
Wenn Marburg allen Riesengehälter zahlen würde, die hier schon zu Millionären gemacht wurden, dann gäbe es den Verein schon längst nicht mehr. Ich erinnere nur an Tuch, Duft, Matthes, Biedenkapp etc.
Also dann will ich mal nicht so sein und meinen Senf dazugeben.vielleicht kann Latimer das ja erklaeren
Also wird schon der eine oder andere Euro übrig bleiben.Tuch, Duft, Matthes, Biedenkapp etc.
Es ist überhaupt nichts verwerfliches, wenn jemand Geld für sein Hobby bekommt. Würde doch hier jeder machen, wenn er könnte. Es ist nur klar, dass jemand, der nicht in Marburg wohnt und lebt, irgendwie geholt werden muss, vor allem wenn man einem Spieler unbedingt haben möchte. Das kann man in Form von Fahrtkosten + Taschengeld, Studienplatz, Arbeitsplatz oder was auch immer machen. Für die Spieler ist es doch nur gut, wenn sie für ihre Leistung bezahlt werden. Das Problem ist, dass häufig dadurch eine zweiklassen-Gesellschaft innerhalb eines Teams entsteht und das für Unruhe sorgen kann, aber nicht muss. Das muss der Verein und die Trainer entscheiden. Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Teams, bei denen viele Spieler geholt wurden, auch irgendwann, und das recht schnell, finanzielle Probleme bekamen.SKOAL hat geschrieben:Na und ? Was ist daran verwerfliches wenn T. Pfeiffenberger Geld für sein Angagement bekommt. Ewig diese Neid- Diskussion!
Das heisst jetzt Apfel kosten mehr als Birnen bzw. Birnen sind umsonstlatimer hat geschrieben:Der Neuzugang Davis Matz wird ja auch kaum Spielzeit bekommen. Ausser vielleicht in den Special Teams.
Toko dagegen wird Starter und auch Leistungsträger. Also hier mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Gelle.
Ob Davis Matz das auch weiß wage ich doch sehr zu bezweifeln! schließlich ist er doch der Top RB in Deutschland (eigene Worte)latimer hat geschrieben:Der Neuzugang Davis Matz wird ja auch kaum Spielzeit bekommen. Ausser vielleicht in den Special Teams.
Toko dagegen wird Starter und auch Leistungsträger. Also hier mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Gelle.