Also die Stats leigen in html Form, Textform und pdf Form vor. (jedenfalls unter den GFL Links, sowie den
In allen Formen lassen sich in den jeweiligen passenden Softwares Ersetzungen vornehmen.
Das die Stats Software das tut habe ich nicht erwartet. Habe schleißlich selbst diverse davon. Word war da nur ein Beispiel
Daher muss ich die Homies nicht unbdingt fragen, 'um zu verstehen wovon ich spreche'.
Ich habe selbst schon versucht, den jeweiligen Output etwas anderes zu gestalten (eben unter anderem mit der 'ersetzen' Funktion) Das lieferte aber bei den Stats die bei mir am Ende rauskamen keine überwältigenden Ergebnisse ohne dass man erheblich 'manuell' eingreifen muss. Also mit relativ viel Arbeitsaufwand. Da ich aber denke, dass sich hier einige versiertere Nutzer von den entsprechenden Anwendungen tummeln, hege ich die 'Hoffnung' das man das auch per Makro oder irgendwelchem Script in irgendwas eventuell automatisieren kann.
Für irgendwelche internen Scouting reports ist der Aufwand nicht sinnvoll. Nur wenn man die Medien damit füttert halte ich das bloße übernehmen von den engleichschen nicht absolut sportartspezifischen
Hab ich geschrieben denn geschrieben, dass ich die Idee mit der Übersetzerei von dir
doof fand?
Oder das Ich Touchdown übersetzen will?
Ich hab nur nach einem Weg gefragt, der die Software Ausgaben an bestimmten Positonen übersetzt. Darum auch der Ausdruck 'handbearbeitet' von mir.
UNd zwar nach dem ich
das gesagt habe.
Also ich bin ja sher begeistert von den Stats
PS: hab übrigens auch, als ich mir die Software das erste Mal angesehen habe auch gefragt, ob man die Drives auch im Excel Format bekommen kann, der eine weitere Verarbeitung vereinfacht. Egal in welcher Sprache. Die Frage konnte mit noch nciht beantwortet werden.
Ist ein 'Zahlenexport' aus der SW in andere Programme möglich?
Das nur mal nebenbei, bevor wir hier anfangen zu PingPongen
