@scorpion
ich stimme deinen ausführungen zu. allerdings ist das der ist-zustand und der stimmt augenscheinlich niemanden zufrieden, oder hab ich etwas verkehrt gelesen.
dieses herumgeeiere in einer "professionellen" liga darf nicht kritisiert werden

weil alle ehrenamtlich werkeln.
25 000.- sind sicherlich viel geld. was aber kann man damit bewegen, wenn es doch dem ganzen verein zur verfügung gestellt wird?! du bist doch jemand, der das beurteilen kann.
was macht eine abteilung mit den 5000.-
(mal vorausgesetzt es wird geteilt und jeweils den abteilungen zur verfügung gestellt?)
deckt es möglicherweise satz jerseys und hosen?! oder brauchen die cheers mal wieder neue röckchen oder wollen einen wettbewerb besuchen? ist das der reale preis eines guten coaches pro saison

(ca 7 monate) inkl. fracht

? oder der eines importes?! müssen die spieler jetzt nicht mehr selbst den bus bezahlen

?!
nun bin ich recht gut im bilde bezgl. gezahlter spieler oder trainergehälter in der gfl und in der 2.ten blg.
und eben deshalb behaupte ich ganz frech, dass ein verein keine footballweltbewegenden dinge mit diesem geld bewirken kann.
wie teuer ist die saison? sind es real 250 000.-?! was würde sie kosten, wenn man wirklich alles richtig machen will?! 600 000.-?
was wäre dein traum?! wieviel taler bräuchtest du, um diesen traum zu realisieren?
ich selbst finde diese ganz persönlichen und mit viel herzblut geführten vereine total klasse und ziehe den hut vor jedem, der eine arbeit wie du oder der panthervorstand leistet.
aber die frage ist doch legitim ob der gewählte weg das ziel ist.
manche verein lügen sich von eine saison in die nächste, ach, von einem spiel zum anderen und das gestöhne ist jedes jahr das gleiche. die einzelnen verein geben sicher ihr bestes. aber reicht das?!