Ich kann mir nur schwer vorstellen das es gut für stuttgart wäre mit hanselmann zusammen zu arbeiten.
Die ganzen Old Schooler mit ner Pro Set -Spread Offense oh je
Da wandern wahrscheinlich ein haufen Spieler recht schnell ab, zu anderen ist Die Line von Stuttgart einfach zu klein um so ne Offense erfolgreich in der GFL zu spielen. Und wie man in diesem Jahr gesehn hat, haben die Stuttgarter wirklich Schwierigkeiten wenn sie was anderes als Wingformationen spielen sollen. (Mal abgesehen von der Stack I )
"What would happen if someone came out with a single-wing offense? It would embarrass the hell out of us." -Vince Lombardi
Das der Hanselmann vielleicht in Stuttgart oder München HC wird habe ich auch gehört.
München soll aber meines wissens nach ein konkretes Angebot abgegeben haben. Mal schauen ob der Martin wirklich dort hingeht.
Ich denke das der Hanselmann schon die beste Wahl wäre.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Ich habe gehört, der Hanselmann geht nach München und die Nürnberger/Fürther Gang wie Blecker, Grundmann. Schuster, Schöpf werden ihm folgen.
Na da bin ich ja gespannt.
Wenn das stimmt, dann werden ihm nicht nur die Fürther folgen!
Da werden einige ehemalige Rothenburger auftauchen!
Glaub ich eigentlich nicht. Tippe da eher auf maximal ein oder zwei. Wobei ich mir da nicht einmal bei Dominik so sicher bin.
Es gibt nur noch sehr wenige Wackelkandidaten in Rothenburg, die überhaupt bereit wären die Tour auf sich zu nehmen und noch nicht unterschrieben haben.
Ich meinte mit Rothenburgern auch nicht die, die letztes Jahr bei Rothenburg gespielt haben, sondern die Ehemaligen! Wie z.B. die nach Hall sind! Mir fällt aber echt grad auf, dass das gar nicht so viele sind! Die aus der Frankfurter Umgebung werden ja wohl net nach München fahren!!!
ich kann mir nur vorstellen, dass spieler aus dem fürther unf nürnberger raum nach münchen gehen, zumal alle spieler, auf die ihr euch bezieht, bleker, schöpf und grundmann, eh schon einmal in münchen gespielt haben.
aber auch da sehe ich nur große fragezeichen, denn bleker hat schon einige jahre auf dem buckel und sowohl schöpf auch als grundmann machen auf mich gerade den eindruck, als ob sie idealisten wären und für ein vermeintlich schlechtes team wie münchen zu spielen (siehe ihr verhalten in hall)....außer die kohle stimmt....
aus ähnlichen gründen kann ich es mir ebensowenig vorstellen, dass hanselmann in münchen landen wird, das ist meines erachtens einfach zu weit entfernt.
überhaupt, weshalb sollte hanselmann nach münchen? bis jetzt sind doch spieler zu ihm gekommen...oder ist dies ein verzweifelter versuch eine gfl mannschaft zu coachen, um weiterhin für den posten als nationalcoach in betracht genommen zu werden?