
Adler - Monarchs
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Jepp.dankeanke hat geschrieben:Um mal wieder auf Berlin zurückzukommen.
Es ist nicht das fehlende Geld was die Niederlage veursacht hat siehe Beiträge Piwi und Braunistar.
Lasst die Kirche im Dorf.
Und um doch nochmal auf die Beiträge zu BS usw. zurückzukommen


Disagree! Aufgrund der fehlenden Kohle müssen die Adler mit "durchschnittlichen" (sorry) Spielern auskommen, weil sie es sich eben nicht leisten können, die Top-Leute mit Gehalt, Autos & Wohnungen zu ködern wie z.B. BS das kann.dankeanke hat geschrieben:Um mal wieder auf Berlin zurückzukommen.
Es ist nicht das fehlende Geld was die Niederlage veursacht hat siehe Beiträge Piwi und Braunistar.
Lasst die Kirche im Dorf.
Wir können auch nicht beliebig Amis aus USA und zurück hin und her fliegen lassen weil kostet alles Kohle.
Das Ergebnis der miserablen Finanzlage sieht man anhand des Kaders. An dieser Stelle muss ich mal ein Lob an alle bei den Adlern aussprechen, denn es gibt ganz andere Leute, die unter den in Berlin gegebenen Voraussetzungen NICHT ihren Kopf in der GFL hinhalten würden! Kompliment an die Jungs, denen der Spaß und die Ehre ein Adler Trikot zu tragen, wichtiger ist als die Kohle!
@Texaner
So ganz kann ich Dein Lamento nicht nachvollziehen.
1.
Die Adler haben nicht gegen die Lions verloren, sondern gegen die Monarchs. Bei den Monarchs von einer durch Geld zusammen gekauften Mannschaft zu sprechen, wäre wohl mehr als fehl am Platze.
Wenn man in Berlin schon jammert, dass man zu wenige Starspieler hat und auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen muss, was sollen dann die Monarchs sagen? Da gibt es keinen Unterbau von 5 Stadtmannschaften, aus dem man sich "bedienen" kann. Vielmehr hat man mit viel Kraft und Engagement die Jugend schrittweise an GFL-Niveau herangeführt und kann jetzt erste Früchte ernten. Das wichtige ist, dass die Mannschaft als Team auftritt und das tun die Monarchs.
2.
Die Adler haben eine grundsolide Mannschaft. Sicherlich fehlen ihnen dieses Jahr die bekannten Starspieler, aber die Mannschaft ist allemal stark genug für die GFL. Schon allein die Erfahrung in den Lines ist beachtlich.
Richtig ist doch, dass sich die Adler im ersten Spiel mehr durch Strafen selbst im Weg gestanden haben. Was wäre denn gewesen, wenn man auch die restlichen drei Viertel das Laufspiel über Dreier hätte aufrecht erhalten können? Dann hätte es sicherlich auch mehr "Luft" für Outlaw und den Passangriff gegeben. Und dann wäre es wohl nicht zu so einem deutlichen Ergebnis gekommen.
Ich halte hier frühzeitiges Gejammer nach einem Spiel für Unsinn. Die Adler werden ganz sicherlich im Lauf der Saison stärker, da eingespielter. Ich erinnere nur an letztes Jahr. Da gings auch mit ordentlich Niederlagen los und zum Schluß war man dennoch in den Playoffs.
So ganz kann ich Dein Lamento nicht nachvollziehen.
1.
Die Adler haben nicht gegen die Lions verloren, sondern gegen die Monarchs. Bei den Monarchs von einer durch Geld zusammen gekauften Mannschaft zu sprechen, wäre wohl mehr als fehl am Platze.
Wenn man in Berlin schon jammert, dass man zu wenige Starspieler hat und auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen muss, was sollen dann die Monarchs sagen? Da gibt es keinen Unterbau von 5 Stadtmannschaften, aus dem man sich "bedienen" kann. Vielmehr hat man mit viel Kraft und Engagement die Jugend schrittweise an GFL-Niveau herangeführt und kann jetzt erste Früchte ernten. Das wichtige ist, dass die Mannschaft als Team auftritt und das tun die Monarchs.
2.
Die Adler haben eine grundsolide Mannschaft. Sicherlich fehlen ihnen dieses Jahr die bekannten Starspieler, aber die Mannschaft ist allemal stark genug für die GFL. Schon allein die Erfahrung in den Lines ist beachtlich.
Richtig ist doch, dass sich die Adler im ersten Spiel mehr durch Strafen selbst im Weg gestanden haben. Was wäre denn gewesen, wenn man auch die restlichen drei Viertel das Laufspiel über Dreier hätte aufrecht erhalten können? Dann hätte es sicherlich auch mehr "Luft" für Outlaw und den Passangriff gegeben. Und dann wäre es wohl nicht zu so einem deutlichen Ergebnis gekommen.
Ich halte hier frühzeitiges Gejammer nach einem Spiel für Unsinn. Die Adler werden ganz sicherlich im Lauf der Saison stärker, da eingespielter. Ich erinnere nur an letztes Jahr. Da gings auch mit ordentlich Niederlagen los und zum Schluß war man dennoch in den Playoffs.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
piwi-dd hat Folgendes geschrieben:
so ist es,da kann ich dir nur 100pro recht geben.1.
Die Adler haben nicht gegen die Lions verloren, sondern gegen die Monarchs. Bei den Monarchs von einer durch Geld zusammen gekauften Mannschaft zu sprechen, wäre wohl mehr als fehl am Platze.
Wenn man in Berlin schon jammert, dass man zu wenige Starspieler hat und auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen muss, was sollen dann die Monarchs sagen? Da gibt es keinen Unterbau von 5 Stadtmannschaften, aus dem man sich "bedienen" kann. Vielmehr hat man mit viel Kraft und Engagement die Jugend schrittweise an GFL-Niveau herangeführt und kann jetzt erste Früchte ernten. Das wichtige ist, dass die Mannschaft als Team auftritt und das tun die Monarchs.
GO MNRX GO
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also wenn ein Präsident so undiplomatisch über die finanziellen Fehler seiner Vorgänger spricht und es so darstellt wird, als das der alte Präsident wegen dieser Fehler vom Verwaltungsrat abgewählt worden ist, dann scheint da nicht unbedingt eitel Sonnenschein im Portemonnaie zu herrschen.
Der Verein hat sich ja nicht komplett gewandelt nur weil eine Person ausgetauscht worden ist. Soweit ich das überblicke, ist ja der Rest des Vorstandes noch im Amt.
So wie es aussieht, ist es entscheidender gewesen, das im sportlichen Umfeld wichtige Personen verstimmt gewesen sind. Da fließen dann die sportlich interessanten Spieler in andere Vereine. Entscheidend sind ja nicht die amerikanischen Spieler. Die entscheiden 'nur' Meisterschaften. Schlimmer getroffen hat es den Verein doch, das talentierte oder schon ausgebildete deutsche Spieler den Verein verlassen haben.
Das mit der Disziplin kann ich nciht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Nur ein paar Bilder, die aber eine Tendenz erkennen lassen. FÜr die Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin, so sie denn gewünscht und nützlich ist, ist nicht der Vorstand oder ein Amerikaner zuständig.
Und piwi hat recht: Ein SPiel ist noch keine Saison. Ich kann mich erinnern, dass es mal einen Zeitungsredakteur NRW gegeben hat, der hat nach jedem Heimspiel des BVB entweder die Meiterschaft ausgerufen oder den bevorstehenden Abstieg bekanntgegeben. Egal auf welchem Tabellen platz die Borussia stand. Hieß glaube ich Horst F. Tuneke oder so. Da hat man Montags immer nur mit dem Kpfgeschüttelt. Ja das waren noch Zeiten, als man Zeitung gelesen hat, anstatt sich in Foren rumzutreiben
Ich glaube nicht, dass in Berlin jemand ernsthaft mit den Play-Offs liebäugelt.. Was ja nicht heißen muß, dasss sie ein Relegationskandidat sind. Dazu müssen Köln und Düsseldorf erst mal ihre Spiel absolvieren.
Und wer weiß: vielleicht haben die Braunschweiger ja soviel Kleingeld in der tasche, so dass sie nicht mehr laufen können. Dann schlagen die bestimmt motivierten Adler ja zweimal die Lions
@piwi: die Dresdener haben ja nicht nur deutsche Spieler aus der eigenen Jugend in ihren Reihen
Der Verein hat sich ja nicht komplett gewandelt nur weil eine Person ausgetauscht worden ist. Soweit ich das überblicke, ist ja der Rest des Vorstandes noch im Amt.
So wie es aussieht, ist es entscheidender gewesen, das im sportlichen Umfeld wichtige Personen verstimmt gewesen sind. Da fließen dann die sportlich interessanten Spieler in andere Vereine. Entscheidend sind ja nicht die amerikanischen Spieler. Die entscheiden 'nur' Meisterschaften. Schlimmer getroffen hat es den Verein doch, das talentierte oder schon ausgebildete deutsche Spieler den Verein verlassen haben.
Das mit der Disziplin kann ich nciht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Nur ein paar Bilder, die aber eine Tendenz erkennen lassen. FÜr die Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin, so sie denn gewünscht und nützlich ist, ist nicht der Vorstand oder ein Amerikaner zuständig.
Und piwi hat recht: Ein SPiel ist noch keine Saison. Ich kann mich erinnern, dass es mal einen Zeitungsredakteur NRW gegeben hat, der hat nach jedem Heimspiel des BVB entweder die Meiterschaft ausgerufen oder den bevorstehenden Abstieg bekanntgegeben. Egal auf welchem Tabellen platz die Borussia stand. Hieß glaube ich Horst F. Tuneke oder so. Da hat man Montags immer nur mit dem Kpfgeschüttelt. Ja das waren noch Zeiten, als man Zeitung gelesen hat, anstatt sich in Foren rumzutreiben

Ich glaube nicht, dass in Berlin jemand ernsthaft mit den Play-Offs liebäugelt.. Was ja nicht heißen muß, dasss sie ein Relegationskandidat sind. Dazu müssen Köln und Düsseldorf erst mal ihre Spiel absolvieren.
Und wer weiß: vielleicht haben die Braunschweiger ja soviel Kleingeld in der tasche, so dass sie nicht mehr laufen können. Dann schlagen die bestimmt motivierten Adler ja zweimal die Lions

@piwi: die Dresdener haben ja nicht nur deutsche Spieler aus der eigenen Jugend in ihren Reihen

That's a fact! Man hat es verpasst, den Titel 2004 zu Geld zu machen und die Mannschaft entscheidend zu verstärken, um sie in der Ligaspitze zu etablieren.skao_privat hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass in Berlin jemand ernsthaft mit den Play-Offs liebäugelt..
Im Gegenteil, man hat von 2005 auf 2006 alleine 9 Stammspieler verloren.
Was nicht heissen soll, das die Jungs, die jetzt auf dem Feld stehen, es nicht drauf hätten!
Naja, Krisen sollen ja immer auch gleichzeitig Chancen sein...! (Wenn man nach dem 1.Spiel überhaupt von Krise sprechen kann)
Also diese erste Niederlage, sollte nicht überbewertet werden. Natürlich war es eine "Watsch'n" allerdings war es das Eröffnungspiel der GFL.Texaner hat geschrieben:That's a fact! Man hat es verpasst, den Titel 2004 zu Geld zu machen und die Mannschaft entscheidend zu verstärken, um sie in der Ligaspitze zu etablieren.skao_privat hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass in Berlin jemand ernsthaft mit den Play-Offs liebäugelt..
Im Gegenteil, man hat von 2005 auf 2006 alleine 9 Stammspieler verloren.
Was nicht heissen soll, das die Jungs, die jetzt auf dem Feld stehen, es nicht drauf hätten!
Naja, Krisen sollen ja immer auch gleichzeitig Chancen sein...! (Wenn man nach dem 1.Spiel überhaupt von Krise sprechen kann)
Da kann es schon sein, dass es noch Sand im Getriebe gab. Ausserdem sollte man nicht vergessen, das Berlin seit 2004 meiner "subjektiven Meinung" nach konstant abgebaut hat.
Das Ergebnis war doch wirklich keine Überaschung, dass es so klar ausgefallen ist, war natürlich etwas heftig. Allerdings wenn man den Spielbericht liesst relativiert sich das dann schon.
Eine wirkliche Bewertung werden wir wohl erleben. Wenn es am Wochenede gegen Graz Giants geht.
Graz konnte den Vizemeister in Österreich 9:7 besiegen und ist bestens in Form. Natürlich ist es kein Marburg, aber wenn die Berliner hier nicht gewinnen, dann kann man sich sorgen machen.
Berlin ist vom Wettbüro zum leichten Favoriten in diesem Spiel gemacht.
Frage mich allerdings wirklich, warum eine Mannschaft wie BERLIN nicht wesentlich besser ist. Da wäre soviel Potential, eine Grossstadt, viele Sponsorengelder und dann war das diese Super-Saison.
Etwas verwundern tut es schon.