GFL Alumni

Die höchste deutsche Spielklasse...

Ist die GFL schwächer geworden seit Ende der 90er?

Ja
44
49%
Nein
45
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Also lieber Hanswurst, jetzt muß ich mal echt was los werden: Du machst in diesem Thread deinem Namen wirklich alle Ehre !!
Alles weißt du besser, an anderen Meinungen meckerst du nur rum, mach doch einen eigenen "Meckerfred" auf. :wink:
Wenn es so einfach wäre, die Rundballtreter in die Schranken zu weisen, würden es bestimmt viele Footballvereine auch tun. Tatsache ist, daß wir auch noch in 10 Jahren rumjammern werden, daß uns König Fußball nicht auf den Platz lässt.
Schau doch aktuell Weinheim an: Die mußten ihr Ligaspiel gegen Jena verschieben, weil evtl irgend welche Rundis ein Relegationsspiel bestreiten könnten. WL 500 Zuschauer, Rundis 50
Das Meckern bringt doch gar nix, aber langfristig seriöse Vereinsarbeit könnte meiner Meinung nach eher was bringen. Wenn die Kommune mit der Zeit merkt, daß die Footballer Oberwasser bekommen haben, werden auch ihr die Argumente ausgehen.
Bsp.: Die Knights haben letztes Wochenende ein Benefizspiel zugunsten der Rothenburger Tafel bestritten, die sich nun über eine nette Finanzspritze freuen kann. Solche Aktionen können Wunder bewirken, bestimmt nicht überall, aber man weiß nie, wie es zurück kommt, wenn du weißt, was ich meine.........
Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

Wenn es so einfach wäre, die Rundballtreter in die Schranken zu weisen, würden es bestimmt viele Footballvereine auch tun. Tatsache ist, daß wir auch noch in 10 Jahren rumjammern werden, daß uns König Fußball nicht auf den Platz lässt.
Das ist allerdings ein Problem: Ich stell einfach mal die Behauptung auf, dass die Footballer selbst seit Jahren die sportliche Nr. Eins in ihrem Ort sein können und trotzdem, bei fehlender oder schlechter Lobbyarbeit immer den Kürzeren ziehen, wenn sie sich mit einem Fussball-Sonstwas-Kreisklassen-Verein um die Spielstädte beim Sportstättenamt streiten.

Wir erinnern uns doch alle noch gut daran, was ein Bohei wegen dem DfB-Pokalspiel und Braunschweig war. Wer hat das Nachsehen gehabt: Die Lions!
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Also ist das Problem wohl fehlende oder schlechte Lobbyarbeit. Und das ist ja wohl eindeutig die Schuld der vor Ort ansässigen Footballteams.
Michel hat geschrieben:Also lieber Hanswurst, jetzt muß ich mal echt was los werden: Du machst in diesem Thread deinem Namen wirklich alle Ehre !!
So ein ungewöhnliches Kompliment hat mir schon lange kein Mann mehr gemacht. Ich schmelze förmlich dahin... :oops:
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also Schmierwurst!
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

hanswurst hat geschrieben:
chiefsfan hat geschrieben:Wenn er aber zuvor Handball gespielt hat, dann ein Jahr in Krefeld war und anschliessend drei Jahre bei den Panthern, gehört das Geld den Panthern. (oder dem Handballverein? :roll: )

chiefsfan
Ist mir zwar immer noch nicht ersichtlich warum das Geld den Panthern gehören soll (was haben denn die Krefelder bekommen - oder der Handballverein?), aber ich nehme es einfach hin und bin froh, dass unsere Verbandsoberen bei allen Luftschlössern dieses noch nicht gebaut haben...
Es geht hier auch gar nicht zwingend nur um die Panther! Wenn ein Verein XY ein Kind mit 6 Jahren anfängt zu fördern (nennen wir das Team Bambini Team), dann (11 Jahre) an eine Schüler Flag Mannschaft weiterreicht und auch hier Zeit und Geld investiert, dann, der Junge ist mittlerweile 15, an die Rookies im Kontaktfootball weiterleitet, dort wieder ein noch größere Anzahl an Trainern den Jungen das Tacklen beibringt u.s.w., der mittlerweile junge Kerl irgendwann mal als halbwegs ausgewachsener, technisch gut ausgebildeter Football Spieler in der GFL spielen dürfte und dann von der NFLE sofort , oder ein zwei Jahre später, als National abgeworben wird, dann würde dem Verein eine Ausbildungsabgabe zustehen, der den ganzen Ausbildungscirkus veranstaltet hat.
War jetzt ein langer Satz, sollte aber nun verständlich sein. Ich kann Dir aber auch gerne einen Zeitstrahl aufmalen, wenn Du das benötigst :shock:

Übrigens, wie bereits zuvor gesagt, das gibt es in fast jeder Sportart in Deutschland. Handball, Fußball u.s.w.. Nur beim Football nicht, obwohl die Kosten der Ausbildung vielfach eher höher liegen, wg. Ausrüstung, teilweise längeren Fahrtzeiten zu Gegnern u.s.w.

chiefsfan
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

Bisher haben wir die Ausrüstungen selbst bezahlt :roll: allenfalls wird das Spieljersey zur Verfügung gestellt. Ausserdem tragen die Eltern einen nicht unwesentlichen Teil aller Kosten. Was bekommen die denn, wenn der Bub es dann doch noch ein Treppchen höher schafft :twisted: ?????

Hier wollen so viele in die NFLE, dass die gar nicht in Verdrückung kommen, mal mit ein paar Scheinchen zu wedeln. Die kommen ja noch nicht mal scouten, weil sich die Nationals anbiedern wie Sauerbier.
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

Nele hat geschrieben:Bisher haben wir die Ausrüstungen selbst bezahlt :roll: allenfalls wird das Spieljersey zur Verfügung gestellt. Ausserdem tragen die Eltern einen nicht unwesentlichen Teil aller Kosten. Was bekommen die denn, wenn der Bub es dann doch noch ein Treppchen höher schafft :twisted: ?????

Hier wollen so viele in die NFLE, dass die gar nicht in Verdrückung kommen, mal mit ein paar Scheinchen zu wedeln. Die kommen ja noch nicht mal scouten, weil sich die Nationals anbiedern wie Sauerbier.
naja. gescoutet wird schon. zumindest in hh. da wird spielern auch empfohlen bei dem oder dem verein zu spielen, weil dadurch die chancen steigen würden nfle zu spielen. das nicht nur, weil man dann ein liga höher spielt. weiß nicht wie das in düsseldorf ist.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Übrigens zum Thema Krafttraining und Speed: ich kann mich nicht erinnern, dass wir damals (als alles besser war... :roll: ) Explosive Lifts gemacht haben. Da wurde nur stur Bankdrücken und Beinpresse (ja, die meisten harten Jungs waren nicht hart genug um Kniebeugen zu machen) gemacht und bei ganz wenigen kam noch Kreuzheben dazu. Auch in diesem Bereich hat sich das Wissen enorm verbessert und damit auch die Ausbildung.

Ich wage zu behaupten, dass die "overall" Athletik heute deutlich beser ist, als noch vor zehn Jahren.

Es mag sein, dass viele vor Jahren falsch trainiert haben, aber die haben wenigstens Trainiert. Ich kenne Teams, da haben die wenigsten Kraftraining gemacht, zumindest regelmäßig und in der O-Line waren nur wenige, die die 100 kg Hantel öfters als 1 x gedrückt haben. Ich glaube, dass es bei den meisten Teams mittlerweile ebenso ist. Es gibt Spieler, die riesige Ambitionen haben und noch NFLE spielen wollen, die machen alles möglich, aber der größte Teil macht es eben nicht. Da liegt doch das Problem. Klar gibt es Spieler, die eine super Athletik haben, aber die stechen doch auch heraus. Die meisten sehen ein Kraftraum höchstens beim Leistungstest von innen.
Valete
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Diocletian hat geschrieben: Ich wage zu behaupten, dass die "overall" Athletik heute deutlich beser ist, als noch vor zehn Jahren.

Es mag sein, dass viele vor Jahren falsch trainiert haben, aber die haben wenigstens Trainiert. Ich kenne Teams, da haben die wenigsten Kraftraining gemacht, zumindest regelmäßig und in der O-Line waren nur wenige, die die 100 kg Hantel öfters als 1 x gedrückt haben. Ich glaube, dass es bei den meisten Teams mittlerweile ebenso ist. Es gibt Spieler, die riesige Ambitionen haben und noch NFLE spielen wollen, die machen alles möglich, aber der größte Teil macht es eben nicht. Da liegt doch das Problem. Klar gibt es Spieler, die eine super Athletik haben, aber die stechen doch auch heraus. Die meisten sehen ein Kraftraum höchstens beim Leistungstest von innen.
Valete
genau, unsere O-Line hat immer mit den rosa Wasserhanteln trainiert, und wer die 100 kg 1x gedrückt hat, musste sofort zum Drogentest. :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Panther75
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Du magst darüber lachen, aber zum einen waren die Panther sicher zu der Zeit eine ganz große Ausnahme im europäischen Football und zum anderen willst du doch nicht irgendjemandem hier weis machen, dass damals nicht mindestens genauso viel gestofft wurde wie heute? Ich wage sogar zu behaupten, dass es früher "schlimmer" war. Respekt für eure schon damals sehr fortschrittliche Einstellung zum Sport (wo ist die nur in Düsseldorf geblieben?), aber wir wollen doch mal die Kirsche im Dorf lassen...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

hanswurst hat geschrieben:Du magst darüber lachen, aber zum einen waren die Panther sicher zu der Zeit eine ganz große Ausnahme im europäischen Football und zum anderen willst du doch nicht irgendjemandem hier weis machen, dass damals nicht mindestens genauso viel gestofft wurde wie heute? Ich wage sogar zu behaupten, dass es früher "schlimmer" war. Respekt für eure schon damals sehr fortschrittliche Einstellung zum Sport (wo ist die nur in Düsseldorf geblieben?), aber wir wollen doch mal die Kirsche im Dorf lassen...
1. hab ich nie behauptet das niemand "gestofft" hat, aber ich kann guten Gewissens sagen das es die Ausnahme wahr.
2. weiss ich nicht wieviel heute "gestofft" wird.
3. Bin ich der Meinung, das ein halbwegs sportlicher Mensch mit einer halbwegs vernünftigen Einstellung keine Drogen braucht um in der GFL Football zu spielen, schon gar nicht um 1x 100kg auf der Bank zu drücken.

drogenfreie Grüße ( Wodka-Red Bull zählt nicht :lol: )

Panther75
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

genau, unsere O-Line hat immer mit den rosa Wasserhanteln trainiert, und wer die 100 kg 1x gedrückt hat, musste sofort zum Drogentest. :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Panther75[/quote]

Ehrlich gesagt....waren die Panther, auch die Crocodiles damit nicht gemeint. Aber du mit rosa Hanteln.....das wäre ein super Bild gewesen. Hätt sich nur mit den roten Haaren ein wenig gebissen.....*lach*
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Diocletian hat geschrieben: Ehrlich gesagt....waren die Panther, auch die Crocodiles damit nicht gemeint. Aber du mit rosa Hanteln.....das wäre ein super Bild gewesen. Hätt sich nur mit den roten Haaren ein wenig gebissen.....*lach*

Ich glaub ich hätte mir nen anderen Nick aussuchen sollen :lol: :lol:

Gruß

Detlef
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

panther75 hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben: Ehrlich gesagt....waren die Panther, auch die Crocodiles damit nicht gemeint. Aber du mit rosa Hanteln.....das wäre ein super Bild gewesen. Hätt sich nur mit den roten Haaren ein wenig gebissen.....*lach*

Ich glaub ich hätte mir nen anderen Nick aussuchen sollen :lol: :lol:
Ne, Du solltest einfach nur wissen, wann Du mit ehemaligen Teammates wie Diocletian sprichst ;-)

Gruss, Crocodiles 66
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

alex66 hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben: Ehrlich gesagt....waren die Panther, auch die Crocodiles damit nicht gemeint. Aber du mit rosa Hanteln.....das wäre ein super Bild gewesen. Hätt sich nur mit den roten Haaren ein wenig gebissen.....*lach*

Ich glaub ich hätte mir nen anderen Nick aussuchen sollen :lol: :lol:
Ne, Du solltest einfach nur wissen, wann Du mit ehemaligen Teammates wie Diocletian sprichst ;-)

Gruss, Crocodiles 66
Tja Alex, das könnte manchmal helfen. *lach* Aber so ist das halt. Im Alter läßt das Gedächnis immer ein wenig nach. lol
Antworten