FrankenGleiss hat geschrieben:schon ein Armutszeugnis dass anscheinend kaum jemand genug Fantasie hat ein eigenes Logo zu entwerfen.
Armes Deutschland
Sehe ich anders. Die GFL kann wohl kaum als eine Profi-Liga im eigentlichen Sinne bezeichnet werden, weswegen professioneller Auftritt u.ä. ruhig hinten anstehen dürfen. Desweiteren haben die Vereine andere Sorgen als ein Logo für teures Geld entwerfen zu lassen, denn wie ein Vorschreiber bereits bemerkte, muss ein Logo gewissen Eigenschaften erfüllen.
Im Übrigen stimme ich nordischbynature zu.
nordischbynature hat geschrieben:Ich denke, dass wir bei der ganzen Situation nicht vergessen dürfen, dass die Logos ja zu Zeiten entworfen wurden, als die meisten Mannschaften eben noch nicht in der GFL waren. Wenn man also ein Logo aus Gründen der Tradition aus der Landesliga in die 1.Bundesliga trägt und es nicht verändert, hat das auch etwas von Nostalgie.
Da muss man dann auch die hier kritisierte Amateurhaftigkeit in Kauf nehmen.