DP gegen CF

Die höchste deutsche Spielklasse...
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

der Thread hat sich ja interessant innerhalb der letzten 24 Stunden entwickelt ;-).

Zum "Einwurf" von Scorpion fällt mir ein, das nicht wenige Fans die Panther mal 'ne Zeitlang gerne in der GFL Süd hätten spielen gesehen, da war man mit den eigenen Voraussetzungen viel näher an den Anderen als im Norden, vom nahesten Auswärtsspiel (2004 IC gegen Marburg) mal abgesehen.

In diesem Sinne
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Genau wie auf dem Feld stehen auch daneben - hier wie dort von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen - im Normalfall nur "Amateure".
Das merkt man im Einzelfall sofort !
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:@skao

Ich weiß gar nicht, was Du willst. Bislang leben die Panther davon, dass sie ihre Jugend gut in die 1. Mannschaft integrieren. Ohne dies hätten sie wohl schwerlich letztes Jahr Kiel in der Relegation auf Distanz halten können.
Ich kwnnw mindestens noch einen Vereinm, der ohne seine Jugend nicht in der GFL spielen würde.

Mal locker bleiben. War nicht als Kritik(weder negativ noch positiv) gedacht. Sondern ernstahft als Frage: warum spiegelt sich Deutschlands erfolgreichste Jugendabteilung nicht so wieder, dass sie in Deutschlands erfolgreichster Amateur Footballmannschaft spielen?

Wo lieegt das Prolem, dass Düsseldorf nicht durch die Jugendarbeit in den Play-Offs steht, sondern gegen den Abstieg kämpfen muss.

Das soll kein rhetorische Frage sein.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Weil es nunmal einige Zeit dauert diese Jugendlichen in die Playoffs zu führen. In der Vergangenheit wurde zuviel in Spieler von Ausserhalb gesteckt und die eigenen Nachwuchsspieler standen häufig an der Sideline oder haben ihr Glück woanders gesucht.
Mit dem jetzigen Trainerstab um Steffen und Stulle dürfte es um vieles besser werden, wie man im Moment sieht.
Aber Zeit braucht es trotzdem.

@brooks
Wer es hat soll von mir aus 100 000.- für den HC ausgeben.
Aber es wäre Irrsinn wegen des Erfolges der ersten Mannschaft eine Jugendarbeit zu gefährden welche zu den erfolgreichsten in Deutschland gehört. Da werden sich schon die gegen wehren, welche dies alles finanzieren.
Der Erfolg in der GFL ist eine tolle Sache, aber nicht alles.
Es gibt ein Leben ausserhalb dieser Liga.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

@scorpion

ich stimme deinen ausführungen zu. allerdings ist das der ist-zustand und der stimmt augenscheinlich niemanden zufrieden, oder hab ich etwas verkehrt gelesen.
dieses herumgeeiere in einer "professionellen" liga darf nicht kritisiert werden :roll: weil alle ehrenamtlich werkeln.

25 000.- sind sicherlich viel geld. was aber kann man damit bewegen, wenn es doch dem ganzen verein zur verfügung gestellt wird?! du bist doch jemand, der das beurteilen kann.
was macht eine abteilung mit den 5000.-
(mal vorausgesetzt es wird geteilt und jeweils den abteilungen zur verfügung gestellt?)
deckt es möglicherweise satz jerseys und hosen?! oder brauchen die cheers mal wieder neue röckchen oder wollen einen wettbewerb besuchen? ist das der reale preis eines guten coaches pro saison :D (ca 7 monate) inkl. fracht :wink: ? oder der eines importes?! müssen die spieler jetzt nicht mehr selbst den bus bezahlen :oops: ?!
nun bin ich recht gut im bilde bezgl. gezahlter spieler oder trainergehälter in der gfl und in der 2.ten blg.
und eben deshalb behaupte ich ganz frech, dass ein verein keine footballweltbewegenden dinge mit diesem geld bewirken kann.
wie teuer ist die saison? sind es real 250 000.-?! was würde sie kosten, wenn man wirklich alles richtig machen will?! 600 000.-?
was wäre dein traum?! wieviel taler bräuchtest du, um diesen traum zu realisieren?

ich selbst finde diese ganz persönlichen und mit viel herzblut geführten vereine total klasse und ziehe den hut vor jedem, der eine arbeit wie du oder der panthervorstand leistet.
aber die frage ist doch legitim ob der gewählte weg das ziel ist.

manche verein lügen sich von eine saison in die nächste, ach, von einem spiel zum anderen und das gestöhne ist jedes jahr das gleiche. die einzelnen verein geben sicher ihr bestes. aber reicht das?!
Benutzeravatar
Johnson
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 22, 2005 12:27

Beitrag von Johnson »

Daddy hat geschrieben:Weil es nunmal einige Zeit dauert diese Jugendlichen in die Playoffs zu führen. In der Vergangenheit wurde zuviel in Spieler von Ausserhalb gesteckt und die eigenen Nachwuchsspieler standen häufig an der Sideline oder haben ihr Glück woanders gesucht.
Mit dem jetzigen Trainerstab um Steffen und Stulle dürfte es um vieles besser werden, wie man im Moment sieht.
Aber Zeit braucht es trotzdem.
stimmt nicht ganz,...viele gute Jugendspieler sind einfach nicht bereit mehr zu geben um das Level weiter auf Herrenniveau zu halten.
...deswegen haben echt schon viele gute Jungs aufgehört.
und wer stand denn in den letzten jahren aus der jugend an der sideline??
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

Johnson hat geschrieben:
Daddy hat geschrieben:Weil es nunmal einige Zeit dauert diese Jugendlichen in die Playoffs zu führen. In der Vergangenheit wurde zuviel in Spieler von Ausserhalb gesteckt und die eigenen Nachwuchsspieler standen häufig an der Sideline oder haben ihr Glück woanders gesucht.
Mit dem jetzigen Trainerstab um Steffen und Stulle dürfte es um vieles besser werden, wie man im Moment sieht.
Aber Zeit braucht es trotzdem.
stimmt nicht ganz,...viele gute Jugendspieler sind einfach nicht bereit mehr zu geben um das Level weiter auf Herrenniveau zu halten.
...deswegen haben echt schon viele gute Jungs aufgehört.
und wer stand denn in den letzten jahren aus der jugend an der sideline??
deswegen ist es ja auch die höchste spielklasse, weil da nicht jeder spielen kann. wer da nicht spielen will, weil er nicht das notwendige investieren will, wird das dann wohl auch nicht schaffen. macht also keinen sinn. die trainer bei den panthern sind mit sicherheit in der lage spieler auf das niveau in der ersten liga zu bringen. wenn sie denn wollen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Aber ist es nicht auch Aufgabe, die Jugendlichen im Trainingsprozess zu motivieren, sich höheren Aufgaben zu stellen?
Gerade die mannschaften aus der JGFL mit Herrenteams ind er GFL haben ja die Möglichkeit ihre neuen Spieler schon im Laufe der Saison auf höchstem Niveau zu integrieren. Nur scheint es so, dass die Integration nicht funktioniert.

Überlegenswert ist auch, das die beiden Mannschaften mit der über längeren Zeitraum erfolgreichsten Jugendmannschaften zur Zeit um die Relegation spielen. Da macht es doch Sinn sich mal ohne Polemik mal Gedanken über mögliche SChwächen im Prozess Gedanken zu machen.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Oder man kann sich Gedanken machen ob der Weg den die anderen Teams gehen, nämlich auf den wichtigen Positionen eingekaufte Spieler zu haben, langfristig der richtige ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das muss dann wohl oder übel auch dazu gehören. Ich denke aber, dass diese 'Rechnung' - eingekaufte Spieler = Erfolg - nicht so einfach aufzumachen ist.

Ist hier schon mal versucht worden: wo haben die die Spieler der in den GFL kadern ihren 'Ursprung', wo haben sie das Footballspielen gelernt?

Und immer noch die Frage: warum spielen 'erfolgreiche' Spieler aus der Jugend eine relativ begrenzte Rolle im Herrenbereich?

Der einzige, der mir spontan einfällt ist D. Washington in der zweiten Liga.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

skao_privat hat geschrieben:Das muss dann wohl oder übel auch dazu gehören. Ich denke aber, dass diese 'Rechnung' - eingekaufte Spieler = Erfolg - nicht so einfach aufzumachen ist.

Ist hier schon mal versucht worden: wo haben die die Spieler der in den GFL kadern ihren 'Ursprung', wo haben sie das Footballspielen gelernt?

Und immer noch die Frage: warum spielen 'erfolgreiche' Spieler aus der Jugend eine relativ begrenzte Rolle im Herrenbereich?

Der einzige, der mir spontan einfällt ist D. Washington in der zweiten Liga.
Da bist Du aber ziemlich schlecht informiert. Hier die Spieler der Scorpions in dieser Saison, die aus der eigenen Jugend kommen und zum überwiegenden Teil als Starter auf dem Feld stehen:

QB: P. Fajfr
FB: M. Wiedmann, S. Kärcher
RB: P. Geiger
TE: S. Wurster
OT: J. Steinhäuser, K. Ansu Yeboah
OG: F. Gülbahar
C: M. Krause
DL: A. Schöller, B. Held, A. Mecherlein
LB: J. Scott, J. Hölker,
DB: M. Mecherlein, A. Musch, A. Peer
K: T. Fecke
und da kommen aus dem 87-er Jahrgang noch drei bis vier Talente (u.a. zwei Junioren-Nationalspieler) dazu.

Edit: Und der Rest kommt zum größten Teil aus Vereinen der näheren Umgebung (Silver Arrows, Backnang, Kornwestheim, Holzgerlingen etc.)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Bei den Monarchs dürfte die Liste ähnlich lang sein.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
sfw_61
DLiner
Beiträge: 136
Registriert: Di Jun 14, 2005 12:14
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sfw_61 »

Schlechte Informationen sind absolut In - Scorpion!
Man muss mal Festhalten: selbst in der 2. Liga spielen inzwischen Vollprofis. Und das Football-Deutschland auf einem guten Weg ist zeigen die Zahlreichen Vermarktungs- und Betriebs GmbHs die, weil Sie nicht wissen wohin mit dem Geld das Millionen Sponsoren zahlen, auch gleich eine Stiftung gegründet haben, die Farbenblinde Nepalesen unterstützt und in Alaska an die Notleidende Bevölkerung Kühlschränke verteilt.

Darüber hinaus entwickelt sich die GLF zu Job-Motor, da durch die im Schnitt 35 Mann starke Truppe knapp 1000 Arbeitsplätze in Hamburg, Stuttgart usw. frei werden. Einzig die eigenen Rehazentren scheitern noch an den Bauanträgen.

In Weinheim plant man bereits seit 3 Jahren den Bau eines eigenen Stadions. Die Finanzierung für das 30-Mio Projekts steht, bei dem jeder Zuschauer einen eigenen Wirpool und in den Sitz eingebaute Bierzapfanlage bekommt.
Ja und auch in Stgt wissen Sie nicht wohin mit dem Geld - so hat man Spieler und Trainer schon auf dem Fersehturm gesichtet um möglichst großflächig die Gedscheine unters Volk zu bringen, die durch den inzwischen vollkommen überflüssigen Ticketverkauf erwirtschaftet wurden

Ich bin eh dafü das in Deutschland der Sellerie-Kab eingeführt wird und der Einsatz von Besserwissern pro Verein auf max. 5 beschränkt wird.
Im übrigen - haben Düsseldorf, Dresden und Schwäbisch Hall vor kurzen die Polizei rufen müssen, als sich knapp 10.000 Menschen vor den Geschäftsstellen eingfunden haben, um als Voluntier bei den Heimspielen der Vereine zu arbeiten. Diese Tumulte zeugen davon wir sind in Deutschland auf dem richtigen Weg.

P.S: Achtung Satiere
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

piwi-dd hat geschrieben:Bei den Monarchs dürfte die Liste ähnlich lang sein.
dann wäre ja nur abzuwarten, wer deutscher meister wird. die frage ist hier doch eher, was ist erfolg. ist erfolg nur die deutsche meisterschaft oder ist erfolg eine gute plazierung. wäre mal interessant die aufstellung der ehemaligen jugendspieler bei den hbd und bei bs zu sehen. beide sind, bei den hbd in letzter zeit, nicht besonders erfolgreich in der jugendarbeit gewesen. gemessen an den ansprüchen an die herrenteams.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@sfw_61

Was hat das mit dem Post von Scorpion zu tun?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten