skao_privat hat geschrieben:DerÖlaf hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Verband? Warte mal war da nicht was? Die dunkle Enklave, aus der nur Tröpfchenwesie Informationen zu erhaschen sind? Manchmal gewählt aber nicht gewollt?
Ich hab übrigens, mal bei dieser Gegelnehait noch keinen Nicht-Funktionär kennengelernt, der voll hinter unserem AFVD Präsidenten steht...

Es ist erstaunlich wie sich in vielen Dingen die Einstellungen gleichen! Egal ob Verband oder Verein! Viele moseren rum, wollen dies und jenes nicht, aber kriegen selbst den Hintern nicht hinterm Ofen hervor, um selbst etwas zu ändern!
Ihr solltet aufhören über den Verband zu motzen oder Euch selber zur Wahl stellen! Vielleicht stehen ja dann genug Spieler hinter diesem oder jenem und sind dann endlich zufrienden! Aber wer glaubt schon an den Weihnachtsmann!
Wenn ich sowas lese, könnte man meinen hier schreiben Gewerkschafter über die Regierung! Rumjaulen ohne Ende, aber wenn es um den eigenen Einsatz und das Umsetzen von Vorschlägen geht (soweit überhaupt vorhanden) ist da nur heisse Luft!
Also selber Zeit, Nerven usw. nehmen und machen, statt immer nur zu motzen! Denn es ist Schadeegal ob es "nur" die Arbeit ist, einen Verein am Laufen zu halten oder sich mit den Vereinen an sich auseinander zu setzen! Nerven, Zeit und Geld kostet es immer! Und ein dankbarer Job, wie man sieht, ist es ohnehin nicht!
Um mal nach eine bekannte Footballgröße zu zitieren:
***Ich hasse Verbandsmeier. macht man Vorschläge heisst es macht es besser nur das keiner in die Position kommt um was zu ändern ohne Jahrenlang Arschkriechen gemacht zu haben. ***
Als Funktionär verwaltet man eher, anstatt etwas zu bewegen. Wirklich verändern werde nur 'Nicht-Ehrenamliche'. Das ist kein mangelnder respekt dem Ehrenamt gegenüber. Nur steht eben nicht die dringend notwendige Zeit zur Verfügung. Leider fehlt viel zu oft auch das notwendige Know-How. HA werden (normalerweise) nach genauer Einschätzung ihrer Fähigkeiten ausgewählt. Funktionäre lediglich gewählt. Dabei ist meistens weniger die Fachkompetenz gefragt, als vielmehr die Bereitschaft so ein Amt überhaupt zu übernehmen. Jedenfalls in der Großzahl der Vereine. Geschuldet halt der Tatsache, dass dies meist nur ein weiterer Zeitdieb ist, den man sich da 'an die Backe nagelt' um es mal nach einem ehemaligen Vorstandskollegen zu formulieren.
Also mal ganz ehrlich, ich kann DerÖlaf nur RECHT geben.
Dir skao, leider nur sagen Du bist verblendet.
Warte doch erstmal ab was passiert, wir haben seit Anfang des Jahres oder Ende letzten Jahres neue Leute im Präsidium des AFV-NRW und ich kann nur sagen, es hat sich alles zum positiven im Verband gewandelt.
Der Verband arbeitet. Mehr als je zuvor zu sehen war.
Vielleicht wissen wir auch diesmal eher über die Ligeneinteilung bescheid.
Gib den Leuten doch mal ne Chance!!!
Aber nein, wieso nicht lieber drauf knüppeln.
Ist nicht böse gemeint, aber deine Art der Stammtischparollenschreierei ist echt unterste Schublade.