlich nur ein Grund, wenn er denn stimmt was ich mir aber nicht vorstellen kann, die anderen kenn ich net. Denn mit Kiel, Lübeck, Elmshorn und Flensburg hättest Du immer noch genügend Spieler um zumindest ein Team aufzustellen.
You don't win by making sensational plays;
you win by not making mistakes.

Bum Phillips
Marcus K.
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Okt 13, 2005 07:07
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Marcus K. »

Der Grund, warum Schleswig Holstein nicht am JLT teilnimmt, liegt ganz sicher nicht daran, das Norderstedt keine Spieler gestellt hat.
Von den Spielern, die bei dem Camp waren, wurden 4 Spieler ausgewählt.
2 Spieler für den A Kader und 2 Spieler für den B Kader.
Das Team besteht zu 96% aus Anfängern im Alter von 15-17 Jahren.
Ganze 2 Spieler haben vorher Tackle Football gespielt und einer Flag Football.

Wie am Anfang schon gesagt wurde, wenn es die Landesauswahltrainer nicht schaffen, aus 100 Spielern eine Mannschaft zu formen, hat dann Norderstedt schuld ???
Haben die Spieler schuld ???

Ich halte das JLT für einen sehr wichtigen Bestandteil im Jugenfootball und würde es mir wünschen, wenn jeder Jugendliche die Chance hätte an diesem einmaligen Turnier teilnehmen zu können.
Leider hat der AFVSH es nicht geschafft eine Mannschaft zu stellen und so kommen auch meine Spieler noch nicht in den Genuss, an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen.
Wenn einer meiner Spieler das Talent hätte in Hamburg mithalten zu können, dann würde ich ihn sicher auch in Hamburg unterbringen, wenn es denn diese Lücke gibt und der Spieler bereit wäre...

Jetzt zu Deiner "Spekulation" !!!
Womit hätte Hamburg "locken" sollen ???


Marcus K.
Norderstedt
„Don’t blame others for your own mistakes. Be responsible and take the blame if you make a mistake. Look at yourself first!”
Benutzeravatar
Air Raid
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mi Okt 12, 2005 21:32

Beitrag von Air Raid »

Air Raid hat geschrieben:Was ich so gehört habe ist das die Norderstedter nicht zu den Camp gekommen sind. Was möglicher weise, vorsicht spekulation, damit zu tun hat das man dort gehofft hat, dass S-H nicht teil nimmt um die Spieler nach Hamburg zu locken.

Hier der Hinweis das ich niemanden was unterstellen möchte.....
Wie hoffentlich ersichtilich waren das von mir erstellte Spekulationen, denen, dank Marcus, die Grundlage jeder weiteren mutmaßungen entzogen wurden.
Außerdem habe ich neimals behauptet das Norderstedt etwas damit zu tun hat das es dieses Jahr keine Auswahlmannschaft gibt aus S-H.
Da sollte man doch eher in Kiel oder Lübeck nachfragen, die ohne zweifel das Grüst der Auswahlmannschaft stellen sollten. So wie in Hamburg die Jr. Devils und Huskies.
Aber das führt ja dann nur dazu den schwarzen Peter herum zu reichen, und das hilft den Kids leider nicht.

Ich finde es persönlich schade, aber leider ist es nicht zu ändern. Es sollte aber vielleicht lehrreich sein für das nächste Jahr.
Nochmals möchte ich darauf hinweisen das ich niemanden die Schuld gebe, es ist wohl mal wieder eine verkettung unglücklicher umstände. :?
You don't win by making sensational plays;
you win by not making mistakes.

Bum Phillips
Marcus K.
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Okt 13, 2005 07:07
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Marcus K. »

Kann ja mal passieren... :)
Ich finde es persönlich schade, aber leider ist es nicht zu ändern. Es sollte aber vielleicht lehrreich sein für das nächste Jahr.
Nochmals möchte ich darauf hinweisen das ich niemanden die Schuld gebe, es ist wohl mal wieder eine verkettung unglücklicher umstände.
Die "Leidtragenden sind dabei leider nun mal die Jugendlichen...
Vielleicht im nächsten Jahr oder im übernächsten.... :D

Werde mir das Turnier trotzdem angucken, auch wenn Schleswig Holstein nicht dabei ist und hoffe auf guten Jugend Football...

Marcus K.
„Don’t blame others for your own mistakes. Be responsible and take the blame if you make a mistake. Look at yourself first!”
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Marcus K. hat geschrieben: Wie am Anfang schon gesagt wurde, wenn es die Landesauswahltrainer nicht schaffen, aus 100 Spielern eine Mannschaft zu formen, hat dann Norderstedt schuld ???
Haben die Spieler schuld ???
Nun, abgesagt wurde die Auswahl nachdem von 72 eingeladenen Spielern zum letzten Camp nur 29 gekommen wären. Außer den Flensburger die dank der weitesten Anreise schon komplett im Zug saßen konnte allen anderen so die Anreise erspart werden.

Von den 4 Norderstedter Spielern hatten übrigens 3 vorher abgesagt. Teilweise ohne einen Grund nennen zu wollen.

Darüber hatte ich mich erst sehr geärgert bis ich dann sah das sie noch die hellsten schwarzen Schafe waren. Denn die anderen Spieler, darunter sehr viele aus der Landeshauptstadt, fehlten glatt unentschuldigt und haben dem Jugendobmann des Vereins glatt ins Gesicht gelogen.

Aber: Auch das allein war nicht der Grund. Es war nur ein Teil.

Damit eine Landesjugendauswahl klappt müssten viele Dinge wie ein Zahnrad in einem Uhrwerk klappen.

Wichtig ist zuerst die Kommunikation zwischen dem Verband zu den Vereinen. Noch wichtiger aber ist das die Jugendtrainer vor Ort die Spieler für die Auswahl motivierten und begeistern. Das scheint nicht gut genug gelungen zu sein.

Es gibt eben einfach nicht DEN Schuldigen. Und die Auswahlcoaches die sich die Zeit genommen haben und ihre Wochenende für die Auswahl geopfert haben sind es am allerwenigsten. Beschämend genug das die anderen Coaches keine Lust hatten im Staff mitzuarbeiten. Nur Lübecker und ein Ex- Jugendcoach aus Kiel.

Aber genug rumgerührt, das Ganze wird im AFVSH am 22. Thema sein wenn sich alle Vereine in Kiel treffen.
Antworten