Vor allem solltest Du Dir bei nem "richtigen" Sprinter oder Sprinttrainer mal ein paar Minuten vernünftige Lauftechnik beibringen lassen! Ich hab schon bei einigen erlebt dass sie nur durch Training an ihrer Lauftechnik einige Zehntel rausholen. Ganz wichtig ist hier die Fußtechnik und die damit verbundene effektive Nutzung der Wadenmuskulatur.
Der durchschnittliche Footballer (1. und vlt. 2. Liga mal ausgenommen) hat eine Sprinttechnik die zum niederknien schlecht ist.
Lauter Elfi Ömmels da draußen ...

Ansonsten helfen kurze, kraftintensive Sprints mit maximaler Erholungsphase und Sprints mit "Widerstand" wie z.B. leichte, gleichmäßige Steigungen, Gewicht hinterherziehen (z.B. nen alten Autoreifen an nem langen Gummiseil).
Gewichte an den Fußgelenken sind eher gefährlich da die Bänder und Gelenke beim Sprinten zu stark belastet werden und man sich mit einem falschen Tritt ratzfatz den Knöchel kaputt macht. Beim Joggen kann man das vieleicht noch machen, da sind die freigesetzten Energien und die negativen Beschleunigungswerte nicht so hoch. Wenn Gewicht dann höchstens weiter oben (Oberschenkel, Hüfte).
Last but not least - Schnellkraft! Es gibt ne Reihe von Übungen fürs Studio mit denen Du die Schnellkraft speziell der Waden (!) und Oberschenkel gut trainieren kannst. Nur Pumpem macht zwar dicke Beine, aber schneller wird man davon meist nicht. Eher im Gegenteil. Zuviel (falsche) Muskelmasse an den Beinen macht nur träge. Frag am besten mal nen guten Athletic-Coach im Studio. Der kann Dir da weiterhelfen.