GFL - Zwischenbilanz und Ausblick
GFL - Zwischenbilanz und Ausblick
nachdem ja nun ca. 2/3 aller regulären saisonspiele hinter uns liegen, würde mich interessieren, wie ihr die bisherige gfl-saison einschätzt und welche playoff-szenarien möglich sind. meine diesbezügliche meinung will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
gfl nord
klar scheint bisher nur, dass den lions der titel in der nordgruppe nicht mehr zu nehmen sein wird. dahinter scheint mittlerweile alles möglich, wobei ich denke, dass die devils sich platz zwei holen werden. aber nach den heutigen siegen scheinen sich weder berlin noch düsseldorf mit dem kampf um platz fünf zufrieden zu geben, sondern klopfen hörbar an die tür zu den playoffs.
bei dresden wird sicher entscheidend sein, ob und in welcher verfassung boswell wieder ins spielgeschehen eingreifen kann, ohne ihn scheint die offense wenig schlagkräftig. allerdings hat dresden den vorteil, dass sie sowohl gegen düsseldorf als auch gegen berlin den direkten vergleich schon gewonnen haben. mit zwei siegen gegen köln sind sie sicher in den playoffs - was aber wohl umgekehrt auch für die falcons gilt.
berlin scheint sich gefangen zu haben, mit zwei spielen gegen hamburg und einem gegen braunschweig haben sie aber wohl das schwerste restprogramm. köln kann durchaus noch aus den playoffs fliegen, die vorentscheidung hierüber wird in zwei wochen beim spiel gegen düsseldorf fallen.
gfl süd
während im norden braunschweig dominiert und die anderen fünf teams "nur" um die plätze spielen, gibt es im süden eine klare zweiklassen-gesellschaft. stuttgart, marburg und hall spielen um den titel, darmstadt, saarbrücken und münchen um den letzten playoff-platz und gegen die relegation. hall hat zwar bezogen auf die minus-punkte schon einen relativ deutlichen rückstand, mit siegen gegen stuttgart und in marburg ist aber immerhin noch platz zwei möglich, da marburg noch in stuttgart antreten muss und dann einer oder beide noch punkt(e) verlieren werden. trotzdem denke ich, dass über den südtitel am 26.08. entschieden wird, wenn marburg zu gast in stuttgart ist. der sieger dieses spiels wird wohl südmeister werden, wobei stuttgart sich dann sogar noch eine niederlage gegen hall leisten könnte.
was die plätze 4 bis 6 angeht, schätze ich mal, dass alles beim derzeitigen stand bleibt. saarbrücken müsste wegen des verlorenen direkten vergleichs mindestens drei punkte aus den spielen gegen münchen, hall und marburg holen, und das glaube ich nicht. allerdings wird es wohl ein echtes "endspiel" um platz 5 geben, wenn münchen am 26.08. in saarbrücken antritt.
gfl nord
klar scheint bisher nur, dass den lions der titel in der nordgruppe nicht mehr zu nehmen sein wird. dahinter scheint mittlerweile alles möglich, wobei ich denke, dass die devils sich platz zwei holen werden. aber nach den heutigen siegen scheinen sich weder berlin noch düsseldorf mit dem kampf um platz fünf zufrieden zu geben, sondern klopfen hörbar an die tür zu den playoffs.
bei dresden wird sicher entscheidend sein, ob und in welcher verfassung boswell wieder ins spielgeschehen eingreifen kann, ohne ihn scheint die offense wenig schlagkräftig. allerdings hat dresden den vorteil, dass sie sowohl gegen düsseldorf als auch gegen berlin den direkten vergleich schon gewonnen haben. mit zwei siegen gegen köln sind sie sicher in den playoffs - was aber wohl umgekehrt auch für die falcons gilt.
berlin scheint sich gefangen zu haben, mit zwei spielen gegen hamburg und einem gegen braunschweig haben sie aber wohl das schwerste restprogramm. köln kann durchaus noch aus den playoffs fliegen, die vorentscheidung hierüber wird in zwei wochen beim spiel gegen düsseldorf fallen.
gfl süd
während im norden braunschweig dominiert und die anderen fünf teams "nur" um die plätze spielen, gibt es im süden eine klare zweiklassen-gesellschaft. stuttgart, marburg und hall spielen um den titel, darmstadt, saarbrücken und münchen um den letzten playoff-platz und gegen die relegation. hall hat zwar bezogen auf die minus-punkte schon einen relativ deutlichen rückstand, mit siegen gegen stuttgart und in marburg ist aber immerhin noch platz zwei möglich, da marburg noch in stuttgart antreten muss und dann einer oder beide noch punkt(e) verlieren werden. trotzdem denke ich, dass über den südtitel am 26.08. entschieden wird, wenn marburg zu gast in stuttgart ist. der sieger dieses spiels wird wohl südmeister werden, wobei stuttgart sich dann sogar noch eine niederlage gegen hall leisten könnte.
was die plätze 4 bis 6 angeht, schätze ich mal, dass alles beim derzeitigen stand bleibt. saarbrücken müsste wegen des verlorenen direkten vergleichs mindestens drei punkte aus den spielen gegen münchen, hall und marburg holen, und das glaube ich nicht. allerdings wird es wohl ein echtes "endspiel" um platz 5 geben, wenn münchen am 26.08. in saarbrücken antritt.
Ich kann mich der vorgenannten Einschätzung weitestgehend anschließen. Der Norden macht es dieses Jahr wirklich sehr spannend. Platz 2 und 6 trennen gerade einmal zwei Pluspunkte. Da spielen alle Mannschaften noch um Playoffs oder Relegation.
Für die Monarchs ist es in der Tat wichtig, dass sie beide Vergleiche gegen Düsseldorf und Berlin gewonnen haben - so sind sie immerhin zwei Siege vorn. Die Länderspielpause dürfte jetzt gerade recht kommen, nicht nur, damit sich Boswell auskurieren kann. Mit Hamburg gehts in knapp zwei Wochen gegen einen schweren Gegner.
Für die Monarchs ist es in der Tat wichtig, dass sie beide Vergleiche gegen Düsseldorf und Berlin gewonnen haben - so sind sie immerhin zwei Siege vorn. Die Länderspielpause dürfte jetzt gerade recht kommen, nicht nur, damit sich Boswell auskurieren kann. Mit Hamburg gehts in knapp zwei Wochen gegen einen schweren Gegner.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Was mich am meisten freut ist die Tatsache, das die guten alten Crocos wieder da sindPM Monarchs hat geschrieben: Die nächsten Spiele gehen gegen den Meister (Braunschweig) und Vize (Hamburg). Und zwei Mal muss man gegen das Überraschungsteam der Saison, die Cologne Crocodiles, antreten. Den nächsten Kick Off gibt es am 12. August beim Auswärtsspiel in Hamburg.

"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Auf die Falcons bin ich in der Tat gespannt. Es läuft ja derzeit ein bißchen wie im letzten Jahr. Erst super in die Saison gestartet und dann zwischendurch nachgelassen.
So richtig kann ich die Mannschaft nicht einschätzen. Freue mich schon auf den 20.08. in Köln - da bekomme ich dann hoffentlich einen Eindruck.
So richtig kann ich die Mannschaft nicht einschätzen. Freue mich schon auf den 20.08. in Köln - da bekomme ich dann hoffentlich einen Eindruck.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Auf dieses Spiel freue ich mich auch schon ganz besonderspiwi-dd hat geschrieben:Auf die Falcons bin ich in der Tat gespannt. Es läuft ja derzeit ein bißchen wie im letzten Jahr. Erst super in die Saison gestartet und dann zwischendurch nachgelassen.
So richtig kann ich die Mannschaft nicht einschätzen. Freue mich schon auf den 20.08. in Köln - da bekomme ich dann hoffentlich einen Eindruck.

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10851
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Damit ist der direkte Vergleich für den Fall der Punktgleichheit in der Tabelle gemeint
Hinspiel mit 16 gewonnen, Rückspiel mit 6 verloren, damit geht der direkte Vergleich an die Dresdner.

Zuletzt geändert von Fighti am Mo Jul 31, 2006 14:04, insgesamt 1-mal geändert.