alex66 hat geschrieben: Vielleicht hätten die Panther ja eine Chance gehabt, wenn Sebastian seinen Mund hätte halten können
Im großen und ganzen bin ich voll einverstanden mit dem was Du schreibst, nur habe ich diesmal wirklich kein Wort gesagt!
Und abgesehen davon hat die Defense eine sehr repektable Leistung erbracht - allen voran der Schönbroich.
alex66 hat geschrieben: Vielleicht hätten die Panther ja eine Chance gehabt, wenn Sebastian seinen Mund hätte halten können
Im großen und ganzen bin ich voll einverstanden mit dem was Du schreibst, nur habe ich diesmal wirklich kein Wort gesagt!
Und abgesehen davon hat die Defense eine sehr repektable Leistung erbracht - allen voran der Schönbroich.
Ich hab auch immer Stein und Bein geschworen nie was gesagt zu haben Aber nach dem 2. play ?!? Die Welt ist halt ungerecht. Der Roland ist letztens vom Platz geflogen, weil er sich hat schlagen lassen ... soweit sind wir schon Hätte Dich aber eh lieber in den schönen rot-weissen Jerseys gesehen, Verräter
Ich weiss nicht, wer Schönbroich ist, aber das ist es ja, die Defense der Panther ist schnell und athletisch, da muss ich anders gegen spielen.
Wenn man ein "oh" als wahrlich etwas gesagtes betrachten möchte - naja, ist anscheinend Ansichtssache.
Im übrigen hättest Du wenigstens mal "hallo" sagen können, wenn Du schon da warst.
Hallo ... wir haben soeben die ersten Bilder vom Spiel auf unseren Seiten online gestellt. Einfach mal vorbeisurfen uns gucken ... www.cologne-football-news.de
alex66 hat geschrieben:... es war wirklich grottenschlecht.
wenn man das auf die Fehler auf beiden Seiten bezieht, ja. Ansonsten spielt man ja nicht GFL um einen Schönheitspreis zu gewinnen
alex66 hat geschrieben:Panther spielen grausamen Football. Bin ja auch ein Vertreter des lauforientierten Spiels, aber sowas ...
Du hast die "Verlegenheitsspiele" in Berlin und Hamburg nicht gesehen , da war das gestrige Spiel schon richtig gut gegen...
alex66 hat geschrieben: Aber es war immer klar, dass nur Köln als Sieger vom Feld gehen würde ...
Und was hättest Du gesagt, wenn Markus Jäger nach dem Catch bis in die Endzone gekommen wäre? Von meinem Radioposten sah es so aus, als wenn er nur noch mit den Fingerspitzen erwischt wurde.
Borowski hat geschrieben:Wenn man ein "oh" als wahrlich etwas gesagtes betrachten möchte - naja, ist anscheinend Ansichtssache.
Im übrigen hättest Du wenigstens mal "hallo" sagen können, wenn Du schon da warst.
Sorry, hast vollkommen recht. Hol ich im Rückspiel nach
alex66 hat geschrieben: Aber es war immer klar, dass nur Köln als Sieger vom Feld gehen würde ...
Und was hättest Du gesagt, wenn Markus Jäger nach dem Catch bis in die Endzone gekommen wäre? Von meinem Radioposten sah es so aus, als wenn er nur noch mit den Fingerspitzen erwischt wurde.
Viele Grüße vom Radioman....
Dann hätte ich gesagt : Sachen gibt´s War super getackelt vom Christoph Pohlenz
Hab gerade mitbekommen, dass die Panther ihren bisherigen RB Donald Carpenter nach Hause geschickt haben. Hatte mich schon gewundert, dass der nirgendwo mehr auftauchte.
Was ist denn vom neuen RB Fred Staton zu halten? Roster Pittsburgh Steelers klingt ja erstmal gut. Wie viel Spielanteile hatte er schon gegen Köln?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
piwi-dd hat geschrieben:Hab gerade mitbekommen, dass die Panther ihren bisherigen RB Donald Carpenter nach Hause geschickt haben. Hatte mich schon gewundert, dass der nirgendwo mehr auftauchte.
Der war auch schon in Hamburg wegen Verletzung nicht dabei, offiziell wurde der Wechsel der #3 auch erst zu diesem Spiel berkanntgegeben.
piwi-dd hat geschrieben:Was ist denn vom neuen RB Fred Staton zu halten? Roster Pittsburgh Steelers klingt ja erstmal gut. Wie viel Spielanteile hatte er schon gegen Köln?
Naja, mit Runningbacks sind die Panther inzwischen wieder mehr als ausreichend bestückt: Mitttendorf, Poschmann, Büttner, Trebski als laufender QB.. , da ist ein A-RB nur noch ein I-tüpfelchen.
Fred Staton ist der knubbelige schwere Typ, der auch als FB und Vorblocker gute Arbeit leistet. Walter Rohlfing hat es lt Kölner Presse (www.ksta.de und www.rundschau-online.de, beide E-Paper sind momentan gratis nutzbar) bereits gemerkt,. was den Panthern noch fehlt: sicheres Paßspiel.
Du schreibst: Nicht mit einem Onside Kick zu rechnen ist schonmal ein Fehler.
Dann ist es deiner Meinung nach also auch ein Fehler auf einen Fake Punt, einen Reverse oder einen Flea Flicker reinzufallen.
Hallo, merkst du noch was! Wenn man auf einen Trickspielzug hereinfällt ist dies meiner Meinung nach eher ein Zeichen von gutem Coaching. Und ich will damit nicht sagen das die Panther gut coachen. Aber es ist nunmal so das man mit einem Trickspielzug am ehesten Erfolg hat wenn der Gegner nicht damit rechnet. Bestes Beispiel der letzte SUPERBOWL, als die Stellers die Seahawks total auf dem falschen Fuss erwischt haben, mit ihrem Receiver Pass von Hines Ward im dritten Viertel. Oder willst du sagen, daß war nur ein individueller Fehler.
Außerdem habe ich nicht gesagt das ich ein schönes Spiel gesehen habe, sondern ein spannendes. Und gerade spannende Spiele sind oftmals nicht sehr attraktiv für die Zuschauer.
Und die von dir aufgeführte Schiedsrichterleistung zugunsten der Panther.
Also meiner Meinung nach waren da nicht nur Entscheidungen für die Panther fragwürdig, sondern auch ein paar gegen die Panther hätten durchaus anders ausfallen können. Aber was soll´s. Foul ist was der Schiedsrichter gesehen hat oder auch nicht und daran ändert kein Spieler oder Zuschauer etwas.
Du schreibst: Nicht mit einem Onside Kick zu rechnen ist schonmal ein Fehler.
Dann ist es deiner Meinung nach also auch ein Fehler auf einen Fake Punt, einen Reverse oder einen Flea Flicker reinzufallen.
Hallo, merkst du noch was!
Tse, diese Jugend ... keine Ehrfurcht mehr vor dem Alter.
Natürlich sind es Fehler auf einen Reverse, einen Fake Punt oder einen Flea Flicker hereinzufallen, da irgendjemand dann immer sein Assignment vergessen hat, jemand seine Aufgaben nicht erfüllt hat. Naürlich spekuliert ein OC in bestimmten Situationen genau darauf. Ich weiss ja nicht, ob Du schon mal an einer Videoanalyse eines Spiel teilgenommen hast, aber da würde Dir Dein Coach diese Fehler schon hundertmal vor- und zurückspulen ... na, wer hält denn da nicht sein contain ....
Und der Laser-Pointer zeigt es unbarmherzig.
Vor und zurück, im Schnellvorlauf, in Zeitlupe,
rückwärts, mit Standbild. "Da! Da hast du dich
vernatzen lassen. Wo ist das Safe-Containement?!"
Ein gemurrtes: "Ja Coach!", aus einer dunklen Ecke
und viele Beteuerungen, es demnächst besser zu
machen, sind das einzige, was ein bisschen hilft.
Bloß nichts sagen, dass so klingen könnte:
"Ja aber..."
hab hier ein wenig das Gefühl, die beteiligten Schreiberlinge aus Köln wollen unbedingt die Panther schlecht schreiben. Wenn sie denn so schlecht waren, warum ist das Spiel dann so knapp ausgegangen?
vielleicht haben da einfach einige Angst vor der Zukunft? Wie sehen die Panther nächstes Jahr aus, wenn sie dieses Jahr den tournaround schaffen?
Klar ist doch eines: Die Panther hatten nach ihrem Aufstieg eine relativ gute Saison und dann letztes Jahr eine ganz Miese. Diese Saison fing auch nicht ganz berauschend an, jedoch schon besser als die letzte, die Offseason war allerdings schon fast brutal schlecht. Das Team ist halt in enem fast vollständigen Umbau und der scheint nun bald abgeschlossen zu sein.
Wenn die Rookies einschlagen (zwei Int. von Schönbroich sind ein guter Start dazu) bekommt das Team mehr Tiefe. Das wird in den nächsten Wochen nicht nur bei den Spielen helfen, sondern auch das Training verbessern. Es wird Wettbewerb um die Plätze entstehen, dadurch steigt die Trainingsbeteiligung und dadurch die Effektivität an den Spieltagen.
Ich kapiere lediglich nicht, warum die jetzt im dritten Versuch wieder nen US RB geholt haben, noch dazu einen Typ der auch locker FB spielen könnte und nicht so wendig ist.
Mit Poschmann haben die nen recht flinken RB, mit Berenioruk nen guten FB, auch Mittendorf spielt teilweise als FB, und mit Trebski einen QB, der gut laufen kann. Warum dann nicht nen US WR holen und das Spiel auseinander ziehen. spread the defense, dann hat es das Laufspiel auch leichter.
Aber ich bin nur fan und kein coach, ich freu mich auf Samstag und hoffe auf einen Sieg gegen Darmstadt.
Übrigens, so schlecht wie hier dargestellt, ist das Passspiel doch scheinbar nicht gewesen, 60 y Pass in einer situation, in der alle mit Pass rechnen ist doch ganz gut, oder?
Bedenkt man, wie wenig GFL-Erfahrung in dem Team aktuell steckt, läuft es gut bei den Panthern.
Gemessen an der Masse an GFL-Erfahrung bei den Falcons ist das Ergebnis für die Kölner enorm peinlich.
Die Verpflichtung des RB kann ich auch nicht nachvollziehen, ein WR oder noch eher ein QB hätten not getan.
Den Turnaround, lieber Chiefsfan, sehe ich leider auch im nächsten Jahr nicht.
Die Panther spielen, wie immer, fast unter Auschluß der Öffentlichkeit.
Solange sich das nicht ändert, wird nicht viel passieren.
Sollten wirklich einige Rookies stark einschlagen und die richtigen Positionen mit Imports besetzt werden, wäre im nächsten Jahr zumindest Platz 4 nicht unmöglich.