Tackle Football für die kleinen Wesen unter uns

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Volle Zustimmung.
Man darf auch nicht vergessen das die Kids, welche aus Schulprojekten zu den Vereinen stossen, 5 gegen 5 schon kennen.
Auch die Umstellung von 9 to 9 im Verein auf 5 to 5 im internationalen Vergleich kann nicht so schwer sein, immerhin hieß der Europameister bei der U13 in den Jahren 2003 und 2004 Deutschland.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Mich stört im Grunde 5g5 nicht, auch wenn es mir nicht gefällt. Es stört mich auch nicht, dass man das Einstiegsalter für Tackle senkt, man hätte nur mit dem Antrag auch gleich diese Punkt konkretisieren können. Das fehlt einfach. Wie soll die Jugend in drei Jahren aussehen. Ich wüsste das gerne, da ich mich vorbereiten kann, wie meine Position im Verein in drei Jahren aussieht.

Die Lücke für die Mädels stört mich auch. Das liegt ab daran, dass wir in München wohl die meisten Mädels im Deutschen Jugend-Flag haben. Es sind jetzt 11, von insgesamt 20.
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Die Begründung mit der internationalen Schwächung ist wirklich lächerlich. Erst die Senior-Nationalmannschaft auflösen und dann das.

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was werden denn die Vereine machen, die für entsprechenden Altersbereich 25 und mehr Kinder ihren Reihen haben. Schließlich soll ja in diesem Alter soviel Bewegungserfahrung wie möglich gesammelt werden. Schon bei 9 gegen neun stehen bei 25 Kids Viele viel zu lange einfach an der Seitenlinie. Wie soll das erst bei 5 gegen 5 sein?
Zum Beispiel Düsseldorf Panther I - V?
Oder Adler I-IV?
usw.

Wo sind denn die Ergebnisse des BJT in Netz zu finden?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Wo sind denn die Ergebnisse des BJT in Netz zu finden?
Nirgends.
Da die Pressemeldung zum Bundescheerleadertag erst heute nach ca. einem Monat kam wird es ja vielleicht für den BJT ähnlich lange dauern.
Ein Protokoll sollte auch sehr schnell angefertigt werden, fehlt aber bisher auch noch.

So ist das im Ehrenamt, dauert alles ein wenig länger 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:
So ist das im Ehrenamt, dauert alles ein wenig länger 8)
Ob man da im Zeitalter von Internet und Textprogramm dem Amt alle Ehre macht?

Überall wird von Qualitätsoffensive gesprochen. Information ist Qualität. Ein Audit würde so etwas jedenfalls nicht unbeachtet überstehen!
Aber ist ja auch nicht wichtig und betrifft ja keinen...

Noch mehr Off-Topic: stimmt es eigentlich, dass im AFVD die Cheerleader mehr mitglieder haben, als die 'Eigentlichen Footballer'? Legt da die Ursache für die 5 gegen 5 'Offensive ;-)

Am aller Offtopicsten:

Aus der AFVD Presse:
wer waren denn die Übeltäter, die so richtig auf die Finger gekriegt haben, als sie gegen die Lizenzstatuten verstoßen haben. Bei den Summen werden die sich das bestimmt, aber auch ganz bestimmt überlegen, ob man das nochmal macht! Da muss man ja den Importspieler eine Woche früher nach Hause schicken, weil das Geld ein Riesenloch in de Vereinskasse reißt! Was soll die Geheimniskrämerei um Anlass und Missetäter?

Gab es eigentlich eine AFVD Meldung zum Gesamtstatus der Lizenzierung? Ausser Hannover du bist raus?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Ob man da im Zeitalter von Internet und Textprogramm dem Amt alle Ehre macht?
Das hat nur an der Kommunikation etwas geändert. Es wird noch immer nicht bezahlt und es wird immer schwerer Menschen für etwas zu begeistern wo der Lohn ideeler Natur ist.
skao_privat hat geschrieben: Noch mehr Off-Topic: stimmt es eigentlich, dass im AFVD die Cheerleader mehr mitglieder haben, als die 'Eigentlichen Footballer'? Legt da die Ursache für die 5 gegen 5 'Offensive ;-)
Nein und Nein.

Im Jahr 2004 wurde gemeldet das im AFVD 6500 weibliche Mitglieder sind (auch weibliche Spieler). Da wird es in einem Jahr (Zahlen für 2005) nicht auf mehr als 12000 geschossen sein (da dieses Jahr ja über 24000 gemeldet wurden). Allerdings sind, ich wage zu behaupten, die meisten Cheerleader auch statistisch nicht erfasst.

Die 5on5- Offensive hat einen anderen Hintergrund. Auch wenn ich gegen die Abschaffung von 9on9 bin will man endlich einen Fuß in den Breitensport bekommen. Und das klappt eben mit 5on5 wesentlich einfacher. Wo körperliche Kraft eine untergeordnete Rolle spielt kann man z.B. auch viel mehr Mädchen begeistern.
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

finch2208 hat geschrieben:Die 5on5- Offensive hat einen anderen Hintergrund. Auch wenn ich gegen die Abschaffung von 9on9 bin will man endlich einen Fuß in den Breitensport bekommen. Und das klappt eben mit 5on5 wesentlich einfacher. Wo körperliche Kraft eine untergeordnete Rolle spielt kann man z.B. auch viel mehr Mädchen begeistern.
Na ja, das kann man nicht pauschal sagen.
Würde einen Blick auf diesen Roster werfen.
http://www.munich-cowboys.de/roster.php?tid=4
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

Dobby, hast Du an Deinem Geburtstag nix anderes zu tun als hier rumzuposten? :lol:

Bild
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Allerdings sind, ich wage zu behaupten, die meisten Cheerleader auch statistisch nicht erfasst.


das wage ich zu bezweifeln....auch bei den cheerleadern gibt es pässe die bei den meisterschaften vorgelegt werden müssen...und einen pass bekommt nur wer ordentliches mitglied in einem verein ist und da sich die cheeleader immer noch über den afvd organsieren bedeutet das, dass auch alle cheerleader, dei an meisterschaften teilnehmen, beim afvd gemeldet sein müßen (natürlich über die jeweiligen landesverbände)
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Dobby hat Geburtstag?

Beitrag von Lizzard50 »

Na dann Happy Birthday...

Und wieder raus aus dem Offtopic: :P
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

DeMingo hat geschrieben: das wage ich zu bezweifeln....auch bei den cheerleadern gibt es pässe die bei den meisterschaften vorgelegt werden müssen...und einen pass bekommt nur wer ordentliches mitglied in einem verein ist und da sich die cheeleader immer noch über den afvd organsieren bedeutet das, dass auch alle cheerleader, dei an meisterschaften teilnehmen, beim afvd gemeldet sein müßen (natürlich über die jeweiligen landesverbände)
1. Nicht alle Cheerleader nehmen an Meisterschaften teil.
2. Nicht in allen Bundesländern gibt es Pässe.
3. Nur weil sie im Verband sind heisst es nicht das sie sich beim LSB auch richtig erfassen lassen. Einige Cheerleader werden nämlich unter "Sonstiges", Turnverband oder Tanzsport verbucht. Einige AFV´s führen keine getrennten Statistiken nach Cheerleading und Football.

Daher sind bei weitem nicht alle Cheerleader im AFVD gemeldet.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ganz egal: streich mal die Cheerleader aus den Mitgleiderzahlen und guck dir an was übrig bleibt. Das wäre auf alle Fälle ein Einschnitt, wenn die sich vom Football lkösen und einen eingen Verband im LSB aufmachen!

Zurück zur Jugend: was ist aus deinen Anträgen geworden Finch?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Wo sind denn die Ergebnisse des BJT in Netz zu finden?
Nirgends.
Zitat von AFVD Hompage

"...und noch besser gegenüber den Trainern und Vereinen zu transportieren. ..." unter der Überschrift: Bundesversammlung stellt Weichen für Zukunft.

Ist das Medium Internet nicht geradezu geeignet für den rasanten Transport von Information?

Finden sich jetzt inzwischen Information zum BJT und dessen Ergebnissen?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Zurück zur Jugend: was ist aus deinen Anträgen geworden Finch?
Nicht viel. Tacklejugend bleibt bei 13 Jahren Einstieg, das Jugendländerturnier bleibt wie es ist, zwei Anträge habe ich zurück gezogen weil es zu lang wurde und ich wegen der Zugbindung den Zug noch kriegen musste.

Das einzige was erreicht werden konnte ist das 9on9 Flag im Landesverband selbstständig am Leben erhalten werden kann soweit gewünscht.

Es wird wohl noch Zeit brauchen bis alle das dahinter stehende Konzept verstanden haben.
Antworten