
Footballfans haben in Deutschland keine Chance
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- lottokingkarl
- DLiner
- Beiträge: 197
- Registriert: So Mai 30, 2004 14:00
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Dann solltest Du mal den Link auf dem Wikipedia-Artikel über Tele 5 mal zu Gemüte führen (ist in meinen Augen interessanter als der Artikel selbst):piwi-dd hat geschrieben:*Klugscheißmodusan*panther75 hat geschrieben: DSF ( hieß damals noch Tele 5 )
Das DSF hieß nie Tele5 - das sind zwei vollkommen verschiedene Sender. Das DSF ist nur auf dem damaligen Platz von Tele5 gestartet und hat auch zunächst einzelne Sendungen von denen übernommen.
Der SB kam in den 80ern auf Tele5.
*Klugscheißmodusaus*
http://chronik.tele5.de/
Interessant, das ein gewisser G.Z. http://chronik.tele5.de/tele5-stars/mit ... ank/30.htm
damals schon bei tele5 für den "Spocht" zuständig war, und damit war es auch kein Winder, das tele5 damals den SB zeigte

- Oldiesafety
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:51
- Wohnort: Ffm/Hessen
SB-liveübetragung
Nur mal so als allgemein Info, den SuperBowl gab es bereits Mitte der 70er Jahre Live auf, ich glaube ZDF, moderiert vom ZDF-USA-Korrespondent Ben Wett. Also noch vor der Zeit als die Frankfurt Lions den Grundstein für den Football in Deutschland legten. War zwar nicht oft, wohl nur so 2 - 3 mal, aber damals schon zu später Stunde konnte sich das deutsche Publikum den SuperBowl live anschauen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
... benutzt aber die alte Tele5-Lizenz, ansonsten wäre die Zustimmung der bairischen Landesmedienanstalt zur Umbenennung und Typänderung (von Vollprogramm auf Spartenkanal) gar nicht notwendig gewesenpiwi-dd hat geschrieben:Und was steht da unter "Chronik"?
... Das DSF hat auch nie Tele5 geheißen.31.12.92
23:57 Uhr
TELE 5 stellt sein Programm ein

-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: SB-liveübetragung
WIMRE gab es da gelegentlich noch Zusammenfassungen unter der Woche, VCR waren damals noch unerschwinglich und Montags morgens musste man bei der Arbeit auf der Matte stehenOldiesafety hat geschrieben:Nur mal so als allgemein Info, den SuperBowl gab es bereits Mitte der 70er Jahre Live auf, ich glaube ZDF, moderiert vom ZDF-USA-Korrespondent Ben Wett. Also noch vor der Zeit als die Frankfurt Lions den Grundstein für den Football in Deutschland legten. War zwar nicht oft, wohl nur so 2 - 3 mal, aber damals schon zu später Stunde konnte sich das deutsche Publikum den SuperBowl live anschauen.

- Oldiesafety
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:51
- Wohnort: Ffm/Hessen
Nicht nur das CR's nahezu unerschwinglich waren, ich denke mal, die Zuschauerressonanz (neudeutsch: Marktanteile), waren wohl auch nicht so toll, das sich die Verantwortlichen dann wohl dazu entschlossen haben, das "Abenteuer SuperBowl" zu beenden. Denn wer wirklich SB schauen wollte, mußte damals zwangsläufig amerikanische Freunde/Bekannte haben und die haben dann lieber die originalversion auf AFN (Waren das noch Zeiten - Schwelg) als das gestottere der deutschen Kommentatoren. Obwohl diejenigen die das im öffentlich-rechtlichen geschaut hatten, hatten wahrscheinlich eh kaum Ahnung und konnten nicht vergleichen.
Und glücklich schätzen kann sich heutzutage derjenige, der die Möglichkeit hat, auf NASN auszuweichen als die "Stotterverssion" von der ARD anzutun, bei der man ja oftmals es für wichtiger erachtet, darüber zu informieren, welche Strumphosenmarke die Cheerleader tragen und welche Senfsorte am besten zu den HotDogs paßt. Ich werde mir den SB in aller Ruhe mit 3 -4 ausgewählten Freunden auf NASN anschauen und auf ein schönes Spiel hoffen.
Und glücklich schätzen kann sich heutzutage derjenige, der die Möglichkeit hat, auf NASN auszuweichen als die "Stotterverssion" von der ARD anzutun, bei der man ja oftmals es für wichtiger erachtet, darüber zu informieren, welche Strumphosenmarke die Cheerleader tragen und welche Senfsorte am besten zu den HotDogs paßt. Ich werde mir den SB in aller Ruhe mit 3 -4 ausgewählten Freunden auf NASN anschauen und auf ein schönes Spiel hoffen.
Vielleicht liegtv es auch an den Footballfans selber.
Wenn ich alleine die Komentare hier im Forum lese, hätte ich auch keine Lust mehr den SB zu übertragen.
Ganz ehrlich selbst in den amerikanischen originalkomentaren wird viel falsches erzählt, wer kann erwarten, dass dies im deutschen Komentar nicht so ist und die Amis haben den Vorteil in den Werbepausen nicht auch was sagen zu müssen.
Und wer in Deutschland mal betrachtet wieviele Stadionsprecher was falsches widergeben, obwohl diese noch Zeit haben nachzudenken sollte ganz ruhig sein bei den Reportern.
Mir ist eine deutsche Übertragung mit den Reportern 1000mal lieber als gar keine SB Übertragung.
Außerdem fand ich die Reporter nicht so unerträglich, sondern für das erste mal ganz gut.
Wenn ich alleine die Komentare hier im Forum lese, hätte ich auch keine Lust mehr den SB zu übertragen.
Ganz ehrlich selbst in den amerikanischen originalkomentaren wird viel falsches erzählt, wer kann erwarten, dass dies im deutschen Komentar nicht so ist und die Amis haben den Vorteil in den Werbepausen nicht auch was sagen zu müssen.
Und wer in Deutschland mal betrachtet wieviele Stadionsprecher was falsches widergeben, obwohl diese noch Zeit haben nachzudenken sollte ganz ruhig sein bei den Reportern.
Mir ist eine deutsche Übertragung mit den Reportern 1000mal lieber als gar keine SB Übertragung.
Außerdem fand ich die Reporter nicht so unerträglich, sondern für das erste mal ganz gut.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es ist nicht das erste Mal und Motzkus/Witte waren annehmbar.
Was die zum Teil wirklich katastrophalen Stadiensprecher angeht, hat sich das mit dem Reporter ja selbst begelegt
Und ein Superbowl ohne Moderator, nur mit Originalstadionton ist mir lieber als ein schlechter Kommentator. Das Bild hat es rausgerissen
Was die zum Teil wirklich katastrophalen Stadiensprecher angeht, hat sich das mit dem Reporter ja selbst begelegt

Und ein Superbowl ohne Moderator, nur mit Originalstadionton ist mir lieber als ein schlechter Kommentator. Das Bild hat es rausgerissen

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- OLiner
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 15:17
also ich hab mir die conference finals letzte woche auf ard angeguckt...muss sagen ohne irgendwe zu nahe treten zu wollen: der kommentator war echt mies.....klar, er hat das problem: er muss damit rechnen, das viele leute gucken, die keine ahnung von football haben, das spiel gucken, und muss alles 3 mal erklären. das ist eigentlich kein problem....aber wenn er dann veruscht in den "fortgeschrittenen" modus zu wechseln, merkt man das er selbst auch nicht wirklich die ahnung gehabt hat...
...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Fällt mi gerade ein: könnte es sein, das Nütten und Frohberg deswegen vor Ort waren, weil sie nix gekostet haben? Bezahlt von der NFL?
NIcht das sie dadurch besseer gewesen wären. Aber halt billiger für die ARD
NIcht das sie dadurch besseer gewesen wären. Aber halt billiger für die ARD

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)