2.Buli Nord 4. Spieltag 12.5

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

painstation hat geschrieben:Also ich kann mir schon vorstellen das ein Team wie die Panther schnell frustriert sein könnte. Weg aus der 1. Liga, und in der 2ten gibts dann auch noch richtig an den Kopp, obwohl man die doch alle zu Kleinholz verarbeiten wollte. Sowas führt in der Regel dann immer zu kleineren Problemchen.

Ob Schiris gut oder schlecht Pfeifen mag dahingestellt sein, aber meistens geschieht das dann eh auf beiden Seiten gleich gut/schlecht.

Falsch ist es aber, zu glauben, man weiß alles besser. Schiri hier überreagiert, da nicht, hier so da so usw. ist eigentlich meistens Käse.
Entscheidungen von Schidsrichtern resultieren aus Aktionen, aber auch aus dem bisherigen Spielverlauf und dem, was in deren direkter Umgebung (die man als Zuschauer meist so nicht mitbekommt) alles so passiert.

Z.B. nen Flachköpper mit Mütze vorn auf nen Gegenspieler ist immer nen Highlite "Eben war da noch der Ball". Genau.

Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot.
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.

Alles wird gut
Tja, ja und nein würde ich mal sagen. Gegen die Personalfouls möchte ich wirklich nichts sagen, die Szene mit dem Spearing sah halt komisch aus, aber eine Flagge hätte ich nicht geworfen. Es geht auch nicht um die Personalfouls, aber um die vielen Holdingsstrafen, die geschmissen wurden. Von außen gesehen blieb einfach der Eindruck, dass die Panther hier deutlich benachteiligt wurden.
Natürlich kann ein solcher Eindruck täuschen, ist mir auch klar, aber komisch war es schon. Ich für meinen Teil muss lange überlegen, um eine Spiel zu finden, was so einseitig gepfiffen wurde.
Dennoch müssen die Panther einfach mal besser als die Refs sein und diese Strafen vermeiden, sonst gehen noch mehr unnötige Spiele verloren.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
IceAge
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Di Apr 05, 2005 10:15

Beitrag von IceAge »

painstation hat geschrieben:Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot. und nicht der Abpfiff des Schiris!
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.
Sehr gut! Wenn sich das alle Spieler mal reinziehen würden, hätten wir deutlich weniger Diskussionen (und Fouls). Aber vielleicht will man das ja gar nicht?
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

IceAge hat geschrieben:
painstation hat geschrieben:Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot. und nicht der Abpfiff des Schiris!
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.
Sehr gut! Wenn sich das alle Spieler mal reinziehen würden, hätten wir deutlich weniger Diskussionen (und Fouls). Aber vielleicht will man das ja gar nicht?
Das problem hier ist das Coaching und der fast überall mindestens bei einem Coach, aus fast jeden Team vorkommende Spruch im Training

"Was bremst Du schon wieder vorher ab... der Ball ist erst tot wenn gepfiffen wird."

Das übernehmen zuviele Spieler unreflektiert fürs Spiel und handeln ebenso.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

Diocletian hat geschrieben:
painstation hat geschrieben:Also ich kann mir schon vorstellen das ein Team wie die Panther schnell frustriert sein könnte. Weg aus der 1. Liga, und in der 2ten gibts dann auch noch richtig an den Kopp, obwohl man die doch alle zu Kleinholz verarbeiten wollte. Sowas führt in der Regel dann immer zu kleineren Problemchen.

Ob Schiris gut oder schlecht Pfeifen mag dahingestellt sein, aber meistens geschieht das dann eh auf beiden Seiten gleich gut/schlecht.

Falsch ist es aber, zu glauben, man weiß alles besser. Schiri hier überreagiert, da nicht, hier so da so usw. ist eigentlich meistens Käse.
Entscheidungen von Schidsrichtern resultieren aus Aktionen, aber auch aus dem bisherigen Spielverlauf und dem, was in deren direkter Umgebung (die man als Zuschauer meist so nicht mitbekommt) alles so passiert.

Z.B. nen Flachköpper mit Mütze vorn auf nen Gegenspieler ist immer nen Highlite "Eben war da noch der Ball". Genau.

Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot.
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.

Alles wird gut
Tja, ja und nein würde ich mal sagen. Gegen die Personalfouls möchte ich wirklich nichts sagen, die Szene mit dem Spearing sah halt komisch aus, aber eine Flagge hätte ich nicht geworfen. Es geht auch nicht um die Personalfouls, aber um die vielen Holdingsstrafen, die geschmissen wurden. Von außen gesehen blieb einfach der Eindruck, dass die Panther hier deutlich benachteiligt wurden.
Natürlich kann ein solcher Eindruck täuschen, ist mir auch klar, aber komisch war es schon. Ich für meinen Teil muss lange überlegen, um eine Spiel zu finden, was so einseitig gepfiffen wurde.
Dennoch müssen die Panther einfach mal besser als die Refs sein und diese Strafen vermeiden, sonst gehen noch mehr unnötige Spiele verloren.
boah, ist das wirklich das erste mal, dass die panther eine solche erfahrung machen :shock:
oftmals hatte ich persönlich den eindruck, dass bei spielen someone vs anybody eine menge nicht gesehen wurde oder nicht gesehen werden wollte.
ich bekam dann zu hören, dass das footballleben sei und man sich damit abzufinden hätte.
ich gehe mal davon aus, dass es hier im ff maximal 3-4 aktive personen gibt, die das regelwerk auch pfeifen können, und wahrscheinlich keiner von denen diese spezielle situation gesehen hat, bzw. erklären würde.
einfach runterregeln.....der ganze rest ist triviales aufgepluster :wink: .
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

zu der verletzung des langenfelder rookie qb's ein auszug aus der presemitteilung der longhorns

Die Verletzung ereignete sich, als Zuber und ein Gegenspieler einen freien Ball sichern wollten.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Firunwulf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 08, 2007 13:24

Beitrag von Firunwulf »

@ diocletian

Wir können freunde werden :lol:

Ich finde es echt gut das ein Kölner endlich mal den scheiß "Konflikt" zwischen Köln und Düsseldorf oder Düsseldorf und Köln außer acht läßt und eine uneingenomme Meinung vertritt! Finde ich klasse!
Einen lieben Gruß aus Düsseldorf nach Köln!
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

wenn der beste Rapper ein Weißer
der beste Golfer ein Schwarzer
Coaches Schiedsrichter verstehen
und Köllner Düsseldorfer lieben

DANN

haben wir auch bald volle Stadien
voll bezahlte Coaches
und Profi-Refs
und natürlich auch Cheerleader und Spieler

oder den Weltuntergang...

mal im...
läuft es nicht haben ALLE immer zur Niederlage mit beigetragen,
läuft es dann waren es EIGENTLICH nur wenige also einer also ICH...

Frage an D-Dorf wieviele Jugendliche verliert Ihr den so auf dem Weg von Jugenteam zur 2.Liga-Mannschaft ???
Firunwulf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 08, 2007 13:24

Beitrag von Firunwulf »

@ Coach Bobo

Wenn die Panther die Komplette Jugend "übernehmen" würde dann könnten die Panther 3 Senioren Teams eröffnen. Wenn alle jetzt 19 wären! Es sind knapp 100 Jugendspieler zur Zeit in der Jugend aktiv (nur Kontakt Football)!
Wenn spieler "verloren" gehen dann weil sie keine Zeit mehr für Football oder keine Lust mehr haben und nicht weil sie nicht "herzlich" aufgenommen werden oder sie für zu schlecht empfunden werden!
Gruß aus Düsseldorf nach Berlin, obwohl du uns nicht magst *lol* :wink:
Benutzeravatar
latehit
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Di Mai 02, 2006 14:27
Wohnort: köln

Beitrag von latehit »

Diocletian hat geschrieben:
painstation hat geschrieben:Also ich kann mir schon vorstellen das ein Team wie die Panther schnell frustriert sein könnte. Weg aus der 1. Liga, und in der 2ten gibts dann auch noch richtig an den Kopp, obwohl man die doch alle zu Kleinholz verarbeiten wollte. Sowas führt in der Regel dann immer zu kleineren Problemchen.

Ob Schiris gut oder schlecht Pfeifen mag dahingestellt sein, aber meistens geschieht das dann eh auf beiden Seiten gleich gut/schlecht.

Falsch ist es aber, zu glauben, man weiß alles besser. Schiri hier überreagiert, da nicht, hier so da so usw. ist eigentlich meistens Käse.
Entscheidungen von Schidsrichtern resultieren aus Aktionen, aber auch aus dem bisherigen Spielverlauf und dem, was in deren direkter Umgebung (die man als Zuschauer meist so nicht mitbekommt) alles so passiert.

Z.B. nen Flachköpper mit Mütze vorn auf nen Gegenspieler ist immer nen Highlite "Eben war da noch der Ball". Genau.

Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot.
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.

Alles wird gut
Tja, ja und nein würde ich mal sagen. Gegen die Personalfouls möchte ich wirklich nichts sagen, die Szene mit dem Spearing sah halt komisch aus, aber eine Flagge hätte ich nicht geworfen. Es geht auch nicht um die Personalfouls, aber um die vielen Holdingsstrafen, die geschmissen wurden. Von außen gesehen blieb einfach der Eindruck, dass die Panther hier deutlich benachteiligt wurden.
Natürlich kann ein solcher Eindruck täuschen, ist mir auch klar, aber komisch war es schon. Ich für meinen Teil muss lange überlegen, um eine Spiel zu finden, was so einseitig gepfiffen wurde.
Dennoch müssen die Panther einfach mal besser als die Refs sein und diese Strafen vermeiden, sonst gehen noch mehr unnötige Spiele verloren.
Mit Holding ist das halt immer so eine Sache,
da hilft nur eines zaehlbares auf den Scoreboard, dann braucht man sich nicht ueber refs zu aergern.
3, 2, 1 meins
painstation
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di Jul 25, 2006 10:05

Beitrag von painstation »

Das ist doch einfach:
Spearing = Mit dem helm voran. So springt keiner auf einen Ball. Da nehm ich die Hände zuerst, schliesslich will ich ja den Ball.. und ins Facemask passt der nicht.

Mit nem Holding ists doch das gleiche: Ist es auf der Playside kriegste 100% ne Flagge, ists auf der Backside eher so 0-10%. Je nachdem wieviel Chancen der Schiri dem Spieler noch einräumt.

Leute, da stehen ganz normale Leute, viele sind Spieler, die uns allen nen Spielbetrieb ermöglichen. Alles sehen die auch nicht, aber wir auch nicht.
Also, nicht jammern sondern einfach mal fair spielen und fertig.
Und wenn einer pöbelt, bitte sehr. Der kriegt nen Ignore von mir.

(Es sei denn er macht mich wild, dann geb ich dem eine und kassier 15y, oder auch mal 45y.. aber dann bin ich eben selber schuld und jammer nicht)
I´m a hitter, not a quitter!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2711
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Aus HH kommt die Meldung, "man wisse noch nicht, wann und ob das ausgefallene Spiel wiederholt wird...". Was soll man nun davon halten? Genug Ausweichtermine sollte es doch noch geben, oder bahnt sich hier wieder der Quotientenkrieg an!??
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

painstation hat geschrieben:Das ist doch einfach:
Spearing = Mit dem helm voran. So springt keiner auf einen Ball. Da nehm ich die Hände zuerst, schliesslich will ich ja den Ball.. und ins Facemask passt der nicht.

Mit nem Holding ists doch das gleiche: Ist es auf der Playside kriegste 100% ne Flagge, ists auf der Backside eher so 0-10%. Je nachdem wieviel Chancen der Schiri dem Spieler noch einräumt.

Leute, da stehen ganz normale Leute, viele sind Spieler, die uns allen nen Spielbetrieb ermöglichen. Alles sehen die auch nicht, aber wir auch nicht.
Also, nicht jammern sondern einfach mal fair spielen und fertig.
Und wenn einer pöbelt, bitte sehr. Der kriegt nen Ignore von mir.

(Es sei denn er macht mich wild, dann geb ich dem eine und kassier 15y, oder auch mal 45y.. aber dann bin ich eben selber schuld und jammer nicht)
Ist es auf der Backside, bekommt man leider hier in Deutschland auch allzu oft die Flagge
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
nomedeguerre
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: So Mai 09, 2004 13:33
Wohnort: Low Earth Orbit

Beitrag von nomedeguerre »

Diocletian hat geschrieben:
Ist es auf der Backside, bekommt man leider hier in Deutschland auch allzu oft die Flagge
Da stimme ich dir zu, da werden teilweise Flaggen en Masse für billige Fouls geworfen. Womit die Spieler einen erfolgreichen Spielzug eines Teamkollegen aber auch von der Backside aus kaputtmachen können sind m.E. unmotivierte überflüssige persönliche Fouls die mit dem Spiel nichts zu tun haben.
Aber wie schon ein anderer Schreiberling festgestellt hat, am Ende kackt die Ente und die (Jugend)coaches der Panther werden unnötige Blocks in the back etc jetzt sicher konsequent abstellen - vorausgesetzt sie lesen das Forum ;o)
mdh
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Mo Apr 16, 2007 15:37

Oha!

Beitrag von mdh »

Starker Tobak wieder hier gegen die Panther.

" Strafrechtlich relevantes Verhalten" oder ähnlich, wie von einem Vorschreiber gemeint, bedarf keines Kommentars.
( Nein, keine Diskussion von Hobby,- Halb,- Voll,- oder Diplomjuristen hier im Forum)

Zum Anderen:

Der Anspruch, den die Panther ans ich selber stellen in Sachen Disziplien und Fairness stellen, ist mit Sicherheit höher, als er hier von außen an sie herangetragen wird.
Das wird kaum jemand bestreiten, der die verantwortlichen Personen in beiden Mannschaften annähernd kennt.
Ok, derzeit vieleicht Umsetzungsproblem, aber ich denke das wird alsbald gelöst.

Ansonsten Ball flach halten, bei Ferndiagnosen.
brooks
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Apr 11, 2004 10:25

Re: Oha!

Beitrag von brooks »

mdh hat geschrieben:Starker Tobak wieder hier gegen die Panther.

" Strafrechtlich relevantes Verhalten" oder ähnlich, wie von einem Vorschreiber gemeint, bedarf keines Kommentars.
( Nein, keine Diskussion von Hobby,- Halb,- Voll,- oder Diplomjuristen hier im Forum)

Zum Anderen:

Der Anspruch, den die Panther ans ich selber stellen in Sachen Disziplien und Fairness stellen, ist mit Sicherheit höher, als er hier von außen an sie herangetragen wird.
Das wird kaum jemand bestreiten, der die verantwortlichen Personen in beiden Mannschaften annähernd kennt.
Ok, derzeit vieleicht Umsetzungsproblem, aber ich denke das wird alsbald gelöst.

Ansonsten Ball flach halten, bei Ferndiagnosen.
De facto sehen und fühlen die Scieries und Gegner diesen Anspruch an "Disziplin"! Du mußt Dich damit abfinden, daß man sich (solange das Unvermögen der Trainer anhält)
hier im Forum dazu äußert. Daß der "Ball flachgehalten" wird hättest Du sicher gerne, möchten Betroffene doch nie, daß man endlich mal die negativen Dinge zur Sprache bringt :lol:
Antworten