+++Die GFL German Football League ist das Aushängeschild des AFVD. Vereine wie die Braunschweig Lions oder die Hamburg Blue Devils ziehen weit mehr als 10.000 Fans in die Stadien....+++
skao_privat hat geschrieben:Gerade auf der AFVD Seite gelesen:
+++Die GFL German Football League ist das Aushängeschild des AFVD. Vereine wie die Braunschweig Lions oder die Hamburg Blue Devils ziehen weit mehr als 10.000 Fans in die Stadien....+++
Skao wer lesen kann ist klar im Vorteil....da steht Stadien...und auch nicht die HBD GFL Mannschaft...ich weiß nicht genau wieviele Mannschaften HBD hat und wieviele Spiele diese das ganze Jahr über haben...rechnet man das alles zusammen sind es weitaus mehr wie 10 000...und unser Bundeshubi bleibt mal wieder im recht
Bei diesem Thread handelt es sich ja mal wieder um Real-Satire. Darf man also nicht ganz so ernst nehmen.
Aber mal im ernst: wer meint, dass er einen sinnvollen Beitrag zum Football-Geschehen in Deutschland leisten kann, der kann Herrn Huber (oder auch die Landesverbandspräsidenten) jederzeit anrufen und seine Mitarbeit anbieten. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im Rahmen eines vernünftigen Gesprächs, diese Mitarbeit auch gerne angenommen wird.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Ich weiß ja nicht, ob Du schon einmal die Bekanntschaft vorn Herrn Huber & Co. gemacht hast.
Jeder Bambini hat mehr Ahnung von Football als die Vertreter des AVFD.
Das sind die typischen sesselfurzenden Verbandsmeier, die nur ein Pöstchen mehr haben wollen, neben dem des Kassenwartes des örtlichen Heimatvereins, z.B.
Das schlimme ist, dass es auf Landesebene nicht besser ist (ansonsten würden die den Huber ja nie wählen).
Ich erinnere mich noch schwach an die Vorsitzende des bayerischen Verbandes (war glaube ich Bayern).
Das war vom anderen Stern, die wäre auf ner Tupper-Party gut aufgehoben gewesen, aber nicht beim Football.