News aus dem Süden?
- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
Für Einige offenbar schon. Jetzt können wir aber auch mit dem lustigen Namenraten aufhören...suedlicht hat geschrieben:der thread heißt "news aus dem süden" - das ist definitiv nicht neutom#21 hat geschrieben:Du solltest eigentlich wissen das Jumbo mit richtigem Namen ALEXander K. heißt.......

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Dez 12, 2006 17:18
DARMSTADT DIAMONDS Der Trainerstab 2007
DARMSTADT, 24.01.2007 - Am vergangenen Montag wurden den Spielern von Football-Bundesligist Darmstadt Diamonds die drei Trainer für die Saison 2007 vorgestellt. Zu Harry Falk und Daniel Garcia, die schon 2006 als Coaches bei den Südhessen tätig waren, gesellt sich nun mit David Eidem ein neuer Offense Coordinator hinzu. Vorjahres-Cheftrainer Lee Rowland steht durch sein Engagement in der NFL-Europa nicht mehr zur Verfügung.
Lee Rowland hatte den Vorstand der Diamonds schon vor einiger Zeit darüber informiert, dass er in 2007 als National-Coach in die NFL-Europa zu den Cologne Centurions wechseln wird. „Wir freuen uns für Lee. Das ist eine einmalige Chance, die er sich nicht entgehen lassen kann”, kommentiert Diamonds-Vorstandsmitglied Bernd Link den Wechsel des Briten ins Profi-Lager.
Die Headcoach-Position übernimmt 2007 Harry Falk. Der gebürtige Frankfurter ist seit Ende 2003 bei den Diamonds, wo er stets als Assistenz-Trainer den Cheftrainern David Eidem (2003/2004) und Lee Rowland (2005/2006) zur Seite stand. Nun erhält der 42-jährige erstmals die Chance, sich als Headcoach zu profilieren.
Auf der Position des Offense Coordinators findet sich ein bekanntes Gesicht: David Eidem (Bild), der die Diamonds schon 2003 und 2004 als Headcoach anführte, wird sich dieses Jahr um den Angriff der Südhessen kümmern. „Wir sind sehr froh, einen so kompetenten Mann für diese wichtige Position gefunden zu haben”, freut sich Team-Manager Oliver Eichhorn. „Der Kontakt zu Eidem ist seit 2004 nie abgerissen.”
Nach seinem Coaching-Debut an der South Western Oklahoma State University trainierte der inzwischen 44-jährige die High Schools in Denton (Texas), Nashville und sogar in Kadina (Japan), bevor es ihn dann nach Deutschland verschlug. Hier konnte der sympathische US-Amerikaner mit der Würzburger High School innerhalb von drei Jahren zwei Mal die Europäische Meisterschaft gewinnen.
2003 übernahm Eidem dann die Darmstadt Diamonds, die im Vorjahr noch im unteren Mittelfeld der 2. Bundesliga lagen. Er formte innerhalb einer Saison ein Spitzenteam, das prompt die Vizemeisterschaft gewann und auch 2004 vorne mitspielte. Im Jahr darauf trainierte Eidem die Wiesbadener High School, mit der er auf Anhieb den Europäischen Titel holte.
Seinen College-Abschluss hat der aus Oklahoma stammende Eidem in Physik gemacht. In seiner spärlichen Freizeit beschäftigt sich der Vater dreier Töchter noch mit dem Komponieren von Songs und dem Klavier- bzw. Gitarrespielen.
Alter und neuer Defense Coordinator bei den Diamonds 2007 ist Daniel Garcia. Der 33-jährige gebürtige Frankfurter ist in Football-Deutschland kein unbeschriebenes Blatt. Seine sportliche Karriere begann er 1993 als Running Back bei den Neu Isenburg Jets. Später verschlug es den inzwischen auf Linebacker umgeschulten Garcia bis nach Spanien zu den NFL-Europa-Profis der Barcelona Dragons sowie anschließend zur Frankfurt Galaxy, bevor er dann mit den Hamburg Blue Devils den Europapokal holte. Seine Laufbahn als Spieler ließ er 2005 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit den Braunschweig Lions ausklingen.
Erfahrungen als Trainer sammelt er seit 2004 bei den Diamonds. Zunächst als Defense Coordinator im Jugendteam, seit 2006 dann auf der gleichen Position in der Bundesliga-Mannschaft.
Mit dem Headcoach und den beiden Koordinatoren sind nun die drei wichtigsten Posten bei den Diamonds besetzt. Man hält aber weiterhin Ausschau nach Positions-Trainern.
DARMSTADT, 24.01.2007 - Am vergangenen Montag wurden den Spielern von Football-Bundesligist Darmstadt Diamonds die drei Trainer für die Saison 2007 vorgestellt. Zu Harry Falk und Daniel Garcia, die schon 2006 als Coaches bei den Südhessen tätig waren, gesellt sich nun mit David Eidem ein neuer Offense Coordinator hinzu. Vorjahres-Cheftrainer Lee Rowland steht durch sein Engagement in der NFL-Europa nicht mehr zur Verfügung.
Lee Rowland hatte den Vorstand der Diamonds schon vor einiger Zeit darüber informiert, dass er in 2007 als National-Coach in die NFL-Europa zu den Cologne Centurions wechseln wird. „Wir freuen uns für Lee. Das ist eine einmalige Chance, die er sich nicht entgehen lassen kann”, kommentiert Diamonds-Vorstandsmitglied Bernd Link den Wechsel des Briten ins Profi-Lager.
Die Headcoach-Position übernimmt 2007 Harry Falk. Der gebürtige Frankfurter ist seit Ende 2003 bei den Diamonds, wo er stets als Assistenz-Trainer den Cheftrainern David Eidem (2003/2004) und Lee Rowland (2005/2006) zur Seite stand. Nun erhält der 42-jährige erstmals die Chance, sich als Headcoach zu profilieren.
Auf der Position des Offense Coordinators findet sich ein bekanntes Gesicht: David Eidem (Bild), der die Diamonds schon 2003 und 2004 als Headcoach anführte, wird sich dieses Jahr um den Angriff der Südhessen kümmern. „Wir sind sehr froh, einen so kompetenten Mann für diese wichtige Position gefunden zu haben”, freut sich Team-Manager Oliver Eichhorn. „Der Kontakt zu Eidem ist seit 2004 nie abgerissen.”
Nach seinem Coaching-Debut an der South Western Oklahoma State University trainierte der inzwischen 44-jährige die High Schools in Denton (Texas), Nashville und sogar in Kadina (Japan), bevor es ihn dann nach Deutschland verschlug. Hier konnte der sympathische US-Amerikaner mit der Würzburger High School innerhalb von drei Jahren zwei Mal die Europäische Meisterschaft gewinnen.
2003 übernahm Eidem dann die Darmstadt Diamonds, die im Vorjahr noch im unteren Mittelfeld der 2. Bundesliga lagen. Er formte innerhalb einer Saison ein Spitzenteam, das prompt die Vizemeisterschaft gewann und auch 2004 vorne mitspielte. Im Jahr darauf trainierte Eidem die Wiesbadener High School, mit der er auf Anhieb den Europäischen Titel holte.
Seinen College-Abschluss hat der aus Oklahoma stammende Eidem in Physik gemacht. In seiner spärlichen Freizeit beschäftigt sich der Vater dreier Töchter noch mit dem Komponieren von Songs und dem Klavier- bzw. Gitarrespielen.
Alter und neuer Defense Coordinator bei den Diamonds 2007 ist Daniel Garcia. Der 33-jährige gebürtige Frankfurter ist in Football-Deutschland kein unbeschriebenes Blatt. Seine sportliche Karriere begann er 1993 als Running Back bei den Neu Isenburg Jets. Später verschlug es den inzwischen auf Linebacker umgeschulten Garcia bis nach Spanien zu den NFL-Europa-Profis der Barcelona Dragons sowie anschließend zur Frankfurt Galaxy, bevor er dann mit den Hamburg Blue Devils den Europapokal holte. Seine Laufbahn als Spieler ließ er 2005 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit den Braunschweig Lions ausklingen.
Erfahrungen als Trainer sammelt er seit 2004 bei den Diamonds. Zunächst als Defense Coordinator im Jugendteam, seit 2006 dann auf der gleichen Position in der Bundesliga-Mannschaft.
Mit dem Headcoach und den beiden Koordinatoren sind nun die drei wichtigsten Posten bei den Diamonds besetzt. Man hält aber weiterhin Ausschau nach Positions-Trainern.