
Den Rest kannste Dir sparen.
Also anhand des Training, welches ich Samstag vor 14 Tagen auf der Nebenkampfbahn teilweise beobachtet habe, kann ich schon sehr gut beurteilen, dass da sehr viel los ist im Team. Geniale Stimmung ist da gewesen.brooks hat geschrieben:Was besseres haste nicht zu sagen? Man vermißt das Roster! Nicht viel los in Düsseldorf, oder?Daddy hat geschrieben:@brooks
Na endlich, habe Dich schon vermisst.
Ohne stänkern fehlt mir was.
Lagen die sich alle in den Armen, oder wie beurteiltst du die gute Stimmung von der Sideline?chiefsfan hat geschrieben:Also anhand des Training, welches ich Samstag vor 14 Tagen auf der Nebenkampfbahn teilweise beobachtet habe, kann ich schon sehr gut beurteilen, dass da sehr viel los ist im Team. Geniale Stimmung ist da gewesen.brooks hat geschrieben:Was besseres haste nicht zu sagen? Man vermißt das Roster! Nicht viel los in Düsseldorf, oder?Daddy hat geschrieben:@brooks
Na endlich, habe Dich schon vermisst.
Ohne stänkern fehlt mir was.
Meine Frage bezog sich einfach auf eine Übersicht der Spieler, fein geordnet nach Positionen oder wie auch immer, genannt Roster.
Brooks hat vielleicht keinen Bock auf die Panther und ein Problem mit denen. Ist auch nicht schlimm, gibt ja Meinungsfreiheit. Aber nichts los stimmt definitiv nicht.
chiefsfan
knoth hat geschrieben:Man Eric irgendwie nervt dein Geseier! GäääääääHnn so ein Bart?![]()
Endlich besinnt sich die 2n BL Nord, es wird mehr auf einen deutschen Kader gesetzt?
Als wäre es jemals anders gewesen: Wenn Kohle da = ca. 2 - 4 A``s
Wenn keine Kohle da = Zero A`s = Besinnung= rein deutsches Team?
Ich weiß, das Projekt „Hamburger Jungs“ ist schon lange gescheitert und zurück geht’s eh net mehr.
Allerdings trotz der sehr guten Rekrutierungsarbeit der Hamburger Adler, werden noch ca. ein bis zwei A`s bei den Hamburger auf dem Roster stehen.
Hier meine Fragen.
Meine Frage 1:
Wenn die Adler HH nur mehr als ein bis zwei Spiele mehr gewinne wollen, warum werden noch A`s eingekauft.
Schaffen die das net jetzt auch ohne?
Frage 2:
Du bist doch Coach und plädierst doch immer so für weniger A´S in der Liga. ( unter anderem habt ihr noch ein bis vier coaches die der gleichen Meinung sind)
Nu meine Frage: Ist das Votum net groß genug oder ist das“ Hamburger Jungs Projekt“ für immer auf Eis gelegt.
Ich bin kein hater der HH Adler, fand das Projekt gut und die Arbeit die diesen Winter für die Rekrutierung geleistet wurde sehr gut.
Dennoch bin ich der Meinung, solange es Typen gibt die, da sie auf ne Katze aufpassen müssten nicht zum Spiel und Training kommen könne(ich liebe diese Aussage“ Hey Coach ich kann net spielen muss am Samstag auf die Katze meiner Eltern aufpassen“), als Ausrede benutzen scheitert ein rein deutsches Team.
Bin ein wenig abgeschweift allerdings das die 2 BL Nord auf weniger A´s setzt hat nur damit zu tun das keine Kohle da ist und wenig mit dem Gedanke das es geiler ist,mit einem rein deutschen Team zu spielen.
See ya Rieck 56
Und dann etwas später zur besseren Verdeutlichung:Booya hat geschrieben:
Und im Moment klingt es fast so als wenn dieses Jahr der Trend bei fast allen Teams zu einen grossen und starken Einheimischen Kader geht.
+ die eine oder andere Import ergänzung.
Aber Teams die gerade mal aus circa 20 Kern-Deutschen und 4-6 Hammer US Importen bestehen, scheint es dieses Jahr in der Liga nicht mehr zu geben.
Finde ich persönlich sehr positiv, weil es die Gefahr von Teamzusammenbrüchen vermindert.
Booya hat geschrieben:
Aber was ich als eine gute Tendenz empfinde, ist das bisher die meisten Teams berichtet haben, einen sehr soliden und grossen Deutschen Kader zu haben.
In der Vergangenheit gab es immer wieder (und das quer durch viele Ligen) Teams die ihre Spiel Sollstärke zur Mitte der Saison nur erreicht haben, weil sie genügend Importe dabei hatten.
Meistens haben sie die Saison auch gerade mal mit 45 unterschrieben und 30-35 echten Spielern angefangen.
Das scheint es zumindestens in dieser Liga dieses Jahr nicht mal ansatzweise zu geben.
Und das finde ich ist eine gute, weil auf eine solide Basis hinweissende Tendenz.