AFVD Awards

Die höchste deutsche Spielklasse...

Hat die Expertenjuri eine gute Vorauswahl getroffen ??

Umfrage endete am Mo Feb 19, 2007 20:40

Ja!
25
48%
Nein!
27
52%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

dr.schnaggels hat geschrieben:ich find die wahl zeigt nur mal wieder, dass Hall kein Forum im Verband hat.
Wie kann man den besten Nachwuchsspieler nomminieren wenn die meisten GFLJ Mannschaften noch nie angeschaut hat. die einzigsten die letztes jahr zum Beispiel in Hall vom verband vorbeigeschaut haben waren die Refs und in den Playoffs Herr Treber.( Wobei ich da vermute dass er nur wegen Berlin gekommen war)

Würd mich echt mal interessieren nach welchen Kriterien man solche Vorauswahlen macht.

Wie gesagt ich hab das nur als Bsp. gebracht. Ich hätte noch weitere Beispiele folgen lassen können aber das hätte das Thema verfehlt und zum Druckabbau hats gelangt

DOC
Tja da sprichst Du ein allgemeines Thema an, das nur schwer zu lösen ist.
Es wird immer Teams, Spieler, Coaches geben die eher ne chance haben nominiert zu werden als andere.
Und zwar unabhängig von ihrer eigentlichen Qualität oder Taten in dem Nominierungs Jahr.

Aus Tradition, Vitamin B, Regionaler Nähe, Verwandschaftlichen oder Freundschaftlichen Gründen.

Und es wird halt immer welche geben die darunter leiden.
Hall ist in der GFL und damit schon priviligerter als nicht GFL Teams eine nominierung zu erfahren.
Fair??

Ja, wenn man sagt, das es eine zu berücksichtigende Leistung ist in der GFL zu sein.

Nein, wenn man bedenkt das die diesjährige Leistung zur Nominierung geführt hat.
Und das aufsteigen bzw verbleiben in der GFL wurde im Vorjahr erreicht.
In sofern ist z.b. Schleemann aus Kiel zurecht nominiert.

Schwieriges Feld oder?

Auch ich sehe, wenn ich mir die obige Liste anschaue etwas, wo jeder halbwegs Insider erkennt, das alleine der gutwill einiger oder eines Funktionär gewirkt hat.
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Beitrag von madmax »

die frage, wer die nominierungen vorgenommen hat, ist hier beantwortet. am 8.2. erschien diese meldung auf der afvd-homepage.

die frage ist also: wer hat wen nominiert?


AFVD Awards 2007
Nominierungsphase läuft
Der AFVD wird auch 2007 wieder einen Deutschen Spieler und Deutschen Trainer des Jahres 2006 auszeichnen.

Sinn und Zweck dieser Auszeichnung ist die Aufmerksamkeit der Fans und Medien auch ausserhalb der Football-Saison auf unseren Sport zu lenken und auch einigen verdienten Persönlichkeiten eine Anerkennung auszusprechen.

Als neue Kategorien kommen 2007 hinzu: Deutscher Nachwuchsspieler und Deutscher Verein des Jahres

Die Auszeichnung verläuft in zwei Phasen:

1. Nominierungsphase
2. Abstimmungsphase

In der Nominierungsphase haben alle Bundesliga-Vereine, Landesverbände und Footballexperten die Möglichkeiten Kandidaten zu benennen. Aus diesen werden dann durch die Jury je fünf Kandidaten zur Auswahl gestellt, aus denen dann über ein Internetvoting und eine Juryauswahl die Sieger der Kategorien bestimmt werden.

Nominiert werden können ausschliesslich Deutsche Spieler, Trainer oder Nachwuschsspieler. Deutsch bedeutet in diesem Fall: Football-Deutscher in Abgrenzung zu US-Amerikanern oder Kanadiern. D. h. es können sehr wohl auch Spieler Nicht-Deutscher Staatsangehörigkeit gewählt werden, sofern sie nur ihre gesamte Karriere bei einem Verein aus dem AFVD Bereich verbracht haben.

Nachwuchsspieler sind Spieler unter bis einschlieslich 20 Jahren.

Deutscher Vereine des Jahres ist ein Mitgliedsverein aus dem AFVD Bereich.

Gewürdigt werden soll nur Leistungen aus der Saison 2006, nicht also das Lebenswerk.

Vereine dürfen nicht Spieler und Trainer ihres eigenen Vereins nominieren.

Die Vorstellung der Teilnehmer der Endauswahl ist für die Woche 12.-19.02.07 vorgesehen.
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Das heißt also, ein Amerikaner, der in Deutschland wohnt und arbeitet, den es dann geschäftlich von Nord nach Süd oder von West nach Ost verschlägt weil er versetzt wird und sich dann bei einem anderen Verein engagiert, ohne Bezahlung versteht sich, kann nicht nominiert werden?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ergibt sich irgendwie aus dem Fakt, dass der deutsche Spieler und Trainer gesucht wird.

Wäre ja anders wenn es jemans aus Deutschland gewesen wäre...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

redneck in Germany hat geschrieben:Das heißt also, ein Amerikaner, der in Deutschland wohnt und arbeitet, den es dann geschäftlich von Nord nach Süd oder von West nach Ost verschlägt weil er versetzt wird und sich dann bei einem anderen Verein engagiert, ohne Bezahlung versteht sich, kann nicht nominiert werden?


Es geht darum das keine Spieler/Coaches nominiert werden, die ihren Fähigkeiten in Ländern erworben haben, wo Football zur normalen Schulbildung gehört.


Wenn dein Ami in Deutschland aufwuchs und zu normalen deutschen Schulen ging und seine Footballkarriere ausschliesslich bzw überwiegend innerhalb des AFVD gemacht hat, dann kannst ihn gerne nominieren.

Egal was er verdient.
andifalk
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 05, 2005 13:45
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von andifalk »

Ich glaube bei den Nachwuchsspielern macht es Daniel Berg,
hat eine super saison gespielt und ich deenke mal viele hinter sich.
Ich kann nur über den Nachwuchs reden und da finde ich haben sie eine gute Auswahl getroffen.
Könnte evtl spannend werden weil ja noch Schönbroich und auch Klein dabie sind... allerdings denke ich nicht, dass sie eine chance gegen berg haben. Verdient habens alle.
Mein Tipp falls es irgendwann ne veröffentlichte Statistik geben sollte:

1.Daniel Berg
2.Sebastian Schönbroich
3.Patrick Klein
4.Björn Werner
5.Nils Hampel


Berg und Schönbroich sind zudem die einzigen mit GFL Erfahrung wa sihnen zu gute kommen wird
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Sorry, aber Schönbroich hat sich nicht nur im Jugendbereich deutlichst als Defender etablieren können (und es ist verdammt schwer als Verteidiger aufzufallen). Den Schritt/Erfolg in die GFL muss Berg noch machen/zeigen! SeBo hat bis zu seiner Verletzung exzellente GFL Statistiken vorzuweisen.
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

@Booya

Danke für doe Info.

BTW Es ist nicht mein Ami es war eine allgemeine Frage, die sich auf eine vorhergehende Post bezogen hat.
Eisen
DLiner
Beiträge: 175
Registriert: So Aug 14, 2005 23:37

Beitrag von Eisen »

andifalk hat geschrieben:
1.Daniel Berg
2.Sebastian Schönbroich
3.Patrick Klein
4.Björn Werner
5.Nils Hampel


Berg und Schönbroich sind zudem die einzigen mit GFL Erfahrung wa sihnen zu gute kommen wird
Naja, bei der GFL-Erfahrung solltest du vllt. auch das alter bedenken. Natürlich kann zB. ein Nils Hampel keine GFL Erfahrung sammeln, wenn er noch ein weiteres Jahr Jugend hat!?

So oder so gute Auswahl, Berg wirds machen, der war echt hammer.


Ich denke jedoch, in der Zukunft werden Leute wie Nils Hampel (oder sein Bruder) viel Spielzeit bekommen, und sich wahrscheinlich mit am besten etablieren, oder, Hansen?
"You stay classy, San Diego"


Ron Burgundy, Anchorman

"Procrastination is like masturbation, it feels really good until you realize that you just fucked yourself."
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2150
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Sebalicious hat geschrieben:Sorry, aber Schönbroich hat sich nicht nur im Jugendbereich deutlichst als Defender etablieren können (und es ist verdammt schwer als Verteidiger aufzufallen). Den Schritt/Erfolg in die GFL muss Berg noch machen/zeigen! SeBo hat bis zu seiner Verletzung exzellente GFL Statistiken vorzuweisen.
seine beiden GFL-Spiele in 2006 waren aber auch exzellent, ich erinnere mich immer noch gerne an die Interception gegen die Falcons :D

Schade, das er sich bei der Junioren EM im Endspiel schwer verletzte
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Plus den KO-Return-TD, auch gegen Kölle.

Berg und GFL-Erfahrung ?? Bei welchem Team denn??
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

ich hab natürlcih für nils gestimmt, auch wenn bestimmt andere schon mehr geleistet haben.
nils geht jetzt wohl an eine high school, und wenn er weiter mit der einstellung arbeitet, und so rasant fortschritte macht wie in ein paar trianingseinheiten nationalmannschaft, kann man hoffnung haben, ihn in ein paar jahren an einem guten college zu sehen.

schönbroich (schon in GFL spielen geglänzt) und berg (als Turnier MVP) sind aber objektiv gesehen die besten kandidaten.
allgemein aber ne gute auswahl bei der jugend.
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.

George F. Will
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Sebalicious hat geschrieben:Sorry, aber Schönbroich hat sich nicht nur im Jugendbereich deutlichst als Defender etablieren können (und es ist verdammt schwer als Verteidiger aufzufallen). Den Schritt/Erfolg in die GFL muss Berg noch machen/zeigen! SeBo hat bis zu seiner Verletzung exzellente GFL Statistiken vorzuweisen.
Im Herren Bereich ist es oft schwer als Defender aufzufallen.
Da geb ich dir recht.

Hingegen ist es in der Jugend wesentlich leichter.
Gute Defender fallen da extrem schnell auf.

Schneller als beispielweise ein guter Receiver ... da der nunmal halbwegs gute Bälle braucht um zu glänzen.
Dafür braucht er aber auch einen guten QB und ne brauchbare O-Line.


Ein guter Defender kann in der Jugend ganz alleine, ein Spiel massgeblich extrem beeinflussen und auffallen.
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

Sinn und Zweck dieser Auszeichnung ist die Aufmerksamkeit der Fans und Medien auch ausserhalb der Football-Saison auf unseren Sport zu lenken und auch einigen verdienten Persönlichkeiten eine Anerkennung auszusprechen.
war ja auch genauso in der internationalen presse und im lokalen sonntagsblatt. daher gab es auch schon millionen und abermillionen votes auf der webseite...
es wahren sogar soviel das vorgestern das voting nicht mal funktionierte.

wann kapiert man endlich das die football welt zu klein ist, und das es außer ein paar fans kein arsch interessiert wer da was für ne außzeichnung bekommt.

sagt doch einfach: "jungs und mädels wählt euren favoriten" anstatt so ein auf weltmännisch zu machen?
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Gebe ich Dir recht, wobei ich eh den Aufmarsch der internationalen Cheerleading Organisationen interessanter fand auf der Seite vom AFVD.
:D
Antworten