- das Ludwigsburger Stadion ist als Ausweichstadion total ok, Nähe hin oder her
- Eintritt verlangen ist ok, auch in dieser Höhe, was dafür für ein Service geboten wird, ist ein anderes Thema
- der Stadionsprecher hat zuviel rumgemault, ok. Dafür haben wir ihm aber zu viert immer wieder die Sicht genommen, wenn wir vor Begeisterung aufgesprungen und rumgehüpft sind. Warum der nicht in dem Glashäuschen daneben saß, wo diese beiden Herren irgendwelche Listen geführt haben und die Perspektive besser gewesen wäre, bleibt ein Geheimnis der Organisatoren.


- das Catering war dilettantisch und unglaublich schlecht organisiert. Warum man das nicht den Bulldogs überlassen hat und halbe-halbe gemacht hat, ist ein weiteres Rätsel.


- Das Maskottchen war wohl krank.

- Die Cheerleader sind entschuldigt.
- Die Show. Welche Schow???????


- die Promotionstände. Wo und welche



wir waren mit einem befreundeten Journalisten dort, der für viele Sportzeitungen schreibt. Es war sein erstes Live-Football-Spiel. Schade, dass er nicht mit uns bei dem Spiel Bulldogs vs. Titans war, da hätte er einen lebendigeren und besseren Eindruck bekommen.
Football ist für mich als Neuling auch Fest, Party und Show. Es soll Spaß machen und so richtig für Stimmung sorgen, ein Pflichtspiel der Bundesliga, lust- und einfallslos abgehakt, mag ich mir nicht ansehen.
Grüße von Charly's Freundin[/list]