Die "Liga Braunschweig" wird zum Football-Problem
@piwi
klar ist das legitim über die Dominanz von Braunschweig zu reden.
Aber vor dem letzten Spieltag war es noch cool, wenn der Tabellen erste (Braunschweig) gegen den zweiten (Monarchs) spielt. Und kaum verliert man fällt einem ausgerechnet in Dresden die böse Dominanz der Braunschweiger auf. Das ist doch irgendwie doof und unsportlich.
Und obwohl die Scorpions die Mercenaries schlagen und die Falcons die Blue Devils wird sich die GFL Realität so zurecht gebogen als ob das Geld alles regiert. Das ist doch Kacke.
--------------------
BRAUNSCHWEIG LIONS - German Champions 1997, 1998, 1999 & 2005! Dynasty on the way!
klar ist das legitim über die Dominanz von Braunschweig zu reden.
Aber vor dem letzten Spieltag war es noch cool, wenn der Tabellen erste (Braunschweig) gegen den zweiten (Monarchs) spielt. Und kaum verliert man fällt einem ausgerechnet in Dresden die böse Dominanz der Braunschweiger auf. Das ist doch irgendwie doof und unsportlich.
Und obwohl die Scorpions die Mercenaries schlagen und die Falcons die Blue Devils wird sich die GFL Realität so zurecht gebogen als ob das Geld alles regiert. Das ist doch Kacke.
--------------------
BRAUNSCHWEIG LIONS - German Champions 1997, 1998, 1999 & 2005! Dynasty on the way!
Zuletzt geändert von Cormega79 am Mi Jun 21, 2006 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nur weil man die Tabellensituation zitiert heißt das noch lange nicht, dass man nicht weiß, welcher Gegner auf einen zukommt.Cormega79 hat geschrieben:Aber vor dem letzten Spieltag war es noch cool, wenn der Tabellen erste (Braunschweig) gegen den zweiten (Monarchs) spielt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Da der Ball beim geblockten Punt schon den Fuß des Punters verlassen hat, kann man genauso gut argumentieren, dass ab diesem Moment die Monarchs wieder im Angriff waren...musketeer54 hat geschrieben:Stimmt leider - aber Fighti hat von der Offense gespochen...piwi-dd hat geschrieben:Gegen Hamburg waren es 19 Punkte und die haben gereicht.Fighti hat geschrieben:(Stuttgart 3 First Downs / Hamburg 13 Punkte / Braunschweig 13 Punkte)

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Weil das hierskao_privat hat geschrieben:Da haben woir ja einen aus einer der Footballreisgruppen, die zweimla die Woche quer durchs land resien (und sich vermutlich auf der Autobahn zuwinken können).
Warum wird man zum Football-Söldner?
leider nicht stimmt - die "anderen Standorte" kannst Du im wesentlichen vergessen, wenn Du nicht Lust auf Oberliga hast.piwi-dd hat geschrieben:Wenn ein Spieler aus Hannover nicht mehr in seiner Stadt spielen will, dann kann er sich zwischen Braunschweig, Hamburg und anderen Standorten entscheiden.
Okay, früher sah es mit Wolfsburg, Hildesheim und Hannover selbst auch noch besser aus. Aber trotzdem wirst Du Dich eher für einen Verein wie Hamburg oder Braunschweig entscheiden als für Dresden. Das wollte ich mit der Randlage ansprechen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Dem kann geholfen werden:redbaron hat geschrieben: Hier gibts doch bestimmt statistik freaks die diese zahlen in petto haben??
Ohne diese zu kennen sage ich, 2005 max 70% zu 2000
Für 2006 denke ich am Ende ca 50% zu 2000
2000 3.227
2001 2.912
2002 2.489
2003 2.296
2004 2.219
2005 2.082
2006 2.026
Das beste Jahr war übrigens 1999 mit 3.644 Zuschauern im Schnitt. Eins sollte man allerdings nicht außer acht lassen: Der größte Teil des Zuschauerzuspruchs in den Boomjahren kam eindeutig von den Lions und den Devils. Besonders deutlich haben die Devils abbgebaut (und das liegt ganz offensichlich nicht an der sportlichen "Dominanz" der Lions).
Was sollte die Konsequenz sein? Die Lions "kleinregeln"? Ich wage für den Fall die Prognose, das der Schnitt auf Zahlen Anfang der 90er zurückfällt (als es die Lions noch nicht in der 1. BL gab). Das kann keine Lösung sein ...
Das es mit guten Ergebnissen alleine nicht getan ist, haben doch auch die Adler in ihrem Meisterjahr gezeigt:
2003: 1.264
2004: 1.018 (Meisterjahr!)
2005: 1.175
Was hilft eine sportlich spannendere Liga wenn es kein Schwein (außerhalb dieses Forums) interessiert?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Ein Punt der geblockt wird bevor er die LOS überschreitet gilt als nie gekickt, schafft es der Punter, den Ball aufzunehmen und ein First down zu erlaufen hat die mannschaft die eben noch punten wollte das first down, somit war in keiner Sichtweise die offense der Mnrx wieder auf dem feldpiwi-dd hat geschrieben:Da der Ball beim geblockten Punt schon den Fuß des Punters verlassen hat, kann man genauso gut argumentieren, dass ab diesem Moment die Monarchs wieder im Angriff waren...musketeer54 hat geschrieben:Stimmt leider - aber Fighti hat von der Offense gespochen...piwi-dd hat geschrieben: Gegen Hamburg waren es 19 Punkte und die haben gereicht.

@zickel..
lag ich ja gar nicht so falsch..,-)
ich glaube nicht daß das "kleinregeln" sooooo schädlich wäre.
Nach allem was man gehört/gelesen hat, war zb das devils/falcons spiel für die zuschauer eine runde sache.. (mal abgesehen vom falschen ende aus Hamburger Sicht
)
ich glaube daß Spiele dieser Art eher mehr Zuschauer ins Stadion locken als die eindeutigen Nummern...
ich glaube sogar, daß spannende ansetzungen, mit ungewissem Ausgang perspektivisch mehr sinnmachen als der ganze Event-Circus..
lag ich ja gar nicht so falsch..,-)
ich glaube nicht daß das "kleinregeln" sooooo schädlich wäre.
Nach allem was man gehört/gelesen hat, war zb das devils/falcons spiel für die zuschauer eine runde sache.. (mal abgesehen vom falschen ende aus Hamburger Sicht

ich glaube daß Spiele dieser Art eher mehr Zuschauer ins Stadion locken als die eindeutigen Nummern...
ich glaube sogar, daß spannende ansetzungen, mit ungewissem Ausgang perspektivisch mehr sinnmachen als der ganze Event-Circus..
@redbaron
Aber wie willst Du es sinnvoll begrenzen? Restriktivere A- und E-Regelung (wie in Österreich)? Deckelung des Etats der GFL-Mannschaften bei einem bestimmten Betrag?
Vielmehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein und ich halte beide nicht für sinnvoll.
Aber wie willst Du es sinnvoll begrenzen? Restriktivere A- und E-Regelung (wie in Österreich)? Deckelung des Etats der GFL-Mannschaften bei einem bestimmten Betrag?
Vielmehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein und ich halte beide nicht für sinnvoll.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Moment...
Hat Braunschweig vor der Saison nicht den Hauptsponsor verloren?
Hat Braunschweig nicht etliche Leistungsträger verloren? Duft, Mathes, Gerassimov (eigene Jugend), Riazzi (ok. zu alt), Kuci und fast die gesamte Defense? Und gerade in der Defense ist ja wohl noch lange nicht der nötige Ersatz gefunden worden. Gerade in der Anfangsphase der Saison. Und wer hat es ausgenutzt oder konnte es ausnutzen? Tirol. Das wars.
Und wer ist Tabellenführer? Wer hätte es vor der Saison gedacht: Die Lions.
Nur warum? Wurden Tagegeldkonten geplündert? Wohl kaum. Kriegen die Spieler hohe Gehälter? Ich kenn keinen.
Die Lions wären mit der heutigen Mannschaft vor zwei-drei Jahren ganz schnell im Viertelfinale gegen den Süd-Ersten draussen gewesen. Aber heute reicht es, weil der Rest der Liga ausgesprochen schlecht geworden ist.
Da laufen 80 kg D-Liner durch die Gegend, zwar schneller als so mancher DB, aber eher 3.Liga Niveau. Andere gehen einmal in zwei Wochen zum Training und wieder andere spielen mal Offense-Tackle und im nächsten Spiel mal Receiver.
Macht euch nix vor, der Football in Deutschland ist schlechter geworden. Und das merken auch die Zuschauer.
Hat Braunschweig vor der Saison nicht den Hauptsponsor verloren?
Hat Braunschweig nicht etliche Leistungsträger verloren? Duft, Mathes, Gerassimov (eigene Jugend), Riazzi (ok. zu alt), Kuci und fast die gesamte Defense? Und gerade in der Defense ist ja wohl noch lange nicht der nötige Ersatz gefunden worden. Gerade in der Anfangsphase der Saison. Und wer hat es ausgenutzt oder konnte es ausnutzen? Tirol. Das wars.
Und wer ist Tabellenführer? Wer hätte es vor der Saison gedacht: Die Lions.
Nur warum? Wurden Tagegeldkonten geplündert? Wohl kaum. Kriegen die Spieler hohe Gehälter? Ich kenn keinen.
Die Lions wären mit der heutigen Mannschaft vor zwei-drei Jahren ganz schnell im Viertelfinale gegen den Süd-Ersten draussen gewesen. Aber heute reicht es, weil der Rest der Liga ausgesprochen schlecht geworden ist.
Da laufen 80 kg D-Liner durch die Gegend, zwar schneller als so mancher DB, aber eher 3.Liga Niveau. Andere gehen einmal in zwei Wochen zum Training und wieder andere spielen mal Offense-Tackle und im nächsten Spiel mal Receiver.
Macht euch nix vor, der Football in Deutschland ist schlechter geworden. Und das merken auch die Zuschauer.