Also zuerst kann ich nur zustimen, das ich das für den besseren Weg halte. Die Panther mit ihren über die Jahre hinweg eher kümmerlichen 'Wirtschafterei' und ebensolchem Zuschauerzuspruch wären längst über den Jordan gegangen, gäbe es die Jugendarbeit nicht!chiefsfan hat geschrieben:eht man scheinbar den Weg, der leichter kalkulierbar ist:
Die Jungen Leute eingliedern und auf den Erfolg warten. Das kann natürlich kurzfristig in die Hose gehen, ist mittel- und langfristig aber sicher der bessere Weg.
Aber leichter kalkulierbar ist der Weg bestimmt nicht! Schde dass es bisher bei soclher Jugendarbeit 'nur' vorrangig dazu gereicht hat, ein solides Grundkorsett an deutschen Spielern aufzubauen.
Für Meisterschaften mit diesem Prinzip reicht es leider noch nicht. Sollte auch schwierig bleiben solange alleine die besten deutschen Spieler an finanziell interessantere Ufer gelockt werden!